Indi SL121 V7.16.0 Aufnahmestörungen

Antworten
MotoTeacher

Indi SL121 V7.16.0 Aufnahmestörungen

#1 

Beitrag von MotoTeacher »

Hallo Allerseits,

habe meinen Indi schon vor einiger Zeit direkt übers Internet auf die 7.16.0 upgedatet. Soweit alles Ok. Doch seit einiger Zeit häufen sich Störungen bei DR+ Aufnahmen. Das geht von kurzen Klötzchen bis zu eingefrorenem Bild über einige Sekunden.
Zu den Bedingungen:
Ich empfange Astra 19 und 28 Grad.
Die 19 Grad HD Sender generieren:
(z.B. ARD) Level = 62, C/N = 16,9dB, BER = 3E-4, Packet Error = 0(0)
(z.B. NDR) Level = 60, C/N = 17,6dB, BER = 1E-4, Packet Error = 0(0)
oder 19 Grad LD Sender:
(z.B. RTL) Level = 62, C/N = 15,6dB, BER = 0E-5, Packet Error = 0(0)
(z.B. HR3) Level = 59, C/N = 14,8dB, BER = 0E-5, Packet Error = 0(0)
oder 28 Grad:
BBC HD Level = 60, C/N = 14,6dB, BER = 17E-4, Packet Error = 0(0) nur interessenshalber. Die Engländer zeichne ich gewöhnlich nicht auf.

Soweit ich mich erinnere, haben sich die Empfangsdaten gegenüber früher nicht verändert. Die Daten zwischen dem ersten und zweiten Receiver unterscheiden sich nicht wesentlich.
Die Störungen treten subjektiv bei den HD Sendern häufiger auf. Das kann aber auch daran liegen, dass wie einfach mehr HD aufnehmen.

So, jetzt die Frage, die ich ja eigentlich garnicht mehr stellen muss. Wer Weiß Was?

Gruss,

MT

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Beobachte mal Folgendes: Wurde während der HD-Aufnahme (die später die Klötzchen zeigte) ein anderer HD-Sender geschaut oder hast Du gar während der HD-Aufnahme eine andere Aufnahme von DR+ angesehen und dabei öfter mal diese Sendung angehalten, neu gestartet oder bist gar in der Aufnahme hin- und hergesprungen?!

Siehe dazu meine zufälligen Beobachtungen hier während der Olympiade. Wobei "eingefroren" und "sekundenlang" schon eine etwas andere Hausnummer ist, als mal kurz Klötzchen. Oder übertreibst Du da einwenig?

Wenn Du schreibst überwiegend bei HD, hast Du es tatsächlich auch bei SD-Sendern? Das hatte ich noch nie.

Könnte natürlich auch ein (Festplatten)Defekt vorliegen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MotoTeacher

Festplattendefekt???

#3 

Beitrag von MotoTeacher »

Zu Übertreibungen neige ich gewöhnlich nicht. Nein, meistens sind es nur kurze Klötzchen, aber es kommt auch zu massiveren Bild-und Tonstörungen und manchmal (aber recht selten) friert alles im Sekundenbereich ein. Habe jetzt mal die Platte geräumt. Hat ewig gedauert - gefühlsmäßig wie bei einer USB 1 Schnittstelle. Zwei neue Aufnahmen waren bis jetzt fehlerfrei.
Habe dann mal meinen "Freundlichen" kontaktiert. Antwort: "Das kennen wir". Jetzt soll eine neue Platte, 500GB statt 250, das Problem lösen.
Wie das mit dem Zappen, Aufnehmen, Anhalten und Springen ist, kann ich eher weniger beantworten. Sagen wirs mal so: ich bin nicht der Hauptnutzer dieses Fernsehers. Aber wir achten jetzt vermehrt darauf.

Ich werde weiter berichten.
Gruss und schönes WE,

MT

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“