Hallo,
nun wie gewünscht meine Frage in einem neuen Thread, da mich die Antwort aus aktuellen Gründen sehr interessiert.
Welche interne Festplatte ist in meinem Connect ID 40 DR+ denn nun eigentlich genau verbaut?
Ergänzend vielleicht auch noch interessant, ob man die ohne große Probleme selber tauschen könnte, wenn man irgendwann einmal upgraden möchte.
Würden dann ggf. auch die immer größer werdenden SSDs von der Software erkannt? Damit wäre ja auch das Problem Laufgeräusche der Festplatte zu den Akten gelegt. Und halten tun die dank Reservespeicher ja auch immer länger.
Vielen Dank für Eure Infos.
Liebe Grüße
surfer1
Welche interne Festplatte ist im Connect ID 40 DR+ verbaut?
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Da dürfte eine Hitachi 500GB 2,5'' verbaut sein. So steht's in der Ersatzteilliste.
Umbau auf größere Platte eigentlich problemlos machbar, sofern es kein "Exot" ist.
SSD dürfte mangels Treiber so ohne weiteres nicht funktionieren.
Umbau auf größere Platte eigentlich problemlos machbar, sofern es kein "Exot" ist.
SSD dürfte mangels Treiber so ohne weiteres nicht funktionieren.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Öffnen muss schon sein. Aber die paar Schrauben schaffen selbst "Ungeübte".
Brauchst nur einen Torx 20 Schraubendreher.
Hier ein Auszug aus dem Service-Manual
Und schon liegt die Platte vor dir
Brauchst nur einen Torx 20 Schraubendreher.
Hier ein Auszug aus dem Service-Manual

Und schon liegt die Platte vor dir
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
SSDs brauchen keinen Treiber. Das sind Platten mit SATA-Interface genau wie die magnetischen.fswerkstatt hat geschrieben:SSD dürfte mangels Treiber so ohne weiteres nicht funktionieren.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Re: Welche interne Festplatte ist im Connect ID 40 DR+ verba
SSDs brauchen eine TRIM Unterstützung vom OS. Keiner weiß ob die Loewesoftware das kann.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
TRIM ist optional und beim geplanten Einsatzzweck kaum von Bedeutung, weil zum einen das Zugriffsmuster keinen TRIM-Support durch das OS erfordert und zum anderen moderne SSDs üblicherweise einen ähnlich wirksamen Auto-TRIM beherrschen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein weitgehend überschätztes Feature. Moderne SSDs kriegen das auch so ganz gut hin. Vorausgesetzt man macht sie nicht zu voll. Wobei mit "voll" die physische Platte gemeint ist, nicht die benutzte Partition.C0N4N hat geschrieben:SSDs brauchen eine TRIM Unterstützung vom OS.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II