Hallo,
bei einem neuen Programmsuchlauf wurde Pro7MaxxHD (also die HD-Variante) gefunden. Beim Versuch, den Sender anzusehen erscheint folgende Meldung (siehe Anlage). Andere HD+-Sender (z.B. RTL HD) kann ich ganz normal empfangen. Kann mir jemand sagen, was diese Meldung bedeutet und warum ich diesen HD+-Sender nicht empfangen kann? Die Software vom CI+Modul und des TV ist aktuell.
Empfang von Pro7MaxxHD
- goeran
- Mitglied
- Beiträge: 211
- Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
- Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Empfang von Pro7MaxxHD
Genau das gleiche Problem habe ich auch, kenne aber leider auch keine Loesung.
Muss evtl. eine neue HD+ Karte her? Waere nicht so schoen, denn die funktioniert dann sicher nicht im Maxcam...
--
Viele Gruesse
Göran
Muss evtl. eine neue HD+ Karte her? Waere nicht so schoen, denn die funktioniert dann sicher nicht im Maxcam...
--
Viele Gruesse
Göran
--
Viele Gruesse
Göran
Viele Gruesse
Göran
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mal mit 'pro7 maxx hd' gegooglet
Da findet man ratzfatz sowas:
Alles keine aktuellen Meldungen, aber man hört, daß sich da vor 2014 nix tun wird.

Da findet man ratzfatz sowas:
Meines Wissens nach ist da noch nichts entschieden. So findet man an anderer Stelle:Pro Sieben Maxx HD auf Satellit Astra 19,2° Ost aufgeschaltet – Zuführung für Unitymedia
Auf Satellit Astra 19,2° Ost kündigt der neue Free-TV-Sender Pro Sieben Maxx den Start einer hochauflösenden HDTV-Version an. Auf der Frequenz 11.464 H (SR 22000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK) wurde der künftige Programmplatz unter der Kennung „Pro Sieben Maxx HD“ aufgeschaltet. Das Test-Signal ist verschlüsselt in Nagravision und dient der Zuführung für den Kabelnetzbetreiber Unitymedia Kabel BW, erläuterte eine Pro Sieben Sat 1-Sprecherin gegenüber INFOSAT. „Darüber hinaus führen wir mit allen relevanten Distributionspartnern Gespräche über eine hochauflösende Verbreitung“, sagte sie.
Empfang bislang via IPTV
Der HD-Ableger des Senders Pro Sieben Maxx ist derzeit über das IPTV-Angebot Entertain der Deutschen Telekom zu empfangen. Darüber hinaus ist die Einspeisung im vierten Quartal 2013 beim Kabelnetzbetreiber Unitymedia Kabel BW geplant. Ob Pro Sieben Maxx HD künftig auch bei HD+ zu sehen sein wird, blieb am 15. Oktober noch offen. „Natürlich werden weitere Sender zu HD+ kommen. Wann und welche es genau sein werden, ist offen. Aber natürlich ist Pro Sieben Maxx ein toller, interessanter Sender“, sagte ein HD+-Sprecher.
Quelle: digitalfernsehen.deDer Kanal ist mit einer Nagra-Verschlüsselung versehen und kann auch mit einer Smartcard des Anbieters HD Plus derzeit nicht gesehen werden.
Alles keine aktuellen Meldungen, aber man hört, daß sich da vor 2014 nix tun wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie geschrieben, ist mein Wissensstand, daß das nicht vor 2014 umgesetzt wird. Im Zweifelsfall müßte man mal bei HD+ anfragen. Finde den Sender nicht bei denen in der Auflistung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB