Oberklasse-Test des Loewe Speaker 2go - Die Testberichte

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von stoldenburg »

Hey, nicht so schnell, bin am Freitag auch mal weg im Urlaub, ein bisschen Musik könnte ich dort auch gebrauchen!

Entscheide Dich tjatte, der Weg nach Wiesbaden oder Dreieich ist fast derselbe :D
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Oberklasse-Test des Loewe Speaker 2go - Die Testberichte

#27 

Beitrag von Hanseteufel »

Vorher kommt man aber noch an Mannheim vorbei.;)
Wir hätten auch Bedarf und würden dem Kleinen ein schönes Heim bieten.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von stoldenburg »

1:0 für Dich ;)
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Leute, in dem Thread bitte konzentration auf die Testberichte. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Leute, in dem Thread bitte konzentration auf die Testberichte. ;)
Apropo: Tjatte, wo bleibt denn Dein Bericht?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Tjatte »

wollte erstmal abwarten bis die lösung für Windows anbindung kommt, solange das nicht läuft finde ich eine bericht unfair da es ja nur sinn macht wenn jeder bluetooth spieler mit die lautsprecher verbinden kann :D
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von Pretch »

Das scheint wohl ein persönliches Einstellungs- bzw. Windowsproblem zu sein zu dem Du Dir Hilfe bei jemandem suchen solltest der sich mit Windows auskennt. Im Zweifelsfall kann die Blutooth Kaste Deines Rechners schlicht kein Bluetooth Gerät für die Audioausgabe nutzen sondern nur Eingabegeräte wie Maus und Tastatur. Alle anderen Bluetooth Zuspieler wie auch Macs funktionieren ja, mit dem Speaker2go hat das also ganz sicher nix zu tun.
Für den Test solltest Du es ggf. einfach auslassen.

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Tjatte »

da bist du ganz falsch, kenne mich sehr gut aus und habe 3 andere bluetooth audiogeräte und alle funktionieren wunderbar, aber falls es tatsächlich jemand anderes zum laufen gebraucht hat unter windows dann bitte melden, dann liegt tatsächlich der fehler am rechner aber fast jeder hier ist ja mac nutzer und es wäre doch wohl wichtig ob der speaker auch unter windows überhaupt funktioniert?
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Wird sich ja klären lassen. Wüßte aber auch nicht, warum das nicht gehen sollte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MatthiasGleisenberg

Re: AW: Oberklasse-Test des Loewe Speaker 2go - Die Testberi

#35 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Unter Linux (Ubuntu) läuft er ohne Probleme :-)

Kilian Steiner

#36 

Beitrag von Kilian Steiner »

Tjatte hat geschrieben:..., aber falls es tatsächlich jemand anderes zum laufen gebraucht hat unter windows dann bitte melden, dann liegt tatsächlich der fehler am rechner aber fast jeder hier ist ja mac nutzer und es wäre doch wohl wichtig ob der speaker auch unter windows überhaupt funktioniert?
Wir bleiben an dem Thema dran und versuchen die Info nachzuliefern.

Viele Grüße
Kilian Steiner

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Tjatte »

So mein bericht zum test von Speaker2go

Design & Qualität
Sehr schön gemacht der massive gefühl ist da und verarbeitung ist wie immer beim loewe sehr hochwertig

Funktion
Handyanbindung (verschiedene Androids getestet) alles wunderbar funktioniert, auch der Loewe Smart App wurde getestet und hat auch gut funktioniert in verbindung mit Speaker2go, allerdings finde ich das es deutlich bessere apps gibt (hauptproblem ist das der loewe app nur media auf dem handy findet)

Verbindung mit PC ist bis heute nicht möglich ob es an speaker oder computer liegt kann ich nicht beantworten und ist natürlich ein sehr grosses minus falls es tatsächlich nicht geht die speaker zu nutzen via Windows/PC

Eine unterschied zwischen Bluetooth / Cinch-kabel und soundqualität könnte nicht festgestellt werden

Klang
Sehr klare und schöne sound, könnte ein bischen mehr bass sein, aber als portable unterhaltung perfekt auch beim höhere lautstärke

Was fehlt
Auch ich würde ganz gerne einen DAB/FM radio modul in der speaker sehen

Speaker geht morgen nach Hanseteufel der weiter der spass haben darf

Ich bedanke mich für die möglichkeit der speaker zu testen und wenn eine verbindung mit PC möglich ist ein ganz klare kaufempfehlung auch von mir!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

hhrafccc

#38 

Beitrag von hhrafccc »

hallo zusammen, der speaker2go ist nun auch bei mir im Ostblock angekommen..

eigentlich ein tolles Ding - auch wenn ich scheinbar andere Vorlieben was die Farben angeht habe als die meisten hier (hab schwarz bestellt - ist auch schön, nicht alles muss glänzen).

es wäre die vollste Erfüllung meines Traums von einem portablen BT Speaker, aber leider... das mit Windows & Bluetooth klappt bei mir auch nicht. Habe jetzt mit meinem Lenovo mit Win 7 getestet und dann mit dem Win 8 auf Assus PC meiner Freundin - no luck. Dann auch ein BT Dongle dazugekauft, wie es hier empfohlen steht (http://www.imore.com/loewe-speaker-2-go-review" onclick="window.open(this.href);return false;). Mit dem Dongle dann genau das gleiche Problem. Mit ipad 2 und einem Blackberry klappts dagegen auf Anhieb.

alle Hoffnung in Herrn Kilian.. in meinem Fall macht leider ein BT Speaker, der es mit keinem unserer Windows Rechnern schafft keinen Sinn, also geht das Gerät in 2 Wochen zurück an Amazon.. wäre aber echt schade..

