Loewe Connect ID 55 - Fragen vor dem Kauf

Nubi

Loewe Connect ID 55 - Fragen vor dem Kauf

#1 

Beitrag von Nubi »

Hallo,

Ich stehe kurz vorm Kauf eines neuen TV.
Mein aktueller ist ein Loewe Xelos A42.

Viel gelesen oder gehört. Doch paar Fragen sind immer noch im Raum.

Hoffe die Profis hier können mir bisl Licht ins dunkel bringen.

-Mit welchen Geräte von der Bildquali lässt sich der Loewe Connect ID 55 vergleichen?
Man könnte ja auch einen neuen Samsung UE55F8090 ins Spiel bringen.

-warum ist das TV soviel dicker als die Konkurrenz?

-hab hier von wlan problemen gelesen? Bei so nem teuren Gerät??

-bei der DR Variante lässt sich dann von unterwegs per App ne TV Sendung programmieren und aufnehmen?

-funktioniert das 3d gut oder ist mit abstrichen zu geniessen?

-hab hier irgendwo gelesen das ein neues Display kommen soll? Wann? Sollte man warten?

-welche Aufstelllössung ist die bessere? Table stand comfort oder dynamic?

Danke mal vorab.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Mit keinem. Loewe hat einen grundsätzlich anderen Ansatz bei der Darstellung. das Hauptziel ist im Gegensatz zu den asiatischen Mitbewerbern ein möglichst natürliches Bild.

Dicker ist der vor allem für die Lautsprecher und die Festplatte.

Wo hast Du von WLAN Problemen gelesen? Ein TV sollte grundsätzlich vorzugsweise per Kabel angeschlossen werden da man bei Videostreaming insbesondere von HD Inhalten mit WLAN schnell an Grenzen stößt, das Bild anfängt zu ruckeln... Das ist kein Problem des Loewe sondern eins jedes Netzwerkgeräts.

Nein, DR+ Streaming funktioniert nur im lokalen Netzwerk, mit der App geht es derzeit garnicht (ist aber angekündigt).

3D machen die Loewe nach dem was ich bisher gesehen hab sogar besonders gut.

Nicht neues Display sondern komplett neues Chassis, also eine komplett anderes Gerät. Wann das kommt kann keiner sagen. Denke mal irgendwann im Sommer/Herbst. Klar kannst Du warten, auch bis nächstes und dann bis übernächstes Jahr. Es gibt immer einen Nachfolger. ;)

Welcher Fuss ist ja vor allem Geschmackssache. Mir gefällt der Dynamic sehr gut, ist aber nicht drehbar und für viele zu weit nach hinten geneigt. Dafür ist er halt extrem stylisch.

Nubi

#3 

Beitrag von Nubi »

Ja das mit dem natürlich stimmt. Das hab ich damals schon bei meinem 5 jahre alten Xelos gegenüber nem Philips
Plasma gemerkt.
Ohhjee sooo lange kann ich nicht warten.
Leider kann ich nicht per Kabel an das TV bleibt nur ne Wlan Lösung.

Wird das DR+ streaming dann auch bei dem aktuellen dann durch ein Update funktionieren im nachhinein?

Ahhhh noch was vergessen mochte meinen aktuellen Sky Receiver ausmustern. Welches CI modul funktioniert gut bei dem Connect ID?

Wieviel Filme in HD oder SD lassen sich auf den 500gb unterbringen, so ca?

Was hat es mit dieser kleinen Fernbedienung auf sich?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

D-LAN überlegen, wenn LAN nicht möglich.

DR+-Streaming geht ja. Aufnahmeprogrammierung von extern aber nicht.

Bezüglich eines Cams nutze mal die Suchfunktion.
Würde gerade die letzten Tage hier wieder mal besprochen (Maxcam V2).

Aufnahmekapazität kommt ganz darauf an, wieviel SD und HD.
Habe 72 Sendungen aktuell d'rauf (gemischt) und noch 32 Stunden frei.
Also die Welt ist das mit HD nicht. Aber Du kannst ja eine 2TB extern anhängen.

Zu der kleinen Fernbedienung gibt es einen extra Thread.
Bitte jetzt nicht alles hier noch mal Abfragen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Nubi

#5 

Beitrag von Nubi »

Die von Sky angebotenen Karten?

Hab da mal was gehört das da die Sky Funktionen über die Fernbedienung des Loewe nicht funktionieren??

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Das ist falsch. Alles was mit nem Sky Receiver geht geht auch mit nem Loewe, eigentlich sogar noch mehr.

Micha: gemeint war DR Streaming zur App.
Das ist Sache der App. Wenn die das entsprechende Update bekommt gehts natürlich auch mit dem Connect.

Nubi

#7 

Beitrag von Nubi »

Kann man auch sky filme dann aufnehmen?

