Kein Ton über externe Soundbar
Kein Ton über externe Soundbar
Ich habe hier mit meiner neuen Soundbar (Bower Wilkins Panorama 2) das Problem, das der Loewe Connect 40 keinen Ton darüber ausgibt. Verbunden sind die Bar und der TV über HDMI (Loewe Hdmi 1) und die Panorama am HDMI Out. Der Empfang des Sat-Signals läuft über den eingebauten Sat-Receiver des Loewe.
Mittels ARC sollte ich doch eigentlich Ton drauf bekommen? Im Menü Ton > Über wird mir direkt die Panorama angezeigt. Sobald ich darauf schalte, ist der Ton aber komplett weg. An der Soundbar selber habe ich alle möglichen Quellen durchgetestet, wirklich viele Einstellungsmöglichkeiten gibt es allerdings nicht.
Gibt es am Loewe evtl. noch Optionen, etwas einzustellen, die ich bislang übersehen habe? Muss ja nicht am TV liegen, aber irgendwo muss ich ja mit der Fehlersuche beginnen.
Danke Euch
Philip
Mittels ARC sollte ich doch eigentlich Ton drauf bekommen? Im Menü Ton > Über wird mir direkt die Panorama angezeigt. Sobald ich darauf schalte, ist der Ton aber komplett weg. An der Soundbar selber habe ich alle möglichen Quellen durchgetestet, wirklich viele Einstellungsmöglichkeiten gibt es allerdings nicht.
Gibt es am Loewe evtl. noch Optionen, etwas einzustellen, die ich bislang übersehen habe? Muss ja nicht am TV liegen, aber irgendwo muss ich ja mit der Fehlersuche beginnen.
Danke Euch
Philip
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie caleo69 schon schrieb, bist Du wohl eher von einer Option zuviel ausgegangenfulo hat geschrieben:Gibt es am Loewe evtl. noch Optionen, etwas einzustellen, die ich bislang übersehen habe?

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hmm, bei diesem "1 x 3.5mm Analogue/digital combi 3.5mm mini jack" ahne ich doch gleich das nächste Problem 
Um was wetten wir, daß der Digitaleingang *nur* optisch ist ?

Um was wetten wir, daß der Digitaleingang *nur* optisch ist ?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
Ich hätte schwören können, der Loewe kann ARC und ich hätte das im Handbuch gelesen…
Aber jetzt wo ich nochmal nachschlage… autsch.
Bzgl. dem "nur" optisch: Wo wäre das Problem? Das der Loewe keine dazu passenden Ausgänge hat?
Ich dachte eigentlich, so ganz neu ist ARC nicht, als das ein 1 Jahr alter TV das nicht hinbekommen würde? Da wurde ich wohl eines besseren belehrt.
Aber jetzt wo ich nochmal nachschlage… autsch.
Bzgl. dem "nur" optisch: Wo wäre das Problem? Das der Loewe keine dazu passenden Ausgänge hat?
Ich dachte eigentlich, so ganz neu ist ARC nicht, als das ein 1 Jahr alter TV das nicht hinbekommen würde? Da wurde ich wohl eines besseren belehrt.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Einen optischen Digitalausgang hat der Loewe nicht, nein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Laut BDA ist ein Mini-Toslink-Adapter dabei. Von weiteren Kabeln steht da zumindest nix d´rin.caleo69 hat geschrieben:Bei Amazon schreibt ein Kunde, dass drei 1,2m lange Kabel mitgeliefert werden, analoges, optisches und digitales Koaxkabel. Danach müßte die Soundbar ja auch Koax können.
Auf der Homepage steht für den Anschluss ohne ARC:
Besitzt Ihr Fernseher keine mit ARC gekennzeichnete Buchse, so schließen Sie den Panorama 2 über den HDMI-Ausgang an das Fernsehgerät an und führen ein optisches (Toslink)-Kabel vom Fernsehgerät zum Panorama 2 (nutzen Sie dazu den Adapter Toslink auf 3,5 mm).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ein Toslink-Ausgang am Connect wäre mir nun aus dem Bauch raus aber auch fremd. Aber nun wird es für mich sehr spekulativ. Ich schaue und teste nacher vor Ort und melde ob und was geklappt hat.
Irgendwie wird das schon.
Was ich allerdings gerne vermeiden würde, wäre ein manuelles stummschalten des TV per Mute-Taste damit kein doppelter Ton kommt. Das hatte ich früher am SoundProjector, als ich noch keine Steuereinheit im Connect hatte. Nicht dass es ein großer Aufwand wäre, aber dennoch nervig. Aber auch das werde ich dann ja nach Verkabelung, sei es optisch/koaxial/toslinkisch/wieauchimmer sehen.
Danke Euch auf jeden Fall schonmal für die Unterstützung.
Lieben Gruss
ps: so ganz vage im Raum steht ja noch der Wechsel zu einem größeren (Loewe)TV. Nach Umzug ins Eigenheim sind aus 2m Sitzabstand 4 Meter geworden. Da wären ein paar Zoll über 40 auch nicht ganz doof. Wenn da nicht der Wertverlust des Connect wäre und die doch recht hohen Anschaffungskosten… (hier im Forum sind Verkaufsangebote ja verboten, oder? eBay ist immer so… brrrr)

