Wlan Verlust nach Standby (neue Festplatte)

Antworten
juelepit
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Do 9. Feb 2012, 15:46
Hat sich bedankt: Danksagungen

Wlan Verlust nach Standby (neue Festplatte)

#1 

Beitrag von juelepit »

Hallo,
ich habe das Problem, das bei meinem Individual 46 Compose LED 400/DR+ nach einem Festplattenwechsel und Aufspielen des neuen Software MediaUpdate SL121 (PV7.26.0) duch den Händler nach dem Wiedereinschalten aus dem Standby die Wlan Verbindung weg ist.
In den Netzwerkeinstellungen steht es dann wieder bei den aktuellen Einstellungen unter: EIN-NUR DRAHTGEBUNDEN
Wenn man dann zu EIN-NUR DRAHTLOS wechselt, findet er auch wieder die Wlan Verbindung, ich speichert die aktuellen Einstellungen dann mit OK. Bei dem nächsten Einschalten aus dem Standby ist die Wlan Verbindung dann wieder weg.
Ausschalten, Zurücksetzen auf Werkswerte (im Netzwerkmenü) hat leider zu keinem Ergebnis geführt.

Hat jemand eine Idee? :???:
bild 7.55
Individual 46 Compose LED 400/DR+
SoundVision
Speaker 2go
Xelos 32 Media

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von fswerkstatt »

Netzwerkprobleme SL1xx nach Software-Update

Nach dem Software-Update an Geräten der Chassisgenerationen SL1xx kann es vereinzelt vorkommen, dass die Netzwerkkonfigurationen im
Gerät verändert werden. Primär wird dadurch die Funktionalität von WLAN außer Kraft gesetzt und das Gerät erhält keine IP zugewiesen.
Es ist aber auch möglich, dass nur Teile der Netzwerkfunktionen betroffen sind oder keinerlei Netzwerkfunktion mehr möglich ist.

Folgende Vorgehensweise ermöglicht das Löschen fehlerhafter Konfigurationen und somit die Wiederherstellung der Funktionalität:

- Gerät einschalten und ca. 5 Minuten ohne Bedienung laufen lassen.
- Service-Menü / DVB / DVB-Info / Network / Power Cycle Wifi module aufrufen.
- Nach erfolgreicher Abschlussmeldung der Aktion ca. 2 Minuten warten und Gerät nicht bedienen.
- Service-Menü / DVB / DVB-Info / Network / Factory reset of Wifi-modules aufrufen.
- Nach erfolgreicher Abschlussmeldung der Aktion ca. 2 Minuten warten und Gerät nicht bedienen.
- Gerät in Standby schalten und neu starten.

Es ist äußerst wichtig, dass die angegebenen Wartezeiten ohne Bedienung des Gerätes eingehalten werden. Nur dann ist eine gesicherter Reset der
Konfigurationsdaten gewährleistet.

Zusätzlich gab es vereinzelt Meldungen aus dem Feld, bei denen ebenfalls keinerlei Netzwerk nach Software-Update möglich war. Hier konnte Abhilfe
durch ein Update im verwendeten Router geschaffen werden. Im konkreten Fall handelte es sich um eine Fritz-Box. Im Fehlerfall sollten diese
Option mit in Betracht gezogen werden.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

juelepit
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Do 9. Feb 2012, 15:46
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von juelepit »

Besten Dank für die schnelle Antwort!

Ich habe die Netzwerkkonfiguration nach Anleitung (inc. sicherer Wartezeit) zurückgesetzt, es kamen die Erfolgsmeldung, dann neu gestartet.
Nach Neueingabe der Wlan Daten auch wieder Verbindung gehabt.
Aber: altes Problem, nach dem Standby steht es wieder auf EIN-NUR DRAHTGEBUNDEN.

Habe das gleiche noch 2 mal gemacht, kein Ergebnis. :D

PS.: neben der Festplatte hatte LOEWE auch empfohlen, ein Elektronikplatte auszutauschen, vielleicht lieg es ja daran?
bild 7.55
Individual 46 Compose LED 400/DR+
SoundVision
Speaker 2go
Xelos 32 Media

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“