Individual 46 Compose 3D - Panel defekt. Nicht mehr reparier-/ersetzbar??

wonkothesane
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 19:18
Danksagung erhalten: Danksagungen

Individual 46 Compose 3D - Panel defekt. Nicht mehr reparier-/ersetzbar??

#1 

Beitrag von wonkothesane »

Hallo,

bei meinem Individual 46 Compose 3D (SL151) ist vor kurzem das Display "ausgegangen", und der Ton hat wiederholte Störsignale bekommen.
Das Backlight leuchtet zwar, aber das Panel bleibt dauerhaft dunkel.

Der Händle hat das Gerät zu Loewe gesendet. Von dort heißt es nun: Panel nicht mehr reparabel, aber Ersatzpanels gebe es leider auch nicht mehr.

Na toll.

Und nun?

Neben dem Schaden, bleibt dann noch die Tatsache, dass ich ein Loewe Rock besitze, auf das aktuelle Geräte nicht mehr passen.

Hat jemand eine Idee, wie man meinen Loewe noch "retten" kann?

Beste Grüße,
Michael

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Wenn das Display hin ist, ist da auch nix zu retten.

Wenn man freundlich fragt, macht Loewe in diesen Fällen mitunter ordentliche Angebote für ein neues Gerät. Das ist sehr viel mehr als irgendein anderer Hersteller nach Ablauf der Garantie machen würde (auch bei Premiumgeräten die ähnlich kosten wie der Individual seinerzeit).

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Das Thema hatten wir ja schon öfter. Musst Du im Zweifelsfall mit Deinem Händler besprechen. Die Panels sind definitiv nicht mehr lieferbar beziehungsweise eben auf Lager. Vielleicht mal eBay durchforsten nach defekten Geräten mit intaktem Panel?!

Schade. Aber wenigstens ein guter Grund für ein neues Gerät :pfeif: Womit wir wieder bei "mit dem Händler besprechen" wären.

Edit: Sascha flotter...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

wonkothesane
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 19:18
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von wonkothesane »

Oh, das ging aber schnell - besten Dank für die ersten Antworten.

Nun, Ida das Display ja nicht gerissen o.ä. ist, gehe ich einmal davon aus, das eine/mehrere elektronische Komponenten hin sind.
Daher dachte ich, dass es vielleicht "irgendwo da draußen" noch Leute gibt, die ihren Weller schwingen und so was wieder hinbekommen.

Die Angebotsanfrage bei Loewe läuft bereits. Nur: Keines der aktuellen Geräte wird auf meinem Rock passen...

In summe ärgert mich das schon sehr. Kein vorheriges Gerät (außer dem Loewe davor, der fehlerfrei verkauft wurde) war so teuer, und haben dennoch alle gehalten. Neues Panel ok - aber dass es gar keines mehr geben soll, hätte ich eher von los-end Marken erwartet. :/

Anyway, erst einmal danke für die Antworten.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Das Display ist ja ein Zulieferteil, in deinem Fall von Samsung glaub ich. Der Ausfall kann also jedes Gerät treffen, welches ein solches Samsung Display verbaut hat.

Die Entwicklung bei Displays ist irre schnell. Ich behaupte mal, daß es das am schnellsten geänderte Bauteil eines TV ist. Gleichzeitig ist es das teuerste Einzelteil eines TV. Es ist schlicht nicht machbar, diese in Mengen auf Vorrat zu lagern, insbesondere noch Jahre nach dem Auslaufen des Gerätes. Dazu kommt dann, hättest du das Display des alten TV tatsächlich für einen vierstelligen Betrag tatsächlich ersetzen lassen, oder dann nicht ohnehin über einen Neuen nachgedacht?

Ich weiß, das hilft dir nicht weiter und ich versteh, daß das Ärgerlich ist, aber leider auch nicht zu ändern.
Die Displaysteuerung ist Microelektronik. Da lässt sich nichts löten.

Mit einem neuen machst du ja aber auch einen deutlichen Techniksprung nach vorn. ;)
Beim Rack, ich würde die Aufnahme für den TV demontieren und den neuen da einfach mit Tischfuß draufstellen. Nicht mehr ganz so hübsch, aber zumindest muss man das nicht auch ersetzen. Hab ich bei Kunden schon gemacht und das sieht durchaus gut aus.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Spielzimmer »

Klar ist das ärgerlich, aber zu löten ist da nix. Die Verbindungen sind z.T. verklebt, was nicht reparabel ist.