Benutzeravatar
dobie
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 03:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von dobie »

Mit dem alten Bluetooth Equipment, hat es bei mir auch nicht funktioniert (verschiedene Adapter).
Hab mir dann diesen hier besorgt:
http://www.amazon.de/CSL-Bluetooth-Adap ... y_ce_img_y
Nach der Installation einfach die Bluetooth-Audiokomponente als Standard-Wiedergabegerät ausgewählt (Optionen für Lautstärkeregelung) und es funktioniert.
bild v.65 dr+ (SL512, V6.7.9.0), auf floor2ceiling stand
Individual 55 Compose LED 400 DR+ (SL121, V7.32.0) auf Screen Lift Plus mod., MovieVision DR+, Sound Projector SL, Individual Subwoofer, LG BP420
Art 40 3D DR+ (SL150, V8.51.0), ViewVision DR+ DVB-T, LG BX580
One 55 + Feature Upgrade Stick (SL412, V5.3.5.0), LG BD670
Certos-Concertos, Speaker 2 go

69419B80

#40 

Beitrag von 69419B80 »

Meine Meinung zum 2go:

Optisch sehr schön - wenn auch im Detail nicht perfekt verarbeitet/bzw. sehr empfindlich (insbesondere Kanten des Alu und Gitter am Rand).
Gerade in Silber auch schön, wenn man es nicht benutzt (mag für manchen wirr klingen, aber dies war schon immer ein Plus für Loewegeräte meiner Meinung nach..!)

Klanglich: Gewöhnungsbedürftig. Das Ding hat einen überraschend druckvollen Sound - dem aber irgendwie einiges an Frequenzen fehlt - die Bässe sind (natürlich) nicht tief aber in der Abstimmung sehr dominant - für meine Laien-Ohren klingt es sehr nach Bose :eek: Irgendwie gut aber alles andere als natürlich (oder HiFi). Man könnte lobend sagen, je nach Einsatzort echt guter Klang, bei dem nicht versucht wird etwas darzustellen, was das Ding eh nicht abbilden könnte.

Händlling: Perfekt! Leicht zu bedienen, lange Akku-Laufzeit (wohl der Hauptgrund für das Gewicht !?) Tasten, etc. ... Klasse!

Im direkten Verlgeich sieht der Airspeaker irgendwie altbacken aus.

Idefix314

Guter Tip Danke !!!

#41 

Beitrag von Idefix314 »

Dank an dobie:
"Hab mir dann diesen hier besorgt:
http://www.amazon.de/CSL-Bluetooth-Adap ... y_ce_img_y" onclick="window.open(this.href);return false;
Nach der Installation einfach die Bluetooth-Audiokomponente als Standard-Wiedergabegerät ausgewählt (Optionen für Lautstärkeregelung) und es funktioniert."

Habe mir auch diesen Adapter besorgt. Er verrichtet an meinem Lenovo X1 hervorragende Dienste und das für nicht einmal 10 Euro. Damit ist der Loewe Speaker 2 go für mich perfekt.

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Hellfire »

Nachdem bei uns seit dem vergangenen WE der Frühling Einzug hält :D , und wir so langsam unsere Gartenmöbel rausholen, habe ich den Speaker2Go endlich mal an dem dafür vorgesehenen Einsatzort (Garten) testen können. Ich muss sagen absolut perfekt. Funktioniert einwandfrei und Sound ist absolut ausreichend. :thumbsupcool:
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

69419B80

#43 

Beitrag von 69419B80 »

Hellfire hat geschrieben:Funktioniert einwandfrei und Sound ist absolut ausreichend. :thumbsupcool:
In meinen Ohren klingt der 2go im Freien besser als in geschlossenen Räumen, da in diesen zu brummelig.

Nach einigen Monaten 2go mit stark wechselnder Einsatzintensität, finde ich das Teil sehr robust. Trotz Verzicht auf das Futteral noch keine Dellen oder Kratzer.

Einziger Negativ-Punkt. Bluetooth hat beim einem Macbook Aussetzer, wenn man sehr oft Pause/Play drückt (Klar macht wohl nicht jeder - aber im Fremdsprachenunterricht durchaus mal sinnvoll).

Ich habe ein paar "Alternativen" getestet und letztlich doch den 2go doch behalten.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Loewengrube »

69419B80 hat geschrieben:In meinen Ohren klingt der 2go im Freien besser als in geschlossenen Räumen, da in diesen zu brummelig.
Mal an der Raumakustik arbeiten :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“