Upgrade Stick für Connect ID SL155 ??

rsapd

Upgrade Stick für Connect ID SL155 ??

#1 

Beitrag von rsapd »

Wie im Betreff schon geschrieben würde mich interessieren ob dieser Upgrade Stick für den CID SL155 auch funktioniert bzw. wenn ja welches Funktionen hier hinzukommen?

Gruß Ronny

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1512
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Upgrade Stick für Connect ID SL155 ??

#2 

Beitrag von Olli »

Afaik nein, da völlig anderes Chassis.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

NEIN!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

rsapd

#4 

Beitrag von rsapd »

:cry:

Wieso bekomm ich dann Post von Loewe :rtfm: , was denn das für ne Art!!

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von TheisC »

Du sollst gewiss nen 220 kaufen :)
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

rsapd hat geschrieben:Wieso bekomm ich dann Post von Loewe :rtfm: , was denn das für ne Art!!
Was stand denn in der Post d´rin?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fralud

#7 

Beitrag von fralud »

Also ich hab bislang noch kein Schreiben erhalten, aber auf der Loewe-Webseite wird ganz klar eine Verbesserung des CID beworben. Da wird nicht nach SL155/2xx unterschieden. Wenn da nur was für die neueren CIDs kommt, wäre es eine astreine Verarschung. Und genau das würde ich momentan Loewe nicht zutrauen. So doof können die gar nicht sein. Da muss irgendeas für alle kommen.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Marco83 »

Als Verarschung würde ich das jetzt nicht interpretieren. Aber es wird definitiv den Upgrade Stick nur für die SL2xx Modelle geben. Hätte mir von Loewe beim Marketing auch eine klare Unterscheidung gewünscht sprich dass darauf deutlich hingewiesen wird ist wirklich unglücklich gelöst da muss ich Dir Recht geben.

Du hast numal die ältere Generation daran lässt sich nichts ändern. Außer Du verkaufst und bemühst Dich und die neuere Variante.
Zuletzt geändert von Marco83 am Mo 20. Okt 2014, 08:11, insgesamt 2-mal geändert.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von DanielaE »

In der Beschreibung steht "auf Ihrem neuen Loewe Connect ID" und eben nicht "auf Ihrem alten Loewe Connect ID". Verarsche sieht anders aus. Und auch wenn du noch so viele Purzelbäume schlägst, es wird nach heutigem Kenntnisstand keinen Upgrade-Stick für ältere Chassis geben. Was nicht ausschließt, des es nicht doch das eine oder andere Feature-Upgrade nach bekannter Loewe-Tradition geben kann.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

DanielaE hat geschrieben:In der Beschreibung steht "auf Ihrem neuen Loewe Connect ID" und eben nicht "auf Ihrem alten Loewe Connect ID". Verarsche sieht anders aus.
Eben. Und wenn die da SL2xx schreiben würde, würde das eh keine Sau verstehen :D
Zudem ist ja der SL2xx abgebildet :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

fralud hat geschrieben:Also ich hab bislang noch kein Schreiben erhalten, ...
Wer ein Schreiben erhält entscheidet einzig der Händler, nicht Loewe.
Wenn sich ein Händler entscheidet an dem Event teilzunehmen schickt er Loewe eine Kundenliste die ein Anschreiben erhalten sollen. Wen. ein Händler nun alle Kunden der letzten 5 Jahre einträgt bekommen alle ein Anschreiben und zwar alle das gleiche, egal ob sie einen SL220 besitzen oder nicht. Aufgabe das vorab zu prüfen läge beim Händler.
Wie bereits geschrieben nutzen das manche Händler um sich bei allen Kunden mal wieder bemerkbar zu machen. Das ist unglücklich aber immernoch keine Verarsche.

Wir nehmen am Event übrigens nicht teil. Für den Upgrade Stick stimmt einfach das Verhältnis Kosten zu Nutzen nicht. Kostet nämlcih auch Geld das ganze.
Wir heben uns das lieber für die Einführung der SL320 auf.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Was ich für eine gute Idee halte. Es sei denn, ein SL2xx-Kunde will gezielt einen SL3xx kaufen und kommt nicht, um sich zu beschweren, dass sein SL2xx nun veraltet sei ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Dem kann man dan ja immernoch den Stick anbieten.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

EBEN. Deswegen schrieb ich ja ´gute Idee´ ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fralud

#15 

Beitrag von fralud »

DanielaE hat geschrieben:In der Beschreibung steht "auf Ihrem neuen Loewe Connect ID" und eben nicht "auf Ihrem alten Loewe Connect ID".
Jepp, steht einmal ganz unauffällig im Text. Ansonsten wird man brav mit "Ihrem Connect ID" angesprochen. Mal angesehen davon, dass wohl nahezu kein SL2xx-CIS-Besitzer weiß, dass er einen "neuen" Connect ID hat, oder?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Eben, und noch weniger daß er einen SL220 hat. Wie also hätte man das nach Deiner Meinung formulieren sollen damit es sicher keine Missverständnisse gibt?

fralud

#17 

Beitrag von fralud »

Pretch hat geschrieben:Eben, und noch weniger daß er einen SL220 hat. Wie also hätte man das nach Deiner Meinung formulieren sollen damit es sicher keine Missverständnisse gibt?
Keine Ahnung; dafür gibt es ja wohl entsprechend ausgebildete Mitarbeiter bei Loewe, die in der Lage sein sollten, eine vernünftige Kundenansprache zu finden.