Und ein kreativer Schlosser-Gesell wird dir ganz sicher was Passendes als Adaptierung zu deinem Rack bauen können. Du brauchst eben den Halter vom Neuen und evtl. den Adapter als Basis zum alten Rack.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

wonkothesane
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 19:18
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von wonkothesane »

Hallo,

also nochmals besten Dank für die Antworten.
Ich hatte die leise Hoffnung, dass da noch was zu retten wäre - so kenne ich das zumindest bei Apple, wo ja auch erst einmal "offiziell" nichts geht, aber gute Repairshops sich weder von BJS noch SMD oder verklebten Verbindungen abschrecken lassen auch mit Gewährleistung.

Nun ja, ich warte dann mal auf das Angebot aus Kronach...

Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Spielzimmer »

Naja, bei Loewe sind Panelschäden die absolute Ausnahme...anders als bei millionenfach verbreiteten Apple-Produkten, da ergeben selbst seltene Fehler lukrative Reparaturmöglichkeiten.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

AmbiTV

#9 

Beitrag von AmbiTV »

Pretch hat geschrieben:Wenn das Display hin ist, ist da auch nix zu retten.

Wenn man freundlich fragt, macht Loewe in diesen Fällen mitunter ordentliche Angebote für ein neues Gerät. Das ist sehr viel mehr als irgendein anderer Hersteller nach Ablauf der Garantie machen würde (auch bei Premiumgeräten die ähnlich kosten wie der Individual seinerzeit).
...immer diese Verallgemeinerungen !

Mir ist ca. 4 Monate nach Ablauf der Garantie bei meinem damaligen Philips Premium TV das Panel "abgeschmirt", Lieferant war der damalige Loewe-Gesellschafter Sharp !
Philips hat mir danach ein gleichwertiges Gerät (werkstattgeprüft) KOSTENLOS zur Verfügung gestellt, das Ding steht jetzt bei Daddy. Und der Service, Problemaufnahme per Tele oder Mail und Abwicklung wren jedesmal TOP !

Da wir beim Thema sind, hatte vor zwei Wochen wegen der "lauten" Festplatte des bild 7 eine Mail über die Homepage an Loewe gestellt, warte bis heute auf eine Antwort !!!

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Spielzimmer »

Wieviele Jahr(zehnt)e ist das mit dem Philips her?? Damals waren es noch gänzlich andere Zeiten, versuche heute bei Philips i-was über Kulanz zu regeln...

Loewe hat btw. eine 10-Jahres-Nachkaufgarantie für ihre Module (was aktuell sogar noch Röhrengeräte beinhaltet). DAS findest du bei keinem anderen Großserienhersteller in der UE, bei Samsung & Co. ist oft schon 3-4Jahren Schluss (was bei den Ausfallraten auch nicht so sehr verwundert) und da ist schon direkt nach der Garantie auch nichts los mit Kulanz, erleben wir täglich mit den Kunden.

Einzelfälle aus der Vergangenheit taugen als Maßstab auch nicht wirklich.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

AmbiTV

#11 

Beitrag von AmbiTV »

Wir sind hier nicht in einem Philips-Forum ! Philips hat/hatte aufgrund Softwareproblemen große Probleme (gut nachzulesen auf deren eigener Seite bei den Bewertungen und in den entsprechenden Threads z.B. Hifi-Forum) Ich hatte 2 Premium TV s und diese hatten diverse Probleme, und zwar ernsthafte ! Philips hat sich jedesmal um größte Kundenzufriedenheit bei der Abwicklung über den Service bemüht, waren sehr korrekt. Das defekte Gerät wurde gegen ein werkstattgeprüftes (gebrauchtes) Gerät ausgetauscht, was optisch neu war. Im zweiten Fall wurde ein Gerät innerhalb der Garantie gegen ein neues Höherwertigeres getauscht. Das eine war 2015, das andere 2016 ! Rede bitte nicht von Dingen, wovon Du unter Umständen keine Erfahrungen hast. Dabei handelt es sich nicht um Einzelfälle, bei anderen Leidensgenossen wurde auch so verfahren, gut in den entsprechenden Foren nachzulesen.

Meine ersten Loewe Erfahrungen waren leider nicht so toll. Ich hatte vor ca. 2 Jahren einen nagelneuen connect 22 SL gekauft, 699 Ocken, für die Küche, der hatte in der rechten unteren Ecke großflächig übelstes Clouding, der Ton rauschte, obwohl Volume = 0 war.

Sorry, Premium sieht anders aus, jedenfalls für mich. Gut Ausfall hat jeder Hersteller. ich habe das Gerät dann bei Expert reklamiert und eine sehr ausführliche Fehlerbeschreibung beigelgt. Das Gerät wurde dann aufwendig eingeschickt...war mehrere Wochen verschwunden.

