Unicable Automatischer Sendersuchlauf
Unicable Automatischer Sendersuchlauf
Einen schönen guten Abend an alle,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Connect ID 46 DR+.
Um auch die Aufnahmefunktion optimal nutzen zu können, wurde ein TechniSat TechniRouter Mini 2/1x2 installiert.
Leider funktioniert der automatische Sendesuchlauf nicht. Es wird nur eine Ebene (vert/low) abgesucht, danach wird der Suchlauf beendet.
Der manuelle Suchlauf funktioniert dagegen auf allen Ebenen (vert/high+low; horz/high+low).
Vielleicht weiß jemand Abhilfe oder handelt es sich hier um einen Softwarefehler?
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Connect ID 46 DR+.
Um auch die Aufnahmefunktion optimal nutzen zu können, wurde ein TechniSat TechniRouter Mini 2/1x2 installiert.
Leider funktioniert der automatische Sendesuchlauf nicht. Es wird nur eine Ebene (vert/low) abgesucht, danach wird der Suchlauf beendet.
Der manuelle Suchlauf funktioniert dagegen auf allen Ebenen (vert/high+low; horz/high+low).
Vielleicht weiß jemand Abhilfe oder handelt es sich hier um einen Softwarefehler?
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Willkommen!
- Software des Connect aktuell (8.20)?
- Nur 1 Kabel an Ant. SAT angeschlossen?
- Im Menü trotzdem 2 Leitungen ausgewählt?
- Den richtigen Router ausgewählt?
- Die beiden Userband-Frequenzen korrekt eingegeben?
Ist trotzdem seltsam! Eventuell Erstinbetriebnahme wiederholen ...
- Software des Connect aktuell (8.20)?
- Nur 1 Kabel an Ant. SAT angeschlossen?
- Im Menü trotzdem 2 Leitungen ausgewählt?
- Den richtigen Router ausgewählt?
- Die beiden Userband-Frequenzen korrekt eingegeben?
Ist trotzdem seltsam! Eventuell Erstinbetriebnahme wiederholen ...
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und was sagt der zu dem Problem? Hat der abschließend keinen Sendersuchlauf gemacht?Lotse54 hat geschrieben:Ja, die Installation wurde von einem Fachbetrieb ausgeführt.
Sagt wer?Lotse54 hat geschrieben:Alle Einstellungen sind korrekt.
Mach´ doch einfach noch mal eine Erstinstallation.
Nicht vergessen, zwei Leitungen einzustellen!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Also, der Techniker hat mit Loewe gesprochen. Die behaupten, es sei ein Softwareproblem.
Einen Sendesuchlauf hat er bei mir nicht durchgeführt, die Sendeliste wurde per USB-Stick aufgespielt.
Der Techniker hat in seinem Geschäft auch eine Unicable-Anlage in Betrieb und hat dort anscheinend das gleiche
Problem. Eigenartig ist nur, daß der manuelle Suchlauf funktioniert.
Einen Sendesuchlauf hat er bei mir nicht durchgeführt, die Sendeliste wurde per USB-Stick aufgespielt.
Der Techniker hat in seinem Geschäft auch eine Unicable-Anlage in Betrieb und hat dort anscheinend das gleiche
Problem. Eigenartig ist nur, daß der manuelle Suchlauf funktioniert.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oben schriebst Du noch
Erstinstallation mal gemacht, wie vorgeschlagen (zunächst mal ohne Rücksicherung der Senderliste!)?!
und jetzt schreibst Du, dass Loewe bereits einen Software-Fehler eingeräumt hat?!Lotse54 hat geschrieben:Vielleicht weiß jemand Abhilfe oder handelt es sich hier um einen Softwarefehler?
Erstinstallation mal gemacht, wie vorgeschlagen (zunächst mal ohne Rücksicherung der Senderliste!)?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich habe jetzt eine neue Erstinbetriebnahme durchgeführt. Es ist alles beim Alten.
Ich konnte auch nicht glauben, daß das ein Softwarefehler seien soll. Aber anscheinend ist es tatsächlich so.
Aufgefallen ist es mir, als ich eine Favoritenliste für Sky erstellen wollt und den Sender MTV Live HD nicht gefunden
habe. Daraufhin habe ich einen automatischen Sendesuchlauf gestartet mit dem oben beschriebenen Erfolg.
Ich konnte auch nicht glauben, daß das ein Softwarefehler seien soll. Aber anscheinend ist es tatsächlich so.
Aufgefallen ist es mir, als ich eine Favoritenliste für Sky erstellen wollt und den Sender MTV Live HD nicht gefunden
habe. Daraufhin habe ich einen automatischen Sendesuchlauf gestartet mit dem oben beschriebenen Erfolg.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und Du hast auch 2 Leitungen ausgewählt, wie oben noch mal angemerkt?Lotse54 hat geschrieben:Ich habe jetzt eine neue Erstinbetriebnahme durchgeführt. Es ist alles beim Alten.
Auch sonst die Punkte von fswerkstatt alle berücksichtigt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Prinzipiell funktioniert dieses Unicable-Gedöns ja ganz gut. Einen Technisat Mini-Router in Verbindung mit Connect ID habe ich so allerdings noch nicht aufgebaut.
In einem ähnlichen Fall wurden aber auch nicht alle Programme gefunden. Da hatte ich Depp den falschen Router ausgewählt!
Probier doch mal einen anderen Technisat Router (2x4 oder 1x8) aus. Vielleicht ist ja softwaremäßig wirklich was falsch implementiert worden.
Ansonsten die eine Leitung direkt am Multi anklemmen, dann kannst du zumindest vorübergehend wieder ALLES sehen.
In einem ähnlichen Fall wurden aber auch nicht alle Programme gefunden. Da hatte ich Depp den falschen Router ausgewählt!