Wie an anderer Stelle bereits schrieb, wette ich, dass es mehr SL155er CIDs gibt, als "neue". Heißt somit, dass man sauber und präzise kommunizieren muss, um was es hier geht. Ansonsten spricht man halt die "falsche" Zielgruppe an.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Weißt es selber nicht, aber polterst hier von Wegen "Verarsche" herum :sceptic:

Mit "neuer Connect ID" ist alles gesagt. Im Zweifelsfall kann man nachfragen oder erfährt das eben beim oder vom Händler oder Loewe.
Ich kann da nicht wirklich ein Problem erkennen.

Klar könnte man *) mit Kleingeschriebenem machen oder SL2xx irgendwo dazu schreiben.
Das würde aber mehr Fragezeichen produzieren als Antworten geben, auf eine Frage, die so noch nicht mal gestellt wurde ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

Das ist dann natürlich immer leicht, zu kritisieren ohne eine Lösung liefern zu können. ;)

Nix für ungut, aber das auf der Website ist nichts als eine simple Informtion darüber daß es den Stick gibt. Hat man dazu weitere Fragen ist glaub ich jeder in der Lage zum Telefon zu greifen und seinen Händler oder Loewe direkt anzurufen.


Micha war schneller... :)

3M3O7

#20 

Beitrag von 3M3O7 »

Pretch hat geschrieben:Eben, und noch weniger daß er einen SL220 hat. Wie also hätte man das nach Deiner Meinung formulieren sollen damit es sicher keine Missverständnisse gibt?
Modelljahr 2014 hätte es wohl eindeutig gemacht... :pfeif: Das ist bei anderem Zeug seit Jahrzehnten so.

Dann hätten sich aber wohl deutlich weniger Connect Besitzer Hoffnung gemacht, die dann als potentielle Käufer eines "neuen" Connect ID im Laden stehen. Wobei der TV wohl in ein/zwei Monaten auch nicht mehr gebaut wird...

:clap:
Dennoch ist es bemerkenswert, dass Loewe dieses Upgrade bieten kann - da schlummerte im 220er doch einiges an Potential, das man nach dieser langen "Beta-Phase" nie vermutet hätte...

Abgesehen von UHD scheint die nächste Gerätegeneration aber noch sehr nahe am 220/221 zu sein - es war mit Sicherheit kein vorrangiges Ziel diesen Pseudo-2015er TV realisieren zu können... erst recht nicht wenn es Geld kostet.

... die Idee, bei Preisaktionen die Kunden, die kurz vorher gekauft haben zu berücksichtigen, hier im Forum ja schon öfters mit "Pech gehabt" abgewatscht wurde.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6478
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von dubdidu »

3M3O7 hat geschrieben: ... die Idee, bei Preisaktionen die Kunden, die kurz vorher gekauft haben zu berücksichtigen, hier im Forum ja schon öfters mit "Pech gehabt" abgewatscht wurde.
Oh man, wie weltfremd ist diese Ansicht denn? Bestell mal ein Auto. Bekommste nachträglich einen weiteren Nachlass, weil mit einem Mal bekannt wird, dass es ein Facelift oder ein neues Modell gibt? Und wo soll die Grenze gezogen werden? Mehr als 3 Wochen, 2 Tage und 5h darf der Kauf nicht her sein? :wah:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Loewengrube »

3M3O7 hat geschrieben:Abgesehen von UHD scheint die nächste Gerätegeneration aber noch sehr nahe am 220/221 zu sein - es war mit Sicherheit kein vorrangiges Ziel diesen Pseudo-2015er TV realisieren zu können... erst recht nicht wenn es Geld kostet.
Was?
3M3O7 hat geschrieben:... die Idee, bei Preisaktionen die Kunden, die kurz vorher gekauft haben zu berücksichtigen, hier im Forum ja schon öfters mit "Pech gehabt" abgewatscht wurde.
Kapiere ich auch nicht?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

3M3O7

#23 

Beitrag von 3M3O7 »

dubdidu hat geschrieben: Oh man, wie weltfremd ist diese Ansicht denn? Bestell mal ein Auto. Bekommste nachträglich einen weiteren Nachlass, weil mit einem Mal bekannt wird, dass es ein Facelift oder ein neues Modell gibt? Und wo soll die Grenze gezogen werden? Mehr als 3 Wochen, 2 Tage und 5h darf der Kauf nicht her sein? :wah:
:rofl: Wieder abgewatscht. :clap:

Könnte man als Hersteller problemlos definieren... wenn man denn wollte.

Es ist ja vieles machbar in der weiten Welt. Es kommt aber wohl auf die Ziele an.

Aber das ist ja alles so...

o f f t o p i c

Hier wurde ja alles (und noch viel mehr gesagt). SL 155 = nix upgrade Technisch gar nicht möglich. Punkt.

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Kermit »

Kauft euch den neuen Connect und alles wird gut :D
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#25 

Beitrag von Pretch »

naja, zumindest für das nächste Jahr... oder so. Irgendwann kommt ein Neuer und es wird wieder welche geben die sich dadurch übers Ohr gehauen fühlen...

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“