Art 40 LED, HD über SAT

Antworten
smart-set
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
Danksagung erhalten: Danksagungen

Art 40 LED, HD über SAT

#1 

Beitrag von smart-set »

Beobachte seit einiger Zeit folgendes Verhalten:

Bei Umschaltung von SD-Sendung auf HD-Sendung (und nur in diese Richtung, nicht HD nach HD, nicht SD nach SD) sehe ich kurzzeitig displaybreite unterschiedlich hohe bis vollflächige grüne Bildschirmfläche. Effekt ist häufig reproduzierbar jedoch nicht bei 100 % aller Umschaltvorgänge.

Kennt jemand diesen Effekt ?

SW PV 5.19.0.0
bild v.48 DR+, SL512, über DVB-S2 und -T2

Ed Sheppard

#2 

Beitrag von Ed Sheppard »

Es deutet darauf hin das dein Sat Signal nicht 100% ig ist und beim Umschalten auf HD erstmal die Fehlerkorrektur greifen muss um das Bild vernünftig aufzubauen.

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Observer »

Oder der Multiswitch (bzw der Kombi-LNC) ist etwas träge beim Umschalten vom High- in den Low-Bereich. Machen meine TVs mit eingebautem SAT-Empfänger auch. Beim Panasonic-Twin-SAT-Recorder aber nicht, der scheint das besser kontrollieren zu können.
Grüne Störflächen statt verwürfeltes Bild würde mich aber nerven. Eventuell doch ein Garantiefall. :???:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

AM_DBS
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Di 3. Mai 2011, 19:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von AM_DBS »

Bei meinem Connect hab ich das auch schon gesehn, weiß jetzt aber nicht in welcher "Umschaltrichtung" das war.

Die grünen Flächen treten (zmindest bei mir) nur beim Umschaltvorgang für den Bruchteil einer Sekunde auf, nicht während des laufenden Programms - da kommt es dann höchstens mal zur "Klötzchenbildung" bei Gewitter oder so.
Hatte bis vor kurzem die 3.26 drauf da ist mir das nie aufgefallen, mittlerweile läuft bei mir die 5.19...
LOEWE Connect 32 LED DR+, LOEWE Subwoofer Compact, LOEWE S1, LOEWE AirSpeaker, Bose Wave Music System III, Synology DS210j

smart-set
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von smart-set »

LOEWE erklärt ja gerade die vergleichsweise langen (stört mich nicht) Umschaltzeiten mit einer umfassenden Signalprüfung. Offensichtlich erfolgt hier aber eine Freigabe für das Display vor dem abgeschlossenen Bildaufbau.

Die Umschaltzeiten des verwendeten Multiswitch EXR 2558 von Kathrein liegen mit Sicherheit nicht im Sekundenbereich wie die des TV-Geräts.
bild v.48 DR+, SL512, über DVB-S2 und -T2

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Observer »

Tja, dann könnte die Software das Problem verursachen. Interessant wäre es, das Verhalten dieses Gerätetyps mit anderem Softwarestand als 5.19 zu beobachten. Auch ist die Kombination aus letztem Softwareupdate und Erstinstallation zu berücksichtigen. Und man weiß ja nie, was das Gerät gerade im Hintergrund erledigt, wenn man umschaltet. In Verbindung mit DR+ und EPG könnte ich mir ein Verzögertes reagieren des Steuerprozessors vorstellen. :us:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Ed Sheppard

#7 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich kann momentan ähnliche Effekte feststellen. Egal ob KAbel oder Sat, vom Modul entschlüsselt habe ich klötzchenbildung. JEtzt erstmal neue Software aufspielen und schauen...

Ed Sheppard

#8 

Beitrag von Ed Sheppard »

Getestet und für gut befunden. Keine Störungen mehr mit der Version 5.20 (SL150)

smart-set
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von smart-set »

Antwort auf meine Anfrage bei Kathrein: (wie erwartet)

Die Umschaltzeiten der Matrix liegen im Millisekunden Bereich und sind somit nicht ausschlaggebend. Lediglich die Umschaltzeit der Receiver ...
bild v.48 DR+, SL512, über DVB-S2 und -T2

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“