Neue Software: PV8.32.0 für SL15x/160

ulionken

Neue Software: PV8.32.0 für SL15x/160

#1 

Beitrag von ulionken »

Heute ist die Software PV8.32.0 (statt bisher 8.29.0) zum Download angeboten worden. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, Updates nur noch über den USB-Stick zu machen, aber da war der OK-Button schon gedrückt... Es hat keine Probleme beim Update direkt vom Internet gegeben. :)

Weiss jemand, was an der Software neu ist? Auf den ersten Blick fällt keine Änderung auf.

Grüsse
Uli

tege1
Routinier
Beiträge: 251
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von tege1 »

SL151 auch Prolemlos. Family hat leider auch zu schnell "gedrückt".
Bin gespannt was es neues gibt, bisher noch nichts bemerkt.

Gruß Tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Software PV8.32.0 auf SL150

#3 

Beitrag von Hanseteufel »

SL155 auch problemlos.
Empfinde die Umschaltzeit etwas schneller.
Aber kann auch Einbildung sein.


Sent from my iPad using Tapatalk
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von fswerkstatt »

Changelog PV8.32.0 SL150/151/160 sowie SL155

Hauptänderungen:
- L27-25287 – Fehlende EPG Informationen bei Geräten ohne DR+ nach dem Nacht-Update.
- L27-25671 / L27-25675 – HbbTV auf RTL/RTL HD nicht verfügbar.
- L27-25366 / L27-25515 / L27-25295 – Manchmal kein DTS Ton über HDMI verfügbar.

Weitere Modifikationen:

- L27-25697 – [Österreich] Sendersortierliste aktualisiert.
- L27-25587 – [Italien] TIVU Sat Fastscan auf Hotbird schlägt fehl.
- L27-25562 – [Belgien] LCN funktioniert im Kabelnetz VOO nicht.
- L27-25551 / L27-25450 – [Belgien / Niederlande] CanalDigitaal Fastscan findet nicht alle Sender.
- L27-25686 – [Frankreich] Default Symbolrate für Atlantic Bird 3 5°W ist falsch.
- L27-25663 – Tuner Parameter „spectrum inversion“ wird bei Änderung nicht dauerhaft gespeichert.
- L27-25553 – [Polen] UPC Fastscan funktioniert nicht.
- L27-25673 / L27-25687 – HbbTV Startleiste bei diversen Sendern nicht verfügbar.
- L27-25620 – HbbTV funktioniert bei "Eurosport" über Astra nicht.
- L27-25687 – TV lässt sich über RS232/ISB nach Netzreset nicht einschalten.
- L27-25609 – Kindersicherung im Hotel Mode "Standard mode" und "MediaHub mode" verfügbar.
- L27-25467 – Vorgemerkte Sendung bleibt auch nach Ablauf in der Timer Liste.
- L27-25552 – DiSEqC Einkabelanlage Telestar HC Skywire hinzugefügt.
- L27-25542 – Probleme mit DiSEqC Einkabelanlagen bei DR+ Geräten.
- L27-25505 – Falsches Bildformat bei m4v Videodateien.

Paketinhalt (sichtbar im Update Assistenten):

Aktuelles Softwarepaket: V8.32.0
TV-Basis-Software V17.28.0
DVB-Software V17.32.0
DVB-Bootloader V2.3.0
MHP Library V4.4.0
WiFi Software V0.0.17
FRC Software V11.5.5
MSP Software V8.106.0 (V4.3.0 bei Geräten ohne AC3)
Standby-Prozessor-Software V1.14.0
Feature-Prozessor-Software V1.1.11
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

John22

#5 

Beitrag von John22 »

Für meinen LCD mit SL150 wird im Internet keine Software gefunden.

John22

#6 

Beitrag von John22 »

John22 hat geschrieben:Für meinen LCD mit SL150 wird im Internet keine Software gefunden.
Hat sich erledigt. Heute Nachmittag wurde die neue Software-Version auch bei mir angezeigt.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von fswerkstatt »

Und für alle Mitglieder mit TV ohne Internet-Anschluss gibt es die SW jetzt hier zum Download

SL150/151/160

SL155
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von TheRooster2000 »

Freue mich besonders über diesen Punkt:
fswerkstatt hat geschrieben:(...)
- L27-25366 / L27-25515 / L27-25295 – Manchmal kein DTS Ton über HDMI verfügbar.
(...)
Mit meinem WDTV Live gab es in dieser Hinsicht immer wieder Probleme. Mal schauen, ob's hilft!

Gruß,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Cinemascope
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 09:13
Hat sich bedankt: Danksagungen

V8.32 via Internet

#9 

Beitrag von Cinemascope »

Gestern zeigte mein Connect ID die Verfügbarkeit der neuen Firmware an. Bei den Optionen zum Update habe ich ausgewählt, dass dieses nach dem nächsten StandBy heruntergeladen werden soll.
Nachdem ich nun heute den TV einschaltete, zeigt dieser noch immer die V8.29 an. Ein manuelles Starten der SW- Aktualisierung liefert die Meldung, dass keine neue SW zur Verfügung steht.
Hat jemand eine Idee, wie ich nun an die V8.32 via Internet herankomme?
Connect ID 46 DR+ // MediaVision 3D // Subwoofer // Synology DS 214 // Apple TV4 // iPad Air 2 // iPhone,6s

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Schalte mal aus und ziehe den Netzstecker. Dann noch mal Softwareupdate starten.
Kannst Du auch via USB aufspielen - siehe unseren Downloadbereich.

