SoundVision Display & AudioIn Hilfe

Antworten
mikethefirst

SoundVision Display & AudioIn Hilfe

#1 

Beitrag von mikethefirst »

Hallo,
ich habe jetzt mein SoundVision bekommen und bin ziemlich zufrieden. Zwei Sachen sind aber (soweit) enttäuschend, womit der Loewe Kundendienst auch nicht weiter helfen konnte (!), vielleicht kriege ich hier bessere Antworten:

1. Mein SV ist 24 Std. am Tag an. Meist läuft er nur im Hintergrund, also wäre es schön wenn ich das Display ausschalten könnte während ich meine Musik anhöre.

Antwort von Loewe:
Das Display der Soundvision kann leider nicht komplett ausgeschaltet werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit das Display zu dimmen, indem Sie die Helligkeit verändern. Dies erfolgt im Menü unter dem Punkten "Einstellungen" - "Display" - "Auto Dimming aus".

Kennt ihr vielleicht eine Möglichkeit? Sollte mit einen einfachen Software Update möglich sein.

2. Ein Kaufargument war Audio-In. Nur wenn ich mein Laptop anschließe um mir eine DVD oder EyeTV Film anzuschauen gibt es eine knapp 1 Sekunde Zeitverzögerung zwischen SV Audio und Laptop Video!

Antwort von Loewe:
Die SoundVision ist nur als ein Standalone Gerät angedacht. Leider kann man hier nichts einstellen, da das Gerät nicht spezifiziert ist.

Ehrlich gesagt ist das nicht die Qualität die ich von Loewe erwarte. Kennt Ihr eine Lösung?

Vielen herzlichen Dank!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Was für bessere Antworten erwartest Du denn, als die Wahrheit :D

Zudem mal in das richtige Unterforum verschoben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Mr.Krabbs »

zu 1.

Als die SV auf den Markt kam, sind alle User aufgrund der Beschreibung in der BDA davon ausgegangen, dass das Display nach einer gewissen Zeitspanne abschaltet/abschaltbar ist. Es gab hierzu auch eine entsprechenden Diskussion.

Tatsächlich gemeint ist aber, dass das Display in gewissen Maße an die Umgebungshelligkeit angepasst wird. Davon ist in der Realität m.E. nach kaum etwas zu sehen. Die BDA wurde diesbezüglich zwischenzeitlich auch umformuliert.

Natürlich wäre es wünschenswert, dass sich das Display nach einer gwissen Zeit abschaltet, bzw. abschaltbar ist. Da bin ich ganz bei dir.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

mikethefirst

#4 

Beitrag von mikethefirst »

Loewengrube hat geschrieben:Was für bessere Antworten erwartest Du denn, als die Wahrheit :D

Zudem mal in das richtige Unterforum verschoben.
Das hilft mir leider nicht viel weiter!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Dafür hat Krabbes Antwort Dir aber ja anscheinend weiter geholfen - obwohl inhaltlich gleich :D

Weiter helfen würde Dir halt eine Änderung in der Software, die das Display abschalten und den massiven Bild-/Tonversatz korrigieren lässt. Die können wir aber hier im Forum halt nicht bieten. Du könnest den Wunsch bei CCC formulieren und dort mal nachfragen, worin dieser Zeitversatz begründet ist. Letztendlich bleibt die SoundVision aber halt eine Standalone-Lösung, die sicherlich nicht dazu gedacht ist, als Tonausgabe für ein bildgebendes Endgerät zu dienen.

Das Display ließe sich sicherlich softwareseitig komplett deaktivieren. Frage mich auch, warum man diese Option nicht implementiert hat (bisher).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“