Soundvision: ich hab jetzt eine, und bin naja,...

Antworten
Eweol

Soundvision: ich hab jetzt eine, und bin naja,...

#1 

Beitrag von Eweol »

,.... etwas enttäuscht

Hallo zusammen,

habe mir vor einer Woche diese schicke Anlage gekauft,...die "Erste Erfahrungen" Rubrik habe ich jetzt durchgelesen, leider ist das Thema geschlossen. Erschreckend ist es für mich,... zu lesen was man da in guter Erwartung erstanden hat.

Ich bin nicht sicher, wie ich mich verhalten soll,... Gerät binnen 14 Tagen zurückgeben oder behalten und hoffen, dass Loewe reagiert und softwaretechnisch alle meine Probleme beheben wird.(auf eine Mailanfrage hat Loewe Support jedenfalls seit einer Woche nicht reagiert)

Hauptprobleme sind ein instabiles System:
- Im Internetradiomodus fährt das Gerät sporadisch einfach runter um dann erneut hochzufahren, im Startbildschirm sind dann die Favoriten.
- manchmal stehen alle Sender mit Logos in diesem Dysplay, manchmal fehlen die Logos und kommen auch nach einer Stunde warten nicht, erst wenn ich das Gerät komplett aus und einschalte (w-Lan Empfang immer 100%)
- Manchmal bricht der Radioempfang ab, Server nicht erreichbar. Andere Sender laufen problemlos. Dann schalte ich aus und wieder an, der Server ist dann problemols erreichbar, alles funktioniert,.. bis entweder nach 5 min oder 2 Stunden die gleichen Probleme kommen.
- Viele weitere Probleme sind schon diskutiert und auch bei mir anzutreffen,...Autodimmung geht nicht, Suche nach ABC ist wünschensbert..., Internetradiofavoriten lassen sich nur auf Hauptfavoritenseite speichern,..

Soll ich warten und hoffen?
Kennt jemand ein Datum zu dem das Softwareupdate 2.0 kommt?
Kann ich das Gerät auch nach 14 Tagen unter Hinweis auf die Garantie zurückgeben,...es funktioniert schießlich nicht anständig, auch wenn es unverschämt gut aussieht.

Gruß vom Eweol

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Bei einem Kunden der sich auch über regelmäßig Abbrüche des Internetradios beklagte lag es am Router. Der war so eingestellt daß er die Internetverbindung kappt wenn er nicht angesprochen wird. Da bei Internetradio nur einmal eine Abfrage an den Router gesendet wird um den Sender aufzurufen und die Soundvision danach nicht mehr mit dem Router kommuniziert (was im übrigen bei allen Internetradios so ist) hat der Router einfach die Verbindung unterbrochen.
Drauf gekommen sind wir weil wir das schonmal bei einem Fernseher hatten.
Vielleicht checkst Du das mal? ;)

Ansonsten, gib sie halt zurück. In einem halben Jahr kannst Du ja immernoch eine neue kaufen und Dein Händler ist sicher nicht böse, die Dinger sind nämlich Goldstaub, wir haben nach wie vor Kunden die auf ihre bestellte warten.

Eweol

Softwareupdate 2.0

#3 

Beitrag von Eweol »

Hallo Leute,

habe heute mit Loewe telefoniert. Das Softwareupdate soll im ersten Quartal kommen und man arbeitet mit Hochdruck an der 2.0.

Die Probleme des instabilen Systems seien bekannt.

Danke an meinen Vorschreiber, bezogen auf die Abbrücke im Radiobereich kann das sein. Ich werde das prüfen und bedanke mich für den Hinweis. Heute ist die Anlage sogar beim Abspielen von USB einfach abgeschmiert und ist mit dem Loewe Logo auf der "Mattscheibe" stehen geblieben.... schon ein verrücktes Teil. Ich behalte die silberne Alukiste mir dem digitalen Bilderrahmen und hoffe auf baldige Genesung der Softwaregrippe.

Servus

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Natürlich ist das in Kronach Alles bekannt ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

skaamu1

#5 

Beitrag von skaamu1 »

Eigentlich eine prima Sache: Die müssen hier nur mitlesen. Externalisierung interner Kosten nennt man das...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Was ja ok ist solange es zur Problemlösung beiträgt. So umfänglich wie das manche hier tun kann ein Hersteller die Geräte garnicht testen. ;)

skaamu1

#7 

Beitrag von skaamu1 »

Ich habe zuweilen den Eindruck, dass manche Hersteller manche Geräte bestenfalls oberflächlich testen.

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Soundvision: ich hab jetzt eine, und bin naja,...

#8 

Beitrag von parker »

Die Oberklasse steht bestimmt auch als Beta Tester zur Verfügung !?

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Soundvision: ich hab jetzt eine, und bin naja,...

#9 

Beitrag von Primus »

skaamu1 hat geschrieben:Ich habe zuweilen den Eindruck, dass manche Hersteller manche Geräte bestenfalls oberflächlich testen.
Der Eindruck entsteht wirklich, das stimmt.
Ich denke, das ein Hersteller oftmals nicht jede Konstellation, wie sie in freier Wildbahn auftritt nachstellen, bzw. vorhersehen kann. In Kombination mit anderen Geräten kann es daher immer zu Problemen kommen.
Was ihn nicht davon befreit, ein autark nutzbares Gerät fehlerfrei auszuliefern.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

skaamu1

#10 

Beitrag von skaamu1 »

100% Zustimmung! :) Na, warten wir in Sachen SV mal die FW 2.0 ab. Wenn die auch wieder extrem fehlerbehaftet sein sollte, werde ich vermutlich mal richtig unwirsch...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

skaamu1 hat geschrieben:... werde ich vermutlich mal (wieder) richtig unwirsch...
:D ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

War das bisher noch gar nicht Dein Unwirschsein :eek: Na dann mal in Deckung, alles in und um Kronach :D
Aber wir haben ja noch die Chance auf eine 2.0 - wobei ich ja nicht glaube, dass damit dann Alles gelöst sein wird :sil:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“