Wenn das nicht hilft, gehe den Weg eines Downgrades über das Servicemenü.
Statt Downgrade dann aber Upgrade machen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Cinemascope
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 09:13
Hat sich bedankt: Danksagungen

#11 

Beitrag von Cinemascope »

Loewengrube hat geschrieben:Schalte mal aus und ziehe den Netzstecker. Dann noch mal Softwareupdate starten.
Kannst Du auch via USB aufspielen - siehe unseren Downloadbereich.

Wenn das nicht hilft, gehe den Weg eines Downgrades über das Servicemenü.
Statt Downgrade dann aber Upgrade machen.
Danke! Netzstecker ziehen hat geholfen. SW-Update wurde wieder angeboten.
V8.32 ist installiert :)
Connect ID 46 DR+ // MediaVision 3D // Subwoofer // Synology DS 214 // Apple TV4 // iPad Air 2 // iPhone,6s

John22

#12 

Beitrag von John22 »

Mit der neuen Software läuft bei mir ein Sendersuchlauf im unteren MHz-Bereich unter 113 MHz sehr langsam. Erst im noch größeren MHz-Bereich läuft der Suchlauf wieder so schnell wie vorher. Mich wundert besonders das im UKW-Bereich bei 90 und 100 MHz sich solange aufgehalten wird.

tege1
Routinier
Beiträge: 251
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von tege1 »

TheRooster2000 hat geschrieben:Freue mich besonders über diesen Punkt:
fswerkstatt hat geschrieben:(...)
- L27-25366 / L27-25515 / L27-25295 – Manchmal kein DTS Ton über HDMI verfügbar.
(...)
Mit meinem WDTV Live gab es in dieser Hinsicht immer wieder Probleme. Mal schauen, ob's hilft!

Gruß,
Christian
Habe ich gleich probiert. Zumindest Gestern bei "Hobbit 3D" hat's funktioniert. Wenn ich auch leider beim 1.Einschalten einen lauten Störton hatte. War dann aber sofort weg. Bin gespannt ob der 1.Ton so bleibt, dann muss ich doch wieder umschalten.

Gruß Tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

eisbaer

#14 

Beitrag von eisbaer »

Habe bei meinen Geräten mit der neuen Software folgende Probleme festgestellt.

Internetradio funktioniert nicht mehr - Meldung in der untersten Zeile: Aktion nicht möglich
RTL HbbTV - nach Beendigung durch die rote Taste kein Ton mehr auf dem Sender, erst nach umschalten alles wieder ok

Gibts dafür eine Lösung ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

War bei mir auch so beim ersten Aufruf von Internetradio. Einfach mal anderen Sender wählen. HbbTV RTL hier problemlos abschaltbar - Ton bleibt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

eisbaer

#16 

Beitrag von eisbaer »

Löwengrube schnell wie immer :clap:

Bei mir geht überhaupt kein Internetradiosender mehr,
das HbbTV Problem ist bei RTL HD, RTL SD funktioniert tadellos

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Dann mal Erstinstallation wiederholen.

RTL HD kann ich nicht testen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

M3Dennis

#18 

Beitrag von M3Dennis »

Ich habe bei HbbTV das selbe Problem mit dem Ton festgestellt.
Allerdings nicht nur bei RTL HD sondern auch bei RTL2 HD, VOX HD, ...
Ich vermute mal dass der Fehler bei allen verschlüsselten HD Sendern auftritt.

Problem beim Internetradio ist bei mir auch nur bei manchen Sendern. Die meisten funktionieren.

eisbaer

#19 

Beitrag von eisbaer »

Nach Wiederholung der Erstinstallation funktioniert das Internetradio wieder.
Das Problem mit dem fehlenden Ton ist geblieben und so wie von M3dennis beschrieben bei allen verschlüsselten Sendern( war vor dem Update nicht so ).
Bug ????

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von 518it »

Erstinstallation, nur damit Internetradio wieder läuft? ich glaube, ich bleibe erstmal bei 8.29, denn ich sehe im changelog keine wirkliche Verbesserung, die mich betrifft.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
av-saxe
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 23:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von av-saxe »

Neue SW heute prompt installiert und siehe da: zum ersten mal überhaupt aktualisiert der LOEWE nach dem Ausschalten von sich aus den EPG!
Und ich dachte schon, das wird seit 1,5 Jahren (Kaufdatum April 2012!!!) nie mehr was mit dem EPG...
Manchmal sind SW-Updates doch für etwas gut!

Loewe Bild V 55 SL SL512 auf Loewe Floorstand Plate
Loewe Subwoofer 300 und 2 x klang 1
Loewe Art 32 LED SL150 über 2 x NuPro A-200
Apple TV 4K (Wi‑Fi + Ethernet)
Amazon Fire TV

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Hellfire »

Mein Internetradio funzt.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

mar
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:58
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von mar »

Guten Morgen, auch hier hat das SW-Update auf 8.32.0 über Internet einwandfrei funktioniert! :-)
Grüsse aus der Schweiz
Loewe bild 3.55 OLED SL410 V 5.3.5

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Software: PV8.32.0 für SL15x/160

#24 

Beitrag von ausKC »

Mein Update hat abgebrochen. Werde mal USB einspielen...
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von TheRooster2000 »

Moin zusammen,

das Tonproblem bei HBB TV der HD+ Sender habe ich mit der PV8.32.0 auch.
Internetradio funktioniert bei mir allerdings ganz normal.

Das zuvor beschriebene DTS-Tonproblem mit einem HDMI-Zuspieler scheint tatsächlich gelöst zu sein. Seit dem Update der Firmware ist es bei meinem Indi mit dem WDTV nicht mehr aufgetreten.

Leider ist das Problem mit dem selbstständigen Umschalten der Ansicht des DR-Archivs von "mit Titelbildern" auf "ohne Titelbilder" noch immer vorhanden. Na gut, in den Release-Notes wurde ja auch kein Fix angekündigt ;)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“