Das Ende vom Lied ?

Das Gerät kam zurück, leider waren die Fehler immer noch vorhanden und eine von den grossen Gehäuseschrauben fehlten, die Klammer hing raus !

Ich habe gerade gesehen, dass Du Händler bist, da macht eine kritische Diskussion wenig Sinn, da Du von dem Geschäft lebst und und die Sachen aus einer anderen Sicht schilderst. Schönrederei macht meiner Erfahrung nach auch keinen Sinn, auf Dauer lassen sich das die Kunden nicht bieten.
Zuletzt geändert von AmbiTV am Do 6. Jul 2017, 11:17, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

AmbiTV hat geschrieben: Da wir beim Thema sind, hatte vor zwei Wochen wegen der "lauten" Festplatte des bild 7 eine Mail über die Homepage an Loewe gestellt, warte bis heute auf eine Antwort !!!
Der Ansprechpartner für solche Sachen ist der Händler, nicht das Loewe Werk.

Wenn du Fragen zu solchen Dingen hast, kannst du die auch hier stellen. Wir sind offizieller Supportweg.
Die offizielle Antwort lautet entsprechend:
Danke für deine Anfrage. Wir bedauern, daß du die Festplatte als zu laut empfindest.
Bitte kontaktiere deinen Händler, der vor Ort prüfen kann ob es sich dabei um einen Fehler handelt. Der Händler tauscht die HDD dann ggf. auch aus.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

AmbiTV hat geschrieben: Ich habe gerade gesehen, dass Du Händler bist, da macht eine kritische Diskussion wenig Sinn, da Du von dem Geschäft lebst, Schönrederei macht meiner Erfahrung nach auch keinen Sinn, auf Dauer lassen sich das die Kunden nicht bieten.
Spielzimmer ist Techniker und das nicht nur für Loewe, sondern für alle Möglichen Hersteller. Seine Berichte sind also keine Einzelfall Erfahrungen von vor mehreren Jahren wie deine, sondern aktuelle aus dem Feld.

Auch wirfst du hier einiges durcheinander. In diesem Thread geht es um einen TV der schon einige Jahre aus der Garantie ist. Auch Loewe ist äußerst kulant, wenn Probleme z.B. nur einige Monate nach Ablauf der Garantie auftreten. Das sieht dann etwa so aus wie du es oben von Philips vor ein paar Jahren beschreibst.
Insbesondere dieser Fall zeigt wie weit die Kulanz sogar reicht. Es wird ein attraktives Angebot für ein Neugerät gemacht, weil ein TV Defekt ist, der seit 5 Jahren (nicht 5 Monaten!) nicht mehr gebaut wird. Ich bin seit 17 Jahren UE Händler, sowas hab ich noch bei keinem anderen Hersteller erlebt.

AmbiTV

#14 

Beitrag von AmbiTV »

trotzdem erstmal besten Dank für den Hinweis !

als Fachkundiger weiss ich, dass der Kaufvertrag mit dem Händler abgeschlossen wurde, dieser somit erster "Ansprechpartner" ist. Ich hatte mit dem gesprochen und er sagte mir, dass Loewe keine Servicepartner wie Philips z.B. RTS vor Ort hat. Er selbst kann es nicht reparieren bzw. austauschen und darum sollte ich mich an Loewe direkt wenden, eine Antwort abwarten und mich dann melden. Auf die Antwort warte ich bekanntlich noch ! Da der Händler die Platte nicht tauschen kann, müßte nach seiner Aussage der TV abgeholt werden und nach Kronach geschickt werden. Auf solche Aktionen habe ich keine Lust.! Der TV hat keinerlei Schrammen, hat keinerlei Bildfehler und dies soll auch so bleiben. Ich habe das Einschicken damals mit dem connect SL mitgemacht...keinen Bock mehr drauf...Sorry....

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

hmpf ... ein Loewe Händler der keine Festplatte tauschen kann... da fällt mir aber ehrlich auch nicht viel ein. Das ist jedenfalls nichts was man Loewe vorwerfen kann sondern ist einzig Unfähigkeit deines Händlers.
Beim nächsten mal einfach fragen ob der Händler eigene Techniker hat. Solch einer macht meist nicht den größten Super Sonderrabatt, zahlt sich aber hintenraus oft aus.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von dubdidu »

und so eine Festplatte tauschen ist ja nun wirklich keine Raketenwissenschaft.... jetzt haben wir den Thread aber auch ordentlich gekapert. Bitte weitere Diskussionen in einem neuen Thread. Für das Feedback des TE lasse ich diesen aber mal offen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

AmbiTV

#17 

Beitrag von AmbiTV »

Pretch hat geschrieben:Wenn das Display hin ist, ist da auch nix zu retten.