Probier doch mal einen anderen Technisat Router (2x4 oder 1x8) aus. Vielleicht ist ja softwaremäßig wirklich was falsch implementiert worden.
Ansonsten die eine Leitung direkt am Multi anklemmen, dann kannst du zumindest vorübergehend wieder ALLES sehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Es ist alles korrekt ausgewählt und eingestellt. Das einzige wo ich mir nicht ganz sicher bin ist der Frequenzbereich im Low-Band und High-Band
Diese Frequenzbereiche kann man ja bei der Erstinstallation einstellen. Ich habe die Einstellung übernommen, die dort eingestellt war und habe nichts verändert.
Diese Frequenzbereiche kann man ja bei der Erstinstallation einstellen. Ich habe die Einstellung übernommen, die dort eingestellt war und habe nichts verändert.
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es ist alles korrekt ausgewählt und eingestellt.
Ja ja, wissen wir

Werkseinstellung (9750/10600) übernehmen!Das einzige wo ich mir nicht ganz sicher bin ist der Frequenzbereich im Low-Band und High-Band
Wähle doch spaßeshalber mal einen anderen Router aus ...
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mag immer noch nicht an die Software glauben. Hat doch bei Anderen auch schon geklappt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hmmm, habe bereits mehrere Connect ID mit Techniroutern 2x4 bzw. 1x8 installiert, immer ohne Probleme!Lotse54 hat geschrieben:Es scheint wohl tatsächlich an der Software zu liegen.

All diese Geräte hatten die 8.20 drauf, mittlerweile habe ich aber auch schon die 8.21 gesichtet. Hast du diese eventuell drauf? Vielleicht macht DIE ja Probleme.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist die 8.21 nicht nur auf den 55er Connect ID bisher?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kann es sein, daß man bei den Einstellungen für den Sendesuchlauf den Antenneneingang wählen muß? Ich habe ja sowohl an SAT 1 als auch an SAT 2 ein Antennenkabel angeschlossen. Oder kann es sein, daß der Techniker am TechniSat-Splitter (hängt an der Antennendose die vom Router
kommt) die Anschlüße vertauscht hat?
Und zum guten Schluß noch eine Frage:
Ist es möglich von meinem Art 37 SL Full-HD+100/CI+ die Sendeliste zu kopieren und auf den Connect ID zu überspielen?
Der Art 37 ist "normal" an die Sat-Anlage angeschlossen und der Sendesuchlaf funktioniert perfekt.
Vielen Dank für die Mühen und einen schönen Sonntag
kommt) die Anschlüße vertauscht hat?
Und zum guten Schluß noch eine Frage:
Ist es möglich von meinem Art 37 SL Full-HD+100/CI+ die Sendeliste zu kopieren und auf den Connect ID zu überspielen?
Der Art 37 ist "normal" an die Sat-Anlage angeschlossen und der Sendesuchlaf funktioniert perfekt.
Vielen Dank für die Mühen und einen schönen Sonntag
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann lies noch mal Posting #2 von fswerkstattLotse54 hat geschrieben:Kann es sein, daß man bei den Einstellungen für den Sendesuchlauf den Antenneneingang wählen muß? Ich habe ja sowohl an SAT 1 als auch an SAT 2 ein Antennenkabel angeschlossen.

