Internet Livestream mit TV anschauen (Formel1)

coluis

Internet Livestream mit TV anschauen (Formel1)

#1 

Beitrag von coluis »

Hallo,

wie kann ich einen Livestream (z.B. Formel 1 Livestream auf ORF) vom Internet auf meinem Loewen genießen :???:
Wenn ich via MediaNet ins Internet gehe bis zum Livestream. bleibt das Fenster weiß (mit dem Macbook klappt´s...)
Ist das wegen Flash :???:

Gibt´s evtl. einen anderen Weg? (kann den RTL-Krampf nicht ertragen :nicky: )

Danke und Grüße

Ed Sheppard

#2 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ja, das ist wegen Flash.

Nen Apple TV hast du nicht?

coluis

#3 

Beitrag von coluis »

das ging ja fix.

Nein, keine ATV. Was bräuchte ich da alles und was genau müßte ich da machen?

Ed Sheppard

#4 

Beitrag von Ed Sheppard »

Du bräuchtest einen ATV der am TV hängt und dann kannst du über Air Play das Bild vom Mac auf dem TV Spiegeln.

coluis

#5 

Beitrag von coluis »

das hört sich ja recht simpel an. Muß mir das mal genauer anschauen.

Danke ED :thumbsupcool:

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von stoldenburg »

Wenn du es nicht öfters brauchst, häng doch das Mac Book per HDMI an den Loewe
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Ed Sheppard

#7 

Beitrag von Ed Sheppard »

Mit dem Adapter der fast soviel kostet wie das