Upgrade auf SL151?

Antworten
Neuer Loewe
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 16:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Upgrade auf SL151?

#1 

Beitrag von Neuer Loewe »

Lieben Loewen,

und hier mal wieder eine freundliche Empfehlungsanfrage bzgl. eines kleinen Upgrades.

Gelandet bin ich bei Loewe durch einen Verwandten und habe vor gut zwei Jahren folgendes Equipment gebraucht erworben. Neu wäre das auch gar nicht machbar gewesen bzw. sehr sehr unvernünftig.

40er Indi 2700
Soundprojektor 5.1
Subwoofer Sub1

Ich habe immer noch mächtig Spaß an Bild und Ton und der Bedienung. Das Gerät läuft einwandfrei. Über den Soundprojektor kann man sicherlich vortrefflich diskutieren (was hier ja auch schon reichlich passiert ist), aber im Kombi mit dem Sub 1 für meine Ansprüche mehr als ausreichend und toll. Okay, der alte Soundprojektor ist ein ganz schöner Kasten und nimmt Platz in Anspruch.

Nun könnte ich eventuell etwas upgraden, ein 2700er ist ja auch alles andere als up-to-date. Ein 46er Indi 3D 400 SL151 mit Sound Stereospeaker. Dann käme der Soundprojektor weg.

Erste Frage, sonst geht es u.U. gar nicht weiter: ich kann keine Maßangaben im Netz finden zur Höhe inkl. Standfuß (Gerät wird leider ohne Standfuß angeboten)

Zweite Frage: ist es für dieses Modell genauso schwierig einen Standfuß (Table Stand) zu bekommen wie für eine alten 2700 er Indi? Habe bis jetzt auch nichts fnden können.

Dritte Frage: wie schätzt in den Sound im Vergleich ein? SP mit Sub zu Sound Stereospeaker mit Sub? Man gewöhnt sich ja schon dran.

Vierte Frage: Moment mal, kann ich den Sub1 überhaupt anschließen? Wenn ich es richtig gelesen habe ist das entsprechende Modul (RS232 oder so) optional verbaut. Habe ich noch gar nicht erfragt.

Naja, und die generelle Frage lohnt der Wechsel? Einen richtigen WLAN TV brauche ich nicht, habe meine Amazon Fire TV Box. Es wäre also die Größe und………..? 3D ?

Was denkt und sagt der Loewe Fan?
Was wäre ein realistischer Preis für ein ca. 3 Jahre altes Gerät ohne Table Stand?
Ohne gehört das hier nicht hin?
Ich hoffe es sind nicht zuuuuu viele Fragen auf einmal.

Ich danke Euch für Eure „objektiven“ Einschätzungen. :bye:
VG Oli

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

1. Mit Stereospeaker ist der TV 772mm hoch und 1133mm breit.
2. Naja, auf Grund des Alters könnte das auch hier problematisch sein.
3. Ich persönlich fand den Stereospeaker rein klanglich immer besser als den Soundprojektor. Ist aber eben nur Stereo, kein Surround (den SP könntest du übrigens auch an den "Neuen" wieder anschließen).
4. Klar läösst sich der Sub wieder anschließen. Würde per Audiolink angeschlossen.

Nunja, er ist größer, hat CI+ und ist insgesamt 4 Generationen jünger als dein Alter. Welcher Preis da angemessen wär liegt bei dir und dem Verkäufer. ;) Da kann dir keiner was belastbares zu sagen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Ach ja, zum Fuß: im Gegensatz zu deinem Alten hat der SL151 eine Vesa Aufnahme. Es gibt Füße von Drittanbietern die an die Vesa Aufnahme greifen.

Davorka1975

Frage zum gebrauchten Loewe Indi 46 Zoll

#4 

Beitrag von Davorka1975 »

Hallo liebe Loewe Foren Leser,

Ich überlege, mir einen gebrauchten Loewe Individual 46 Zoll zu kaufen, habe vom Verkäufer die Betriebsstunden erfragt und er hat mir mitgeteilt, dass das Gerät (Kaufdatum April 2013) um die 12000 Betriebsstunden hat.
Er möchte zwischen 700-750€
Ist das ein realistischer Preis und von wievielen Gesamt-Betriebsstunden kann man in der kompletten Lebensdauer eines loewe Individual ausgehen?
Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Rat geben, ich selbst bin da leider etwas überfragt...? :???:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

12000 Betriebsstunden in 3 Jahren? Wow. Da kommt jemand nicht viel raus. :D

Wie lange der hält kann dir keiner sagen. Bei LCD spricht man von 60.000 Betriebsstunden. Was aber nur das Display betrifft und auch nur dessen Lebensdauer und sich nicht auf defekte bezieht.
750,- sind für so ein Gerät durchaus ok. Sind sehr schöne Fernseher. Sind halt nicht mehr ganz Stand der Technik können aber alles nötige.

Davorka1975

#6 

Beitrag von Davorka1975 »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das hört sich ja dann doch ganz vielversprechend an!
LG :bye:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“