Center Speaker ohne DR+

Antworten
schocky89
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 11:00

Center Speaker ohne DR+

#1 

Beitrag von schocky89 »

Hallo wie schon beschrieben möchte ich meinen Connect ID40 von 2012 als Center Speaker nutzen, allerdings hat er keinen Center in, wegen des fehlenden DR+.
Ist das trotzdem irgentwie möglich?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Hat mit DR+ oder nicht nix zu tun. Der angesprochene Connect ID hat grundsätzlich keinen expliziten Center In. Der Rest steht in der Bedienungsanleitung: mit Loewe-Lautsprechersystem ab Seite 121 (einfach auswählen, daß der Lautsprecher des Loewe Centerspeaker sein soll) und mit Audioverstärker ab Seite 124:
Loewe BDA hat geschrieben:Bei einem angeschlossenen Surround-Verstärker auswählen, ob die TV-Lautsprecher als Center-Lautsprecher benutzt werden sollen. Falls ja, über ein Cinch-Kabel eine Verbindung vom Center-Ausgang des Verstärkers zur Buchse CENTER IN am AUDIO LINK-Adapterkabel (siehe Zubehör Seite 143) herstellen. Achtung: Nicht den Center-Lautsprecher-Anschluss des Verstärkers verwenden, sondern den Center-Vorverstärker-Ausgang!
Die Seite 143 wiederum benennt dann eben den notwendigen Adapter:
Loewe BDA hat geschrieben:Art.Nr. 71387001: Adapter Audio Link / 30cm / 9pin + 5.1 Out + Center In
Da Du nichts zu Deiner Audio-Konfiguration schreibst - was, nebenbei bemerkt, sinnvoll wäre, wenn man eine eindeutige Antwort haben möchte - kann ich das nicht weiter konkretisieren. Aber es dürfte auch so beantwortet sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

schocky89
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 11:00

#3 

Beitrag von schocky89 »

Hallo, danke für die Antwort,
also ich habe einen AVR von Marantz und dieser besitzt einen Center Out den ich aber logischerweise nicht am TV anschließen kann wegen den fehlenden Center In.
Hmm, brauche ich dann so ein komponentenkabel? Oder was ich mir auch schon überlegt habe, den Center Out meines AVR einfach am Audio In meines ID anzuschließen, funzt das?

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Spielzimmer »

Hast Du die Antwort auch gelesen? :???:

--> den Center-Out (Vorverstärkerausgang) über Adapter-Kabel anschließen, siehe zitierte BDA.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Scheinbar nicht :cry: Ebenso wenig wie vorher die BDA.

Aber mehr, als die Optionen aufzeigen, die BDA zitieren und dann auch noch die Seiten angeben, kann ich wirklich nicht tun. Bewußt lesen muß man schon selber ;)

Hättest Du gleich den Marantz erwähnt, hätte man den speziellen Fall diskutieren können. Aber der kam ja erst später 'ins Spiel'. Wurde aber ja dennoch beschrieben die Situation.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

drplus
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: So 1. Sep 2013, 15:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von drplus »

Einfach das Adapterkabel kaufen und den Loewe im Menü konfigurieren. Auf dem Kabel steht ja sogar "Center in" drauf, iirc... Mit ein wenig Glück hat das Kabel ein Händler in deiner Nähe rumliegen - ich habe 22 EUR dafür gezahlt :)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“