SoundVision und iTunes-Datenbank

skaamu1

#26 

Beitrag von skaamu1 »

Die Lösung ist wie immer sehr einfach: Einen vernünftigen DLNA-Server verwenden, und zwar einen, der im Gegensatz zum Twonky (6.0.39 geht insgesamt noch, 7.0.9 ist eine reine Anhäufung von Bugs) mit iTunes-Wiedergabelisten umgehen kann bzw. direkt mit der iTunes-Library arbeitet, anstatt zusätzlich eine eigene, eigentlich unnötige Katalogisierung auf Dateiebene durchzuführen.

Mac-Usern sei zu diesem Zweck EyeConnect (kostenpflichtig) ans Herz gelegt, auch das kostenlose, systemoffene Plex (der Server läuft nativ auf OS X, Windows, Linux, Qnap x86 und Synology x86 sowie Synology ARM, fertige Pakete gibt's auf Plex-Homepage) arbeitet hervorragend mit iTunes zusammen. Vor allem in Verbindung mit zentraler, redundanzfreier Datenverwaltung und iTunes Match sind diese Lösungen dem Twonky deutlich überlegen. Sie spiegeln jede Änderung in iTunes nämlich vollautomatisch und in Echtzeit, Wiedergabelisten eingeschlossen.

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“