Kauf eines Connect ID - noch ein paar Fragen
Kauf eines Connect ID - noch ein paar Fragen
Hallo,
möchte mir einen Connect ID 40" DR+ zulegen und habe etwas recherchiert und noch ein paar Fragen:
haben die Modelle alle die "neue" Fernbedienung ? *
Bei Loewe heißt es: Die DR+ Funktionalität kann durch individuelle Bestimmungen des jeweiligen Senders bzw. Programm-
Anbieters eingeschränkt werden. Was ist denn damit gemeint ?**
* Habe seit Jahren den Xelos 32"DR+ und Xelos 26" und bin an die Fernbedienung gewöhnt.
** Bin bei KD und habe bis jetzt keine Probleme mit DR+. Aufzeichnung entweder mit EPG, oder von Hand (die Privaten).
Bin dankbar für etwas Nachhilfe.
Gruß
möchte mir einen Connect ID 40" DR+ zulegen und habe etwas recherchiert und noch ein paar Fragen:
haben die Modelle alle die "neue" Fernbedienung ? *
Bei Loewe heißt es: Die DR+ Funktionalität kann durch individuelle Bestimmungen des jeweiligen Senders bzw. Programm-
Anbieters eingeschränkt werden. Was ist denn damit gemeint ?**
* Habe seit Jahren den Xelos 32"DR+ und Xelos 26" und bin an die Fernbedienung gewöhnt.
** Bin bei KD und habe bis jetzt keine Probleme mit DR+. Aufzeichnung entweder mit EPG, oder von Hand (die Privaten).
Bin dankbar für etwas Nachhilfe.
Gruß
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Einschränkung kann heissen das man verschlüsselte Programme wie HD+ usw nicht aufnehmen oder spulen kann. Neue Fernbedienung, es wird eine aktuelle Version geliefert aber was da neu ist, keine Ahnung.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ci+Senior hat geschrieben: Bei Loewe heißt es: Die DR+ Funktionalität kann durch individuelle Bestimmungen des jeweiligen Senders bzw. Programm-
Anbieters eingeschränkt werden. Was ist denn damit gemeint ?
dank ci+ kann man Dr+ völlig ausschalten und, theoretisch betrachtet, überflüssig/nutzlos machen.
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Man brauch nur das passende Modul und alles klappt tadellos 

β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: DR+ Funktion
Bei der "neuen" Fernbedienung handelt es sich um eine vereinfachte Fernbedienung, die alternativ benutzt werden kann. Du kannst natürlich weiterhin eine "richtige" mit Ziffernblock verwenden.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mal in das richtige Unterforum verschoben und den Threadtitel ergänz.
Nur ´DR+ Funktion´ macht irgendwie wenig Sinn und trifft den Inhalt nicht
Man kann sich auf http://www.loewe.de" onclick="window.open(this.href);return false; im Bereich Service die Bedienungsanleitung herunter laden.
Dort findet man auch den aktuellen Lieferumfang. Dabei ist als Fernbedienung natürlich eine ´normale´ Assist.
Nur ´DR+ Funktion´ macht irgendwie wenig Sinn und trifft den Inhalt nicht

Man kann sich auf http://www.loewe.de" onclick="window.open(this.href);return false; im Bereich Service die Bedienungsanleitung herunter laden.
Dort findet man auch den aktuellen Lieferumfang. Dabei ist als Fernbedienung natürlich eine ´normale´ Assist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dazu steht was in folgendem Test:z.B. würde ich das Internetradio (WLAN) gerne nutzen. Hat mal jemand die Leistungsaufnahme gemessen (bei abgeschaltetem Bildschirm) ?
"Wer mit dem integrierten Internet-Radio Musik hören will und dabei zum Stromsparen das Display abschaltet, reduziert die Leistungsaufnahme bei kräftigerer Zimmerlautstärke auf 42 Watt – die Displayabschaltung erfolgt sehr schnell und bequem mit Hilfe der roten Fernbedienungstaste."
http://www.cnet.de/41564542/loewe-conne ... m-preis/3/
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go
Connect 40 LED DR+
Speaker2go
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+-Abschaltung spart noch mal 2 Watt
Nur der Vollständigkeit halber.

