Software 8.46.0 für SL155 ist verfügbar

Antworten
Benutzeravatar
dobie
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 03:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Software 8.46.0 für SL155 ist verfügbar

#1 

Beitrag von dobie »

- L27-25856 – Anzeige der GPL Lizenz Informationen im GUI.
- L27-25880 / L27-25877 Sortierlisten für Astra angepasst.
- Weitere Verbesserungen.
bild v.65 dr+ (SL512, V6.7.9.0), auf floor2ceiling stand
Individual 55 Compose LED 400 DR+ (SL121, V7.32.0) auf Screen Lift Plus mod., MovieVision DR+, Sound Projector SL, Individual Subwoofer, LG BP420
Art 40 3D DR+ (SL150, V8.51.0), ViewVision DR+ DVB-T, LG BX580
One 55 + Feature Upgrade Stick (SL412, V5.3.5.0), LG BD670
Certos-Concertos, Speaker 2 go

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von dubdidu »

Die Änderungen in der Version haben keine so große Relevanz, interessanter sind die in der Vorgängerversion:

PV8.43.0 (Service Freigabe)
Hauptänderungen:
- L27-25868 HbbTV: Kein Ton nach einer Minute bei der Wiedergabe von Filmen aus der HR Mediathek.
- L27-25755 HbbTV: Wiedergabe mancher Inhalte aus der ZDF Mediathek nicht möglich.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von fswerkstatt »

bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

ph2
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 09:30
Hat sich bedankt: Danksagungen

#4 

Beitrag von ph2 »

Hallo!
Das Software-Update ist irgendwie mühsam und verwirrend:
Ich habe mehrere Loewe Connect, Bj, 2012.
Beim ID32 DR+ ist die automatische Meldung gekommen, dass es ein Update gibt. Nach dem Download über das Internet ist die Version 8.47 - also sogar noch eine kleine Version später als die im Thema angeführte - installiert!
Beim ID40 DR+ ist keine automatische Meldung gekommen, auch die aktive Suche über das Internet hat ergeben "keine neuere Software verfügbar!". Über die LOEWE-Seite gibt es nur die Version 8.43, diese habe ich nunmehr über USB installiert.
D.h., wieso die Suche über Internet keine neue Software ergibt, ist mir nicht klar, installiert war lt. Infos 8.33
Grüße
Harald
bild 5 DR+, 2 Stk. Connect ID 32, Connect ID 40, BlueTech Vision Interactiv, 2 Stk. MovieVision DR+

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Dann eben auch noch hier!
Zum dritten(!) Mal heute :pfeif:

Wie schon oft hier geschrieben, teilt Loewe den Rollout neuer Software anhand der MAC der TVs etwas auf, damit nicht alle auf einmal downloaden. Es ist also durchaus normal, dass der eine TV ein Update gleich anzeigt und ein Anderer erst ein paar Tage später.

Und ergänzend: die Software ist über die Loewe-Homepage immer noch etwas verzögerter verfügbar. So ist das nun mal.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ph2
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 09:30
Hat sich bedankt: Danksagungen

#6 

Beitrag von ph2 »

Hallo!
Ja, das habe ich schon gesehen, dass die Version 8.46 zum Download angeboten wird. Aber wie auch geschrieben, wird beim automatischen Download über das Internet bereits die Version 8.47 installiert, die ich noch nirgends zum Download gefunden habe!
Und dass die Homepage immer nachhinkt, war mir auch bekannt, aber das sind immerhin 4 Versionen Differenz, wobei ich nicht weiß, wie wesentlich sie sich unterscheiden und von wann die 8.43 ist. Bei Loewe gibt es dazu leider keine Infos über die Versionsänderungen, sondern nur fallweise in Foren, aber da im Regelfall auch nicht zu jeder einzelnen Version.
Und dass der automatische Rollout verzögert kommt, habe ich auch gewusst. Ich dachte nur, dass bei der aktiven Suche über das Internet immer die neuerste Version, unabhängig ob sie schon automatisch angeboten wird oder nicht, gefunden wird.
bild 5 DR+, 2 Stk. Connect ID 32, Connect ID 40, BlueTech Vision Interactiv, 2 Stk. MovieVision DR+

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Nein! Letztendlich basiert die Anzeige eines neuen Updates ja auch auf der Suche!!

Woher nimmst Du es denn, dass es zwischen der 8.43 und der 8.47 tatsächlich jedes Update auch zum Download gab? Nicht jede Version findet auch den Weg zum Endkunden. Dass hier jetzt eine 8.47 geladen wird, statt der angegebenen 8.46, liegt dann schlicht und ergreifend daran, dass man noch eine Kleinigkeit verändert oder nachgebessert hat. Damit hat die Software dann eine höhere Nummer. Das ist vollkommen OK. Und eben auch das Verhalten der anderen Loewen, die eben noch kein Update anzeigen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

delphin02
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 18:36

#8 

Beitrag von delphin02 »

Hallo,

die Probleme die Mediatheken betreffend habe ich im Oktober letzten Jahres an Loewe gemeldet.
Mir wurde damals geantwortet, daß der Hersteller der Smart Funktionen insolvent wäre und die hausinterne Technik versucht, das Problem zu lösen.
Anscheinend hat es geklappt.

Ich kann Euch nur ermuntern, Probleme die Euch auffallen an Loewe zu melden.
Der Fehler muss gut beschrieben und reproduzierbar sein.

Ich hatte auch Probleme mit der automatischen Helligkeit -je nach Umgebungslicht- gemeldet.
Meine Frage war, ob man die Intensität der Dimmung höher oder niedriger stellen kann (Dimmbereich verändern).
Weil das Bild bei uns abends immer noch zu hell und tagsüber zu dunkel war, so daß man immer wieder den Kontrast nachregulieren musste.
Angeblich übernimmt die Autodimmung den kleinsten Wert den man abends einstellt bzw. den größten Wert den man tagsüber einstellt.
Hat da jemand Erfahrung ?

Hat jemand die kompletten Änderungsnotizen ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Ja, im besten Fall hier. Ist der direkteste Weg und man kann Nachfragen und alles drum rum, auch für andere nachvollziehbar hier abhandeln.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“