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1510
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: AW: Loewe Connect ID 55 Kauffragen

#8 

Beitrag von Olli »

Ja, funktioniert problemlos.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Nubi

#9 

Beitrag von Nubi »

:thumbsupcool: :thumbsupcool: vorab mal danke. Werd Montag mal ne Loewe Galerie meines vertrauens aufsuchen.

Nubi

#10 

Beitrag von Nubi »

Doch noch eines.

Welcher Vorteil hat die eingebaute Festplatte gegenüber einer die mit usb verbunden wird?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Micha: gemeint war DR Streaming zur App.
Das ist Sache der App. Wenn die das entsprechende Update bekommt gehts natürlich auch mit dem Connect.
Ich weiß ;) Aber DAS meintest nur DU :D
Denn danach hatte er gar nicht gefragt, wenn ich das richtig gesehen habe,
sondern eben nach der Fernprogrammierung. Er schrieb ja:
Nubi hat geschrieben:- bei der DR Variante lässt sich dann von unterwegs per App ne TV Sendung programmieren und aufnehmen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Nubi hat geschrieben:Die von Sky angebotenen Karten?
Nicht CAM und KARTE verwechseln!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Nubi

#13 

Beitrag von Nubi »

Ja sorry :sil:

Meinte das CAM!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Nubi hat geschrieben:Doch noch eines.

Welcher Vorteil hat die eingebaute Festplatte gegenüber einer die mit usb verbunden wird?
Direktes Time Shift, eine Sendung aufzeichnen und gleichzeitig eine zweite schauen.
Unbedingt mit DR+ kaufen!

Nubi

#15 

Beitrag von Nubi »

Hab leider keine Möglichkeit zum 2. Sat kabel. :cry: :cry:

Lohnt es sich dann überhaupt?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Schränkt die Funktionalität natürlich ein. Evtl. Unicable-Lösung überlegen, wenn möglich.
Andererseits ist es schon viel wert, wenn Du von Platte schauen kannst, während Du eine andere Aufnahme machst.
Funktionell ist das bei integrierter Platte einfach etwas anderes.

Aber klar, das sind halt auch nochmal € 500,- oben d´rauf.
Für ab und an mal etwas aufnehmen tut es eine externe Platte sicherlich auch.

Würde einen Loewe aber auch nie mehr ohne DR+ kaufen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Nubi

#17 

Beitrag von Nubi »

Leider ist kein 2. Kabel mehr machbar oder übers Stromnetz 2. Signal. Jetzt frag ich mich ob die 500€ Mehrpreis überhaupt sinnvoll sind?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Frage hatte ich schon verstanden ;)

Deswegen ja mein Hinweis auf Unicable.

Mehrfamilienhaus oder eigene Satanlage?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von stormrider5 »

Loewengrube hat geschrieben:... Aufnahmeprogrammierung von extern aber nicht...
Falls Nubi solche Features wichtig sind, würde ich aber dazu raten auf das neue Chassis zu warten, da dort die Grundvoraussetzungen besser sind, daß solche Funktionen nachträglich integriert werden. Gerade mit Erscheinen der App für das iPhone werden solche Features immer wichtiger und ich hoffe, daß Loewe das im Auge behält und später verfügbar macht.

Ansonsten als Hauptfernseher den Loewen wie die Mods geraten haben immer mit DR+ nehmen und daher unbedingt die Möglichkeit über Unicable zu gehen prüfen.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von fswerkstatt »

Nubi hat geschrieben:Leider ist kein 2. Kabel mehr machbar ...
Sofern an der Empfangsanlage noch ein Ausgang frei oder nachrüstbar ist lässt sich da für relativ kleines Geld was machen, auch ohne ein zusätzliches Kabel ziehen zu müssen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von Pretch »

Ach ja, DR Streaming geht auch ausschließlich mit interner, nicht mit einer externen Platte.

Nubi

#22 

Beitrag von Nubi »

Ich hab noch ein Platz frei an der Anlage. Jedoch konnte man damals aus Bautechnischen optischen gründen die Leitung nur unter Putz verlegen. Nachträglich Kabel über Putz verlegen ist nicht mehr machbar.

Bin jetzt echt am Zweifeln wegen der Festplattensache. :???:
Zuletzt geändert von Nubi am So 7. Apr 2013, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von DanielaE »

Nun mach dich doch mal schlau bezüglich Unicable (Norm EN 50494). Du brauchst kein neues oder zusätzliches Kabel!
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Loewengrube »

Jetzt haben wir das schon 3x geschrieben - also hopphopp :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#25 

Beitrag von fswerkstatt »

Google mal nach TechniSat Minirouter oder Spaun SUS 21F - letzterer ist günstiger.
Damit schickst du für kleines Geld 2 Signale über eine Leitung.
Am Ausgang der Antennendose einfach wieder verteilen.

Also hopphopp ... Connect ID mit DR+ bestellen ;)
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“