Quelle: BDALeistungsaufnahme On-Mode max. (W)
(Audioleistung 1/8 des Höchstwerts) ohne / mit DR+: 93 / 95
Leistungsaufnahme On-Mode Home (W) ohne / mit DR+: 70 / 72
Leistungsaufnahme im Stand-by-Betrieb (W) ohne / mit DR+: 0,37 / 0,37
Leistungsaufnahme bei ausgeschaltetem Gerät (W): 0
Nur der Vollständigkeit halber.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Chassis 22x?
Hallo allseits,
Ich überlege eine connect ID mit 40 oder 46 sowie DR+ zu erwerben. Zugleich lese ich von einer neuen Bedienoberfläche im Zusammenhang mit dem Chassis 22x. Früher oder später wird der Connect ja wohl auch das neue Innenleben bekommen - was meint ihr kann das noch während der Aktion 90 Jahre Loewe passieren, oder erst im September?
Habe jetzt eine Connect 37 mit Trapezständer - hätte gerne wieder so eine Variante gehabt - die scheint es bei diesem Connect ja nicht mehr zu geben, sehe ich das richtig?
Zuletzt - musste beim 37er noch so ein 5.1 Modul intern dazu nehmen für den Tremo-Betrieb - das ist nun fix drinnen, oder?
Danke für Antworten vorweg - möchte Loewe unterstützen daher der ev. Neukauf, wobei der 37er weiter in der Familie bleiben würde. Vielleicht könnt ihr mir die Hilfe ja erleichtern - danke vorweg.
Ich überlege eine connect ID mit 40 oder 46 sowie DR+ zu erwerben. Zugleich lese ich von einer neuen Bedienoberfläche im Zusammenhang mit dem Chassis 22x. Früher oder später wird der Connect ja wohl auch das neue Innenleben bekommen - was meint ihr kann das noch während der Aktion 90 Jahre Loewe passieren, oder erst im September?
Habe jetzt eine Connect 37 mit Trapezständer - hätte gerne wieder so eine Variante gehabt - die scheint es bei diesem Connect ja nicht mehr zu geben, sehe ich das richtig?
Zuletzt - musste beim 37er noch so ein 5.1 Modul intern dazu nehmen für den Tremo-Betrieb - das ist nun fix drinnen, oder?
Danke für Antworten vorweg - möchte Loewe unterstützen daher der ev. Neukauf, wobei der 37er weiter in der Familie bleiben würde. Vielleicht könnt ihr mir die Hilfe ja erleichtern - danke vorweg.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn Dir die Farbe und Gestaltung des Sondermodells zusagt, dann schlag´ in 10 Tagen zu.
Bei anderem Farbwunsch bist Du eh außerhalb der Sonderaktion ab Mitte Juni. Alternativ kannst Du natürlich auch zum schwarzen Rahmen eine andere Farbe für die Lautsprecherabdeckung und die Rückwand hinzu- oder später jederzeit nachkaufen. Dann hättest Du die Vorteile des 90-Jahre-Sondermodells, was die große interne Platte und die 9 Jahre Garantie angeht. Allerdings nimmst Du dem Sondermodell eben seinen Look, der ja auch im Zusammenhang mit den weißen Dynamikfüßen harmoniert.
Wie Sascha schon schreibt, würde ich nicht vor Herbst mit einem Connect ID mit Chassis SL 2xx rechnen.
Bei anderem Farbwunsch bist Du eh außerhalb der Sonderaktion ab Mitte Juni. Alternativ kannst Du natürlich auch zum schwarzen Rahmen eine andere Farbe für die Lautsprecherabdeckung und die Rückwand hinzu- oder später jederzeit nachkaufen. Dann hättest Du die Vorteile des 90-Jahre-Sondermodells, was die große interne Platte und die 9 Jahre Garantie angeht. Allerdings nimmst Du dem Sondermodell eben seinen Look, der ja auch im Zusammenhang mit den weißen Dynamikfüßen harmoniert.
Wie Sascha schon schreibt, würde ich nicht vor Herbst mit einem Connect ID mit Chassis SL 2xx rechnen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
SL15x vs SL2xx wurde ja hier schon des Öfteren diskutiert. Kommt vielleicht auch einwenig darauf an, wieviel man auch mit anderen Medien/Quellen arbeiten und wie man die ´verwalten´ will. Bisher ist ein SL15x wohl zumindest noch die stabilere Wahl. Aber das SL220 entwickelt sich ja. Ob man nun mit einem SL2xx zukünftig tatsächlich besser gerüstet ist, weiß ich nicht recht. Aber klar, es kann passieren, dass mal irgendetwas mit einem SL15x nicht mehr läuft, was ein SL2xx bietet. Wird aber immer wieder so sein und auch ein SL2xx wird überholt werden. Wenn Du zwingend das neue GUI willst (sollte man aber auch mögen), musst Du zwangsläufig warten. Ansonsten machst Du mit dem SL155 sicher absolut nichts falsch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hallo zusammen,
habe mir ja auch den besagten Loewe Connect ID mit dem SL155 gekauft und bis bisher auch zufrieden. Allerdings finde ich es schon ziemlich blöd, dass ich zu den 3D Orchestra 3.1 IS auf der Loewe Website folgendes lesen musste:
"Geeignet für Loewe TVs ab Chassis SL 220 und Fernbedienung Loewe Assist."
Wollte mir eigentlich das System holen, weil es einfach viel mehr Vorteile bieten als andere. Schon alleine die Kabel wären dann endlich weg. Jetzt weiß ich nicht genau, was ich mir wirklich kaufen soll.
Wenn ich also noch einmal die Wahl hätte, würde ich deswegen auf die neuen Chassis warten.
P.S.: Falls ihr mir Sound-System Alternativen empfehlen könnt, die zu dem Connect ID passen, dann immer gerne her damit
habe mir ja auch den besagten Loewe Connect ID mit dem SL155 gekauft und bis bisher auch zufrieden. Allerdings finde ich es schon ziemlich blöd, dass ich zu den 3D Orchestra 3.1 IS auf der Loewe Website folgendes lesen musste:
"Geeignet für Loewe TVs ab Chassis SL 220 und Fernbedienung Loewe Assist."
Wollte mir eigentlich das System holen, weil es einfach viel mehr Vorteile bieten als andere. Schon alleine die Kabel wären dann endlich weg. Jetzt weiß ich nicht genau, was ich mir wirklich kaufen soll.
Wenn ich also noch einmal die Wahl hätte, würde ich deswegen auf die neuen Chassis warten.
P.S.: Falls ihr mir Sound-System Alternativen empfehlen könnt, die zu dem Connect ID passen, dann immer gerne her damit

- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Kauf eines Connect ID - noch ein paar Fragen
Das Orchestra soll ja voraussichtlich ab Herbst auch für weitere Geräte verfügbar sein.
Ich selber spekuliere ja auch mir spätestens Ende des Jahres das Orchestra zulegen zu können.
Ich selber spekuliere ja auch mir spätestens Ende des Jahres das Orchestra zulegen zu können.

bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wir haben das ja nun schon mehrfach erwähnt, weil auch von Loewe so kommuniziert, dass auch für ältere Geräte eine Option für die Nutzung eines Orchestra-Systems bestehen wird. Insofern ist das eben kein Argument für ein SL 220.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Im Prinzip bin ich ja auch zufrieden
Nur weiß ich jetzt eben nicht genau, was ich mir für ein Sound System zulegen soll...
Gibt's irgendwelche Erfahrungen oder Empfehlungen, die für den Connect ID besonders gut geeignet sind? Will dann eben nicht wieder mehrere Fernbedienungen haben und das System sollte so gut sein, dass man nen guten Film auch mit dem passenden Ton schauen kann.

Nur weiß ich jetzt eben nicht genau, was ich mir für ein Sound System zulegen soll...
Gibt's irgendwelche Erfahrungen oder Empfehlungen, die für den Connect ID besonders gut geeignet sind? Will dann eben nicht wieder mehrere Fernbedienungen haben und das System sollte so gut sein, dass man nen guten Film auch mit dem passenden Ton schauen kann.
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Kauf eines Connect ID - noch ein paar Fragen
Kannst du nicht eventuell noch warten?
Eigentlich gefällt dir das Orchestra doch schon sehr gut.
Geh doch einfach mal zum Probehören. Dann kannst du es ja schon mal mehr beurteilen.
Und bei dieser Gelegenheit kannst du dir ja auch die Alternativen Soundlösungen von Loewe vorführen lassen.
Eigentlich gefällt dir das Orchestra doch schon sehr gut.

Geh doch einfach mal zum Probehören. Dann kannst du es ja schon mal mehr beurteilen.
Und bei dieser Gelegenheit kannst du dir ja auch die Alternativen Soundlösungen von Loewe vorführen lassen.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: