Breite des Tableau Stands

ESEL

Breite des Tableau Stands

#1 

Beitrag von ESEL »

Weiß jemand, wie breit der Tableau Stand ist? Auf der Leowe Seite steht leider nur "Abmessungen auf Anfrage"
Interessant wäre ja die Angabe vom Drehmittelpunkt aus gemessen. Dann muss man nur die halbe Gerätebtreite dazu addieren und man hat die absolute Aufstellbreite.
Wie ist der Fuß aufgebaut (Vollholz bzw. komplett Porzellan)?
Gibt es eine Kabeldurchführung? Wie schwer ist der Fuß?

Besten Dank vorab für Eure Hilfe :hb:

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von mulleflup »

Hallo,

der TS TABLEAU WOOD CID 32-46 LEFT WALNU ist 110 cm breit und hat eine Tiefe von 20,5 cm. Ander Stelle wo der Adapter montiert wird ist das Gestell 22,5 cm tief. Wobei dies 2 cm zusätzliche Tiefe eine
zusätzliche silberfarbene Platte ist un dabei 25 cm breit ist. Sie dient zur Stabelisierung.
Der Adpater zur Aufnahme des Connect ID ist 29 cm vom linken Rand entfernt.

mulle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

ESEL

#3 

Beitrag von ESEL »

Danke! So wie ich das auf Deinem Bild erkennen kann, bietet der Fuß nur die Möglichkeit, die Vase rechts abzustellen? Bislang war ich immer davon ausgeganden, dass man den TV auch so montieren kann, dass die Vase links hinkommt.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von mulleflup »

Da dieses Tableau im Namen Left führt ( also linke Montage ) wird es wahrscheinlich irgendwann auch ein Tableau rechts geben.
Sofern dieses erfolgreich ist.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

ESEL

#5 

Beitrag von ESEL »

Okay, wenn ich richtig gerechnet habe, komme ich bei einem Connect ID 40 dann auf eine lichte Breite von 127,5 cm:

110cm Tableau-Breite - 29cm Abstand zwischen linker Kante und Mittelpunkt TV-Adapter + 46,5 cm 1/2 Connect ID 40 = 127,5 cm

Schade, damit ist er zu breit. Auf einem 130er Sideboard wirkt das zu gequetscht.

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Kermit »

Am besten sieht der Fernseher sowieso auf den Loewe Lowboards- Racks aus. :thumbsupcool:
Ansonsten muss man sich ein Board mit ca 180 bis 200 cm laenge kaufen :)
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Grundsätzlich gilt für die Optik: Je länger das Rack, desto schöner.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ESEL

#8 

Beitrag von ESEL »

Kermit hat geschrieben:Am besten sieht der Fernseher sowieso auf den Loewe Lowboards- Racks aus. :thumbsupcool:
Ansonsten muss man sich ein Board mit ca 180 bis 200 cm laenge kaufen :)
Ich find, dass die Loewe-Boards nicht so recht zum Kunststoff Connect ID passen. Am Individual sind sie zweifelllos die erste Wahl. Am kleineren Loewe Rack (110cm) stört mich zusätzlich, dass der TV mittig montiert ist. Das sieht irgendwie seltsam aus, wenn ein TV montiert ist, dem links und rechts 10 cm zu den Außenkanten des Racks fehlen.
Ein längeres Board als 130 cm ist hier leider nicht möglich, sonst kann man nicht mehr bequem durch die Balkontüre gehen... länger ist nicht automatisch immer besser :D :cool:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Es kommen zur IFA ja noch neue Racks. Vielleicht ist da etwas dabei.
Und Spectral & Co. sowie den freundlichen Schreiner um die Ecke gibt es ja auch noch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ESEL

#10 

Beitrag von ESEL »

Loewengrube hat geschrieben:Es kommen zur IFA ja noch neue Racks. Vielleicht ist da etwas dabei.
Krassssss :-) Neue Racks? Gibt's da schon Informationen? Ich war schon kurz davor fremdzugehen und mir eine rassige Italienerin zuzulegen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Eines der Boards habe ich im Thread zum neuen Individual gezeigt (klick),
weil es in Kronach beim Forentreffen stand.

Gibt es mit Sicherheit auch ohne Vase :D

Was da noch kommt, sollten wir morgen Abend hoffentlich wissen ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ESEL

#12 

Beitrag von ESEL »

Danke! Sieht klasse aus aber das ist ja noch lääääänger ;-)
Andererseits sieht man auf dem Bild anhand der Füße deutlich, dass es aus einer langen und einer kurzen Komponente zusammengesetzt ist. Jetzt kann ich hoffen, dass die kurze Komponente a) ein über die Breite verschiebliches Drehgelenk haben wird und b) länger ist als 110 cm und c) nicht langer als 130 cm ist.
Naja, mal abwarten. Morgen ist ja schon morgen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Habe dann am Ende leider auch vergessen zu schauen, ob das Top durchgehend ist, was natürlich der Hammer wäre. Würde aber eher davon ausgehen, dass das den Einzelelementen entspricht. Der montierte TV ist ein neuer 46er Individual, falls Du es Dir ausrechnen willst, wie breit die Komponenten sind :D

Aber stimmt: Morgen ist schon morgen. Befürchte allerdings, dass es noch keine Maßangaben geben wird.
Ma´ gucken, was Henrik und Olaf so zu sehen bekommen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ESEL

#14 

Beitrag von ESEL »

Danke! Der (noch) aktuelle Individual 46 ist 113 cm breit. Es ist davon auszugehen, dass der neue etwas schmaler ausfallen wird. Auf dem Bild ist eigentlich ganz gut zu erkennen, dass die Klappe unterm TV so ziemlich die gleiche Breite hat wie der TV selbst. Daher vermute ich, dass Loewe den 110 cm treu bleibt. Ist eigentlich bekannt, bei wem Loewe die Racks fertigen lässt?

Bei mir wird's wohl doch eher der Dynamic Stand auf der Italienerin.
Leider passt dann halt kein Subwoofer rein. Der wandert dann hinters Sofa.
Dazu fällt mir grad noch eine Frage ein: gibt es eine Verlängung für das Audio-Link-Kabel bzw. ein längeres Audio-Link-Kabel als das was beim Subwoofer Individual dabei ist?

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Spielzimmer »

Dazu fällt mir grad noch eine Frage ein: gibt es eine Verlängung für das Audio-Link-Kabel bzw. ein längeres Audio-Link-Kabel als das was beim Subwoofer Individual dabei ist?
Es gibt ein 10m-Kabel (89952003) für VK 100€, aber keine reine Verlängerung.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

ESEL

#16 

Beitrag von ESEL »

Spielzimmer hat geschrieben:
Dazu fällt mir grad noch eine Frage ein: gibt es eine Verlängung für das Audio-Link-Kabel bzw. ein längeres Audio-Link-Kabel als das was beim Subwoofer Individual dabei ist?
Es gibt ein 10m-Kabel (89952003) für VK 100€, aber keine reine Verlängerung.
Wow, ganz schön happig... Aber wird wahrscheinlich nur wenig nachgefragt und ist dann aufgrund der geringen Stückzahl so teuer.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Subwoofer hinter´m Sofa ist nicht unbedingt anzuraten. Muss man auf jeden Fall ausprobieren.

Die Breiten der neuen Indis kann man sich ja ausrechnen. Hatte ich irgendwo schon mal getan, meine ich.
Die Rahmendicken sind ja ziemlich bekannt. Aber auch diesbezüglich ist morgen morgen.

Welche Italienerin hast Du denn im Auge?! Und welcher TV soll da d´rauf?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Spielzimmer »

Loewengrube hat geschrieben: Welche Italienerin hast Du denn im Auge?! Und welcher TV soll da d´rauf?

Und so ein OT-Aufruf von Dir?? :pfeif:

:D
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

Ist ja der Thread von ESEL und das Thema Tableau Stand scheint für ihn gegessen - die Maße exakt geklärt.
Somit ist das eigentliche Thema abgearbeitet ;)

Würde der Thread "Tableau Stand" heißen, hätte ich das nie gewagt :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ESEL

#20 

Beitrag von ESEL »

Loewengrube hat geschrieben: Welche Italienerin hast Du denn im Auge?! Und welcher TV soll da d´rauf?
Der TV ist ein Connect ID in grün/weiss und die Italienerin heißt SanGiacomo Airline, wahrscheinlich in schneeweiß.
Da der Fernseher vor einer 300x220 größen Glasfläche steht mit einer 150 breiten Öffnung, bin ich bei den Maßen des Lowboards sehr eingeschränkt.
Noch zur Info: die komplette Glasfläche wird mit Flächenvorhängen zum Abdunkeln versehen.
Wahrscheinlich ebenfalls in weiß und grün, da wir lustigerweiße exakt das grün der Lautsprecherabdeckung als Flächenvorhang gefunden haben.
Foto.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

Diese Italienerin wäre mir an der Stelle schon fast einwenig zu hoch.
Fände dort ein Lowboard passender. Wenn schon ein Board sein muss.
ESEL hat geschrieben:Wahrscheinlich ebenfalls in weiß und grün, da wir lustigerweiße exakt das grün der Lautsprecherabdeckung als Flächenvorhang gefunden haben.
Oh je :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ESEL

#22 

Beitrag von ESEL »

Loewengrube hat geschrieben:Diese Italienerin wäre mir an der Stelle schon fast einwenig zu hoch.
Echt? Noch niedriger als die 35cm des SanGiacomo und man sieht im Liegen den Fernseher nicht mehr. Außerdem muss da ja auch noch was rein...

Aber nun sind wir echt sehr weit ab vom eigentlichen Thema :sil:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Meinte, damit das Board nicht zu viel vom Fenster schluckt. Fände ich schade.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ESEL

#24 

Beitrag von ESEL »

Loewengrube hat geschrieben:Meinte, damit das Board nicht zu viel vom Fenster schluckt. Fände ich schade.
Och, dat passt schon. die Aussicht ist eh nicht so berauschend ;-)
Hinten im Bild sieht man ja den momentan hochkant aufgestellten Subwoofer. Das sind 43 cm. Der Fernseher wird also zukünftig ein Stück niedriger stehen als jetzt.
Der Treppenabsatz kommt auf 13 cm und dann noch mal 7cm Kunststoffrahmen des Fensters. Das Fenster beginnt also eh erst 20 cm oberhalb des Fußbodens.
Wir klauen uns also bei einem 35 cm Board grad mal 15 cm Fenster.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, wenn die Aussicht eh nix is´ :pfeif:

Und Deckenlampe nicht vergessen ;)
Kenne Leute, die haben Jahre nach dem Einzug noch so ´ne Birne am Draht hängen :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“