SoundVision - Neues zur IFA 2012

Dreamcatcher

#26 

Beitrag von Dreamcatcher »

Unsinn! :teach:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

itsapioI hat geschrieben:Dann werfe ich meine auf dem Müll, da wo sie hingehört
Wirklich absoluter Unsinn. Und ich dachte, Du hast gar keine :sceptic:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Hanseteufel »

Warum stand hier AirPlay nie auf der Liste? Gibt es dafür einen Grund?
Würde diese Erweiterung schon begrüßen.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Ist halt nun mal so. Da musst Du Loewe fragen, warum die das nicht vorgesehen haben. Die Planung der SoundVision selber dürfte aber schon recht lange vor dem Launch angefangen haben. Damals war AirPlay sicher noch nicht so ein Thema. Mit dem AirSpeaker ist man erstmals nun auf den Zug aufgesprungen. Und man schließt ja auch weitere Aktivitäten in die Richtung nicht aus, wie wir auf dem letzten Forentreffen in Kronach bereits erfahren haben. Aber Apple hat ja am Ende auch immer noch ein Wörtchen mitzureden, wo AirPlay nun zugelassen wird und wo nicht. Könnte mir vorstellen, dass das auch bei den Loewe TVs ein Problem wäre, wenn man da plötzlich AirPlay oder gar eine AppleTV-Funktionalität unterbringen wollte. Insbesondere, weil ein iTV ja immer noch im Raum steht. Und die werden sich kaum die Butter vom Brot nehmen lassen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von medialoewe »

Wer kann eine Info geben, ab wann die weiße Soundvision bestellbar ist?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Keiner bisher. Vielleicht wir ab Freitag nächster Woche.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

skaamu1

#32 

Beitrag von skaamu1 »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Wenn das der Fall ist, schmeiße ich denen meine "alte" SV wegen Mängeln wieder an den Hals. Ein Liste gibt es ja schon... :motz:
Mir fehlt noch immer der klare Beleg für hardwareseitige Änderungen. Für mich klingt das nach "gleiches Chassis, aber softwareseitiger Neustart, und 'ne neue Farbvariante bieten wir auch noch an." Die Zusatzfunktionen, die Loewe verspricht, benötigen meinem Verständnis nach jedenfalls nicht unbedingt Änderungen der technischen Bauteile. Falls es doch so sein sollte, dass wesentliche technische Änderungen vorgenommen wurden, ist das Verhalten von Loewe nur als unverschämt zu bezeichnen. Der nächste logische Schritt ist dann nämlich, die Weiterentwicklung der FW der alten SV weitgehend einzustellen, und die "alte" SV erfüllt noch immer nicht die zugesagten Eigenschaften.

Ich glaube, ich werde mal bei Loewe anrufen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewengrube »

NOCHMAL: Wir werden das ALLES nächsten Freitag klären!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

skaamu1

#34 

Beitrag von skaamu1 »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Wenn das der Fall ist, schmeiße ich denen meine "alte" SV wegen Mängeln wieder an den Hals. Ein Liste gibt es ja schon... :motz:
Ja, das wäre dann auch mein Ansatz. Habe gerade bei Loewe angerufen. Die Zentrale wollte mich sofort an das CCC durchreichen, ich habe das aber abgelehnt. Leider ist Mittagspause, daher konnte mich die Zentrale nicht mit einem "auskunftsfähigen Mitarbeiter" (sic!) verbinden. Man hat aber Rückruf zugesichert. Ich bin gespannt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Ich wette mal, dass CCC auf diese Frage keine Antwort hat zum jetzigen Zeitpunkt.
Alles Andere würde mich sehr wundern.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

skaamu1

#36 

Beitrag von skaamu1 »

Aus genau diesem Grund habe ich darauf bestanden, nicht mit dem CCC verbunden zu werden, sondern mit der Managementebene. Wir werden sehen, was dabei herauskommt. Ich bin das Endlosthema SoundVision mittlerweile wirklich leid. Optisch hui, technisch pfui, nach wie vor. Ein Trauerspiel und Armutszeugnis für Loewe, der Premiumanspruch bleibt wirklich auf der Strecke.

Die geplante Anschaffung eines Xelos für's Schlafzimmer liegt jedenfalls erstmal auf Eis.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

Auf der IFA-Preview wurde (hier ab 07:50) die SoundVision umrissen und auch darauf hingewiesen, dass diese nun in Hochglanzweiss erscheinen wird. Während davon die Rede ist, dass die SoundVision ein technisches Upgrade bekommen wird, zeigt die Präsentation den Schriftzug "The new Loewe SoundVision". Da mag man nun abermals interpretieren, was das bedeuten mag. Wir werden es nächste Woche wissen.

Die SoundVision findest technisch pfui (was ich nicht unterschreiben würde), hast aber ernsthaft wegen eines Xelos(!) für´s Schlafzimmer überlegt :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

skaamu1

#38 

Beitrag von skaamu1 »

Oh, entschuldige. Ich wollte nicht Deinen "Jemand hat etwas kritisch zu Loewe angemerkt"-Beissreflex auslösen. Am besten beenden wir die Kommunikation daher an dieser Stelle. Ansonsten: Gerne kannst Du mich aufklären, was gegen einen 32" Xelos zu sagen ist. Um die Tagesthemen oder mal einen Spielfilm drauf zu gucken, dürfte er wohl ausreichend und immer noch deutlich besser als die Klapperkisten von Samsung und anderen sein, oder? :)

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von kobil »

skaamu1 hat geschrieben: was gegen einen 32" Xelos zu sagen ist.
OT on:
U. a., dies,

dies,

und dies.

OT off.
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

skaamu1

#40 

Beitrag von skaamu1 »

Merci, gelesen und verstanden - ich werde also [vorübergehend] gar kein Loewe-Produkt [mehr] kaufen. ;) Back to topic.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von Pretch »

medialoewe hat geschrieben:Wer kann eine Info geben, ab wann die weiße Soundvision bestellbar ist?
Du, die ist noch nichtmal offiziell vorgestellt, das war eine Preview! :teach:

skaamu1

#42 

Beitrag von skaamu1 »

So, brühwarm und mit offizieller Freigabe: Hatte gerade den sehr freundlichen Herrn Dr. R. von Loewe Kronach am Telefon. Die neue SV wird sich technisch nicht von den bisher ausgelieferten Geräten unterscheiden, lediglich die Designvariante ist neu. Auf der IFA wird v. a. die neu konzipierte Software vorgestellt, die auf allen bisher ausgelieferten SV installiert werden kann. Herr Dr. R. hat - was ich ihm sehr hoch anrechne :clap: - freimütig zugegeben, dass die Markteinführung der SV nicht optimal gelaufen ist und dass die Softwareprobleme dem Kunden nicht zumutbar sind.

Wir können uns also auf die IFA und eine neue, hoffentlich deutlich bessere FW freuen. :)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#43 

Beitrag von Pretch »

Wie erwartet...

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Wuerzig »

:thumbsupcool:

gute Nachricht! Danke!!
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

Was auch immer dann ein "technisches Update" sein soll :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#46 

Beitrag von Pretch »

Software mit neuen Funktionen halt. "technisches Update" heißt doch nicht zwingend Hardware.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, hinter der Formulierung "technisches Update" würde ich jetzt nicht unbedingt ein Software-Update vermuten.
Aber durchaus möglich. Lassen wir uns mal überraschen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#48 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Naja, hinter der Formulierung "technisches Update" würde ich jetzt nicht unbedingt ein Software-Update vermuten.
Aber durchaus möglich. Lassen wir uns mal überraschen...
Deshalb bist Du ja auch der Landarzt! :teach: :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Loewengrube »

Sollen sie halt deutlich sagen, was sie meinen - und feddisch :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Infos SoundVision vom Forentreffen 2012

#50 

Beitrag von Loewengrube »

Im Rahmen der PreView konnten wir die neue SoundVision in Weiß Hochglanz live erleben. Sie stand dort mit den ebenfalls neuen silbernen, spiegelnden Intarsien. Bereits vor der Werksführung war im Eingangsbereich eine schwarze SoundVision mit Intarsien in der Farbe eines daneben hängenden Connect ID zu sehen (orange). Machte sich unmittelbar nebeneinander auch sehr gut. Der Displayrahmen sei auch weiterhin ausschließlich in schwarz erhältlich. Der Standfuß der weißen SoundVision war ebenfalls schwarz. Wir haben allerdings noch kein Serienprodukt gesehen.

Tatsächlich wird bei der SoundVision eine moderate Hardwareanpassung stattfinden, wie Primus schon im anderen Thread angedeutet hat. Bemängelt wurde immer die freie Sicht auf die Elektronik durch die hinteren Lüftungsschlitze. Hier habe man nun eine Modifikation mittels Textil vorgenommen, welche den Einblick nicht mehr frei gibt. Zudem wurde eine Klangabstimmung für den Nahbereich (zum Beispiel auf einem Schreibtisch stehend) vorgenommen, die den Klangeindruck in dieser speziellen Situation etwas ausgewogener erscheinen lasse. Die Abstimmung erfolgte via Hardware-Anpassung und ist somit nicht via Software-Update auf die bisherige Serie 'übertragbar'. Die dritte Änderung ist eine Abänderung einer Leiterplatte, die dafür sorgt, dass die rote LED quasi als Bestätigung eines eingegangenen Befehls blinkt.

Die Software für die bisherige Serie und die neue Serie ist identisch. Mit der nächsten Software kommen wieder einige Features dazu. So gäbe es einen Direktzugriff auf die 'Gracenote-Funktion', eine Fehler- und Anzeigekorrektur in Bezug auf die MAC-Adressen der Geräte (da gab es ja etwas Verwirrung anfänglich auch hier im Forum) habe man auch vorgenommen. Ferner kommt Blutooth über den AirPlay-Button, was AirPlay gewissermaßen 'immitiert', da es vom Ablauf her so funktioniert, wie AirPlay auch. Nur der Übertragungsweg ist ein Anderer.

Und auch der Anschluß eines externen Subwoofers werde mit dem nächsten Update nunmehr möglich. Als reine Unterstützung für die SoundVision ist dieser allerdings nicht vorgesehen. Man sähe da seitens Loewe auch nicht wirklich Bedarf. Vielmehr ist über den Subwoofer eine Systemerweiterung im Bereich Sound zu sehen, die dann den Anschluß von Lautsprechern direkt am Subwoofer und damit extern der SoundVision vorsehe. Die SoundVision selber werde mit dem Anschluß eines Subwoofers komplett stumm geschaltet.

Die SoundVision wird - ebenso wie die anderen Audio-Komponenten von Loewe (zum Beispiel die SoundBox) - später auch mit der Loewe Easy Assist bedienbar sein. Zudem würde die Assist Media App auf die SoundVision erweitert. Die im Übrigen kurzfristig auch für das iPhone erscheinen wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“