Loewe Satellite Speaker S1 - Wandhalterung

Online
Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von dubdidu »

Ich persönlich finde die Untersicht mit dem Filz vollkommen ok!
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Statt Filz kann man auch Moosgummi nehmen!

Mein Lösungsvorschlag war ausschließlich eine Kinderzimmerlösung :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Statt Filz kann man auch Moosgummi nehmen!
Der Filz ist doch aber nunmal drunter?! :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Klar, aber wenn einen das so stört, findet man Wege.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von parker »

Also wegen dem Filz muss ich mir noch etwas überlegen - daher folgende Fragen - hoffe, jemand von Euch kann prüfen, ob ich das separat bekommen könnte :???:

a) Gibt es die silberne Magnet-Abdeckung für die Schrauben an der Hinterseite separat zu kaufen ?
b) Gibt es die schwarze Abdeckung (mit dem Filz) unten auch separat zu kaufen ?

Online
Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von dubdidu »

Loewengrube hat geschrieben:Klar, aber wenn einen das so stört, findet man Wege.
Ich finde den Filz gut, da glänzt dann wenigstens nix. Und klappern tut dann auch nichts und Restkabel lässt sich auch gut unter dem Filzboden verstecken.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Zu kaufen wahrscheinlich nicht, aber ich denke, dass ein Händler da Wege findet ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von fswerkstatt »

a) Gibt es die silberne Magnet-Abdeckung für die Schrauben an der Hinterseite separat zu kaufen?
Hab ich auf die Schnelle nicht gefunden!
b) Gibt es die schwarze Abdeckung (mit dem Filz) unten auch separat zu kaufen ?
89642102 - Abdeckung Unten Satellit F.Filzfuß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von parker »

Super - danke, dann gehe ich mal bei Gelegenheit zum Händler.

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe Satellite Speaker S1 - Wandhalterung

#35 

Beitrag von parker »

Mir original Ersatzteilen wird die Beautification teuer - die Magnetabdeckung kostet scheinbar ca. 35 EUR pro Paar - mal sehen ob ich etwas günstigeres im Baumarkt finde

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Loewe Satellite Speaker S1 - Wandhalterung

#36 

Beitrag von parker »

Habe nun endlich eine schöne Lösung für die Beautification meiner Loewe Lautsprecher gefunden, die ich an der Wand montiert habe. Ich konnte einen Händler finden, bei dem ich eine Magnetfolie gekauft und entsprechend zugeschnitten habe. Kosten pro DIN A4 Magnetfolie 0,5mm ca. 15,00 EUR. Der Hersteller hat mir die silberne Folie sogar als Sonderanfertigung zur Verfūgung gestellt, da eigentlich nicht im Standard bestellbar.

Satelliten Speaker S1
ImageUploadedByTapatalk1351019334.211020.jpg
ImageUploadedByTapatalk1351019349.896366.jpg
Universal Speaker
ImageUploadedByTapatalk1351019384.080951.jpg
ImageUploadedByTapatalk1351019395.144073.jpg
Hier der Link des Händler http://www.magnetsysteme.de/

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

Ich würde ja nun auch noch den Filz abmachen... ;)

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Loewe Satellite Speaker S1 - Wandhalterung

#38 

Beitrag von parker »

Abmachen ist schwierig, da bleibt der Kleber dran.
Bleibt nur, die Abdeckung als Ersatzteil zu bestellen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Schon besser. Schön ist aber nach wie vor etwas Anderes.
Die Halterungen sind leider nicht dafür gemacht, sie sich von unten anzuschauen.
Bei hoher Montage sollte man daher über die Deckenhalterungen nachdenken.

Da lobe ich mir die alten Concertos Wandhalterungen :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Loewe Satellite Speaker S1 - Wandhalterung

#40 

Beitrag von parker »

Ja, die Deckenlösung sieht gut aus.

Was mich aber nicht sehr begeistern würde, wäre allerdings das dann der LOEWE. Schriftzug auf dem Kopf steht und zweitens wäre ich auch nicht ganz glücklich mit den Proportionen - oben wäre dann der höhere Part mit dem Schriftzug und der schmalere Part der Lautsprecher-Front wäre unten - daran könnte man sich aber sicherlich auch gewöhnen ;)

Für mich bleibt es jetzt so wie es ist, da ich nichts mehr an der Wand aufschlagen möchte. Eine Lösung mit Schals hatte ich ja schon ausgeschlossen. Einziger Versuch könnte noch sein, dass ich versuche den Filz zu entfernen.

Wie sieht den die Concertos Wandhalterung aus?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Loewengrube »

Bild
Bild
Bild
Aber entscheidend bei der ist, dass Lautsprecherunterseite und die Halterung perfekt aufeinander abgestimmt sind, so dass es optisch an der Wand einfach harmonisch ist und auch von unten gut ausschaut. Mache nachher mal bei mir ein Bild, wie das dann montiert an der Wand ausschaut - Akku der Cam ist leider gerade leer :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Spielzimmer »

parker hat geschrieben: Was mich aber nicht sehr begeistern würde, wäre allerdings das dann der LOEWE. Schriftzug auf dem Kopf steht und zweitens wäre ich auch nicht ganz glücklich mit den Proportionen - oben wäre dann der höhere Part mit dem Schriftzug und der schmalere Part der Lautsprecher-Front wäre unten - daran könnte man sich aber sicherlich auch gewöhnen ;)
Selbstverständlich liegen den Deckenhaltern Aufkleber mit neuen LOEWE-Schriftzügen bei, da steht nix auf dem Kopf :doh:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

Für Parker:
concertos.jpg
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Loewe Satellite Speaker S1 - Wandhalterung

#44 

Beitrag von parker »

Spielzimmer hat geschrieben: Selbstverständlich liegen den Deckenhaltern Aufkleber mit neuen LOEWE-Schriftzügen bei, da steht nix auf dem Kopf :doh:
Wie sieht das dann am Ende aus? Ist das ein silberner Aufkleber mit schwarzem Schriftzug?

@Loewengrube, sieht gut aus - schön schlicht! Die willst Du wirklich verkaufen!? Dann melde Dich doch bitte bei mir :D

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Wuerzig »

ja, die Concertos sind ne feine Sache. Hab ich hier auch noch.

1xWandhalter könnte ich dir abtreten. Den Rest leider nicht ....
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Spielzimmer »

parker hat geschrieben: Wie sieht das dann am Ende aus? Ist das ein silberner Aufkleber mit schwarzem Schriftzug?
Gut :D .

Ist ein Loewe-Schriftzug aus Kunststoff, nicht nur 'simple' Aufkleber. Deckt die alte Schrift vollständig ab und ist loewe-like gelöst.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“