Wenn man freundlich fragt, macht Loewe in diesen Fällen mitunter ordentliche Angebote für ein neues Gerät. Das ist sehr viel mehr als irgendein anderer Hersteller nach Ablauf der Garantie machen würde (auch bei Premiumgeräten die ähnlich kosten wie der Individual seinerzeit).
ich werfe da auch nichts durcheinander...ich mag nur nicht diese Verallgemeinerungen, wie Du die Sache mit anderen Herstellern darstellst, von dem individullen Fall des Individual 46 war gar nicht in deinem Post die Rede !

Du brauchst auch meine Kulanzfälle nicht als "olle Kamellen" darstellen, der eine war letztes Jahr, im Übrigen werden die Fälle seitens der Firma P immer noch nach dem Schema abgewickelt.

Ich habe mich lediglich auf DEINEN ganz konkreten Beitrag bezogen, der teilt mit, das Loewe ein Angebot nach ABLAUF der Garantie macht und ANDERE BEI WEITEM NICHT SO KULANT SIND !!! STEHT da was bei Dir von einem Karenzzeitraum von 5 Jahren ? Unter Umständen solltest Du mal konkreter werden.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Alle bitte beruhigen! Jeder hat seine persönlichen Erfahrungen und Meinungen, die kann jeder gern mitteilen und niemand soll hier bekehrt oder überzeugt werden!
Danke! :geilityp:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

Kein Stress. Ich teile hier nur meine Erfahrungen mit und die sind bei Loewe bisher ausgesprochen gut, insbesondere eben Kulanzlösungen nach Ablauf der Garantie. Loewe war hier in jedem einzelnen Fall bemüht eine für den Kunden zufriedenstellende Lösung zu finden. (Oft war Loewe kulanter als ich es bei manchen Kunden gewesen wär). Wahrscheinlich spielt aber auch eine Rolle in wie weit der Händler da mitspielt und mithilft.
AmbiTV hat geschrieben: Ich habe mich lediglich auf DEINEN ganz konkreten Beitrag bezogen, der teilt mit, das Loewe ein Angebot nach ABLAUF der Garantie macht und ANDERE BEI WEITEM NICHT SO KULANT SIND !!! STEHT da was bei Dir von einem Karenzzeitraum von 5 Jahren ? Unter Umständen solltest Du mal konkreter werden.
Das sind meine Erfahrungen als Händler. Wenn du da bei Philips ähnliche gemacht hast, um so besser. Die meisten ähnlich gelagerten Kulanzanfragen die ich bei anderen Herstellern als Loewe gestellt hab wurden mit "wir können da leider nichts tun" beantwortet.

Ich weiß nicht so recht was du mit den Schlusssätzen meinst. Hier im Forum gibts einige Beiträge von Endkunden, die Jahre nach Garantieende Angebote für ein Neugerät bekamen. Das deckt sich eben auch mit meiner Erfahrung im Laden.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von dubdidu »

Leude OT! BTT. Sonst mache ich hier zu!
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

wonkothesane
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 19:18
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von wonkothesane »

So. Nachdem ich den Thread eröffnet habe, wollte ich gern berichten, wie es ausgegangen ist.

Wie bereits hier angedeutet wurde, hat mir Loewe ein Angebot gemacht, was ich beim besten Willen nicht ausschlagen konnte. :)

Somit steht seit heute ein bild 5.48 als Ersatz hier. Der Freundliche baut noch einen Adapter für die Halterung auf das Loewe-Rack.

Erster Eindruck vom neuen Gerät: Lichtjahre besser. Wir sind begeistert. Vom Gerät (entweder bin ich schon paranoid, oder sogar der Ton über meine Surround-Analge ist besser), als auch von Loewe.

Thumbs up für den Service und an das Forum für den hilfreichen Input :-)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von Pretch »

Danke für die Rückmeldung.
Freut mich, daß das zu deiner Zufriedenheit gelöst werden konnte. :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Top :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Freut mich zu hören! :thumbsupcool:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Mad Max
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: So 18. Sep 2011, 18:58
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Mad Max »

Gibt es dann für den Individual 55 Compose 3D (SL151) auch keine Displays mehr?
Wohnzimmer: Loewe bild v.65, Loewe Rack 165.45 SP schwarz
Schlafzimmer: Loewe Individual 46 Compose 3D (SL151, PV8.52.0) mit DVB-T2 (H.264), Stereospeaker, Table Stand

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“