Was ich allerdings gerne vermeiden würde, wäre ein manuelles stummschalten des TV per Mute-Taste damit kein doppelter Ton kommt. Das hatte ich früher am SoundProjector, als ich noch keine Steuereinheit im Connect hatte. Nicht dass es ein großer Aufwand wäre, aber dennoch nervig. Aber auch das werde ich dann ja nach Verkabelung, sei es optisch/koaxial/toslinkisch/wieauchimmer sehen.
Danke Euch auf jeden Fall schonmal für die Unterstützung.
Lieben Gruss
ps: so ganz vage im Raum steht ja noch der Wechsel zu einem größeren (Loewe)TV. Nach Umzug ins Eigenheim sind aus 2m Sitzabstand 4 Meter geworden. Da wären ein paar Zoll über 40 auch nicht ganz doof. Wenn da nicht der Wertverlust des Connect wäre und die doch recht hohen Anschaffungskosten… (hier im Forum sind Verkaufsangebote ja verboten, oder? eBay ist immer so… brrrr)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hat ja auch keiner behauptet, dass es den gibt. Im Gegenteilfulo hat geschrieben:Ein Toslink-Ausgang am Connect wäre mir nun aus dem Bauch raus aber auch fremd.

Wenn am Loewe der Digital-Out aktiviert ist respektive beim Tonkomponentenassistenten alles richtig vorgewählt ist,
dann sollte der eigene Stereospeaker inaktiv sein.
Einen Connect 3D kannst Du ohne weiteres hier im Forum zum Verkauf einstellen, da er kein aktuelles Gerät ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Betrachte es als Selbstgespräch um mir damit die vom Soundbar-Hersteller empfohlene Alternative zu ARC direkt zu verneinen.Loewengrube hat geschrieben:Hat ja auch keiner behauptet, dass es den gibt. Im Gegenteilfulo hat geschrieben:Ein Toslink-Ausgang am Connect wäre mir nun aus dem Bauch raus aber auch fremd.![]()

Ah, einfach ins SL151-Brett rein? Was wären denn ein realistischer Preis für einen 1 Jahr alten schwarzen Connect 40 3D, mit DVB-S Twin-Tuner und Soundlink-Modul + 3D-Brille, in sehr gutem Zustand? (OVP)Loewengrube hat geschrieben:Einen Connect 3D kannst Du ohne weiteres hier im Forum zum Verkauf einstellen, da er kein aktuelles Gerät ist.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, im An- & Verkauf schreiben. Wird moderiert und muss dann erst frei gegeben werden. Dauert also einwenig, bis die Anzeige online geht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB