Highline Subwoofer läuft nicht mit Soundvision

Antworten
Its_me

Highline Subwoofer läuft nicht mit Soundvision

#1 

Beitrag von Its_me »

Hallo erstmal, ich hoffe, daß ich als absolute Newcomerin hier in dieser Sparte richtig bin...
Nachdem ich nämlich seit Weihnachten erfolglos unser technisches Problem gegoogelt habe, bin ich immer wieder auf dieses Forum gestoßen ( und habe auch schon so einiges gelesen und ausprobiert, was uns aber bisher leider nicht weitergebracht hat...).
Wir haben uns zu Weihnachten ein paar Teile aus dem Loewe Soundsystem gegönnt,
nämlich die Soundvision, den Highlife Subwoofer und die StandLautsprecher- haben alles ordnungsgemäß angeschlossen, die Soundvision und den Subwoofer auf Empfehlung des Fachhandels mit dem Audiolink Adapter- und haben es bis heute nicht geschafft, dem Subwoofer auch nur einen einzigen Ton zu entlocken...
Die Soundvision hat die aktuelle Softwareversion 3.3, über die Einstellung Soundsystem kann ich alle 3 Möglichkeiten einstellen, immer mit dem gleichen Ergebnis, die Lautsprecher laufen ( auch wenn sie auf Standard stehen und es eigentlich nicht sollten), der Subwoofer läuft nie! Ich habe schon an allen Knöpfen und Schaltern gedreht, auch den Netzstecker gezogen, aber es tut sich nichts. Kaputt kann der Subwoofer aber nicht sein, da erstens ja die Lautsprecher funktionieren, und 2. ist er an dem Tag, an dem mein mein Mann die Sachen ausgepackt und aufgestellt hat, eine gefühlte Minute gelaufen...
So, und deshalb seid Ihr jetzt meine letzte Hoffnung, unser Fachhändler hat dieses Gesamtpaket so noch nie verkauft, muss sich erst einmal schlau machen...
Und ich bin so froh, dass mein Mann sich nach 25 Jahren endlich von seinen ganzen Einzelteilen und den Riesenboxen getrennt hat - aber wenn wir den Subwoofer nicht zum Laufen bringen, werden wir das ganze wohl wieder zurückgeben müssen...
Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee, woran es liegen könnte... Vielen Dank schon mal im Vorraus!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Seit Weihnachten :eek:

Und mal auf die Idee gekommen, den Händler kommen zu lassen?
Oder war er schon bei Euch vor Ort?
Respektive, wie lange braucht er, um sich schlau zu machen?

Daß er das System so noch nie verkauft hat, liegt wahrscheinlich daran,
dass die SoundVision eigentlich eine Standalone-Lösung ist.

Kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen, wieso man auf Basis
einer SoundVision so upgraden muss. Aber gut, muss jeder selbst wissen.

Das alles ordnungsgemäß angeschlossen ist, haben schon viele behauptet.
Vielleicht kannst Du das noch mal genau beschreiben?!
Audio Link Adapter wie?! Du meinst das Adapter Kabel Subwoofer Art. Nr. 70495?

Und die SoundVision ist auch für 2.1 konfiguriert?
Und die Subwoofer-Parameter stimmen auch?

Wie kommst Du darauf, dass der Subwoofer nicht defekt sein kann?!
Er ist in der Kombination schon mal mitgelaufen, jetzt aber nicht mehr?!

Mal ein anderes Kabel probiert oder einen anderen Subwoofer beim Händler geliehen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Its_me

#3 

Beitrag von Its_me »

image.jpg
Leider ist der Händler ca. 60 km von uns entfernt... Er hat gemeint, dass die bei Loewe erst ab dem 7. Januar wieder arbeiten, und er wollte sich die einzelnen Komponenten, die er nicht vorrätig hat, besorgen und alles mal selbst ausprobieren... Ich habe mal ein Foto von den Anschlüssen mit hochgeladen, wenn da nichts zu bemängeln ist, macht es vielleicht Sinn, die Software nochmal neu aufzuspielen, vielleicht liegt's ja daran (habe gesehen, die steht ja hier im Downloadbereich bereit...)?? Und sonst müssen wir vielleicht wirklich mal nen anderes Kabel oder nen anderen Subwoofer ausprobieren...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Its_me

#4 

Beitrag von Its_me »

image.jpg
Mit 2.1. meinst Du Aktivboxen 2.1., das hab ich so eingestellt. Ob die Parameter passen, weiß ich aber nicht... Hier noch ein Foto...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Hmm, sieht mir alles richtig aus. Das Linkkabel steckt in der SV an der richtigen Stelle, die Einstellungen sind auch richtig...Da müssen dreamy und Co ran, die die SV in dieser Konfiguration betreiben.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Pin vom Kabel umgeknickt? Kabel defekt? Endstufe vom Subwoofer defekt?

Wurde denn etwas verändert, nachdem der Subwoofer mal gelaufen ist?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Its_me

#7 

Beitrag von Its_me »

Keine Ahnung, vielleicht an den Einstellungen - der Subwoofer lief ganz kurz mal, als mein Mann gerade alles angeklemmt hatte und das Teil noch mitten bei uns im Wohnzimmer stand... aber es ist gut, schon mal zu hören, daß es generell in dieser Zustammenstellung läuft!
Ich glaube, mein Mann wird am Wochenende mal versuchen müssen, Ersatz für den Subwoofer und das Kabel zu besorgen, um einen Defekt auszuschließen...
...wir haben übrigens auch schon versucht, den SW an unseren Loewe Fernseher anzuschließen, aber der ist schon ca. 3 Jahre alt, und da passte das mitgelieferte Kabel/ Anschluss nicht!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Beim Subwoofer sollte ein normales Audio Link Kabel dabei gewesen sein (gehört zum Lieferumfang!).
Wenn der Loewe TV erst 3 Jahre alt ist, dann kannst Du ihn damit dort natürlich problemlos anschließen und in Betrieb nehmen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Its_me

#9 

Beitrag von Its_me »

Mit diesem Kabel hat mein Mann das auch versucht, aber der Anschluss am Fernseher passte nicht, war entweder zu groß oder zu klein (werde nachher noch mal fragen ;-)
Ich habe auch schon vermutet, daß da irgendwas kaputt ist, aber was genau ..., bis auf den SW läuft ja alles, und wenn der kaputt wäre, würden dann denn die Boxen laufen? Und wenn ich in der SoundVision Standard Soundsystem einstelle, warum laufen dann die Boxen+ die Lautsprecher der SV, vielleicht deutet das ja auch auf einen Einstellungs- oder Anschlussfehler hin???

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Was ist es denn exakt für ein Fernseher?

Its_me

#11 

Beitrag von Its_me »

Ein Individual 46 selection.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Passt natürlich zwischen Selection und Subwoofer!

An den Subwoofer angeschlossene Lautsprecher können natürlich auch spielen,
wenn der Subwoofer selber defekt ist, solange die Endstufen für diese nicht
betroffen sind.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Obacht! Den Selection gab es auch mal ohne AC3 ... wenn ich mich recht entsinne.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Ah, AC3 - richtig, war Aufrüstsatz.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“