Das zum Themafswerkstatt hat geschrieben:(...)
- Nur 1 Kabel an Ant. SAT angeschlossen?
- Im Menü trotzdem 2 Leitungen ausgewählt?
Lotse54 hat geschrieben:Es ist alles korrekt ausgewählt und eingestellt.

Und wieder mal bewahrheitet sich der gehegte Verdacht:
Pretch hat geschrieben:Das haben hier vor Dir auch schon andere beschworen.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich habe ja sowohl an SAT 1 als auch an SAT 2 ein Antennenkabel angeschlossen.
WIESO??? EIN kabel von der Dose zum Eingang ANT SAT (1)!!!
Im Prinzip ist das egal, aber: DU BRAUCHST KEINEN SPLITTER!Oder kann es sein, daß der Techniker am TechniSat-Splitter (hängt an der Antennendose die vom Router
kommt) die Anschlüße vertauscht hat?
NEINIst es möglich von meinem Art 37 SL Full-HD+100/CI+ die Sendeliste zu kopieren und auf den Connect ID zu überspielen?
Der Art 37 ist "normal" an die Sat-Anlage angeschlossen und der Sendesuchlaf funktioniert perfekt.
Mist: Micha war mal wieder schneller. Hast du nicht auch andere Hobbys?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Komme gerade davon heim und finde diesen Thread wieder obenfswerkstatt hat geschrieben:Mist: Micha war mal wieder schneller. Hast du nicht auch andere Hobbys?

Dann wundert es auch nicht, wenn der Fachbetrieb selbige Probleme bei sich im Geschäft hat

Und Loewe attestiert ihm auch noch einen Softwarefehler des TV?Bei SAT-Anlagen die nach der EN50494 arbeiten genügt es bei Geräten
mit integriertem Digital-Recorder (DR+) nur eine Antennenleitung an
ANT-SAT anzuschließen.
Über einen internen Verteiler wird der Anschluss ANT-SAT2 verbunden.
Die Konfiguration im TV-Menü über den Antennenassistenten muss
allerdings mit ¨Zwei, angeschlossen an Buchse ANT SAT und ANT SAT2¨
erfolgen.
Das hat er sich wohl ausgedacht

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Also damit keine Missverständnisse aufkommen:
Vom Multiswitch gehen 2 Anschlüße an den Router.
Vom Router geht ein Kabel an die Antennendose im Wohnzimmer.
Von der Antennendose geht ein Kabel an den Splitter.
Vom Splitter gehen jeweils ein Kabel an SAT 1 und SAT 2.
Diese Verkabelung wurde vorgenommen um u.a. die PIP-Funktion zu ermöglichen.
Verstehe ich das nun richtig, daß der Splitter überflüssig ist und es reicht, eine Verbindung von der Antennendose zu SAT 1 herzustellen?
Ist dann auch gleichzeitiges Sehen und Aufnehmen eines anderen Senders möglich?
Vom Multiswitch gehen 2 Anschlüße an den Router.
Vom Router geht ein Kabel an die Antennendose im Wohnzimmer.
Von der Antennendose geht ein Kabel an den Splitter.
Vom Splitter gehen jeweils ein Kabel an SAT 1 und SAT 2.
Diese Verkabelung wurde vorgenommen um u.a. die PIP-Funktion zu ermöglichen.
Verstehe ich das nun richtig, daß der Splitter überflüssig ist und es reicht, eine Verbindung von der Antennendose zu SAT 1 herzustellen?
Ist dann auch gleichzeitiges Sehen und Aufnehmen eines anderen Senders möglich?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Loewengrube hat geschrieben:Bei SAT-Anlagen die nach der EN50494 arbeiten genügt es bei Geräten
mit integriertem Digital-Recorder (DR+) nur eine Antennenleitung an
ANT-SAT anzuschließen.
Über einen internen Verteiler wird der Anschluss ANT-SAT2 verbunden.
Die Konfiguration im TV-Menü über den Antennenassistenten muss
allerdings mit ¨Zwei, angeschlossen an Buchse ANT SAT und ANT SAT2¨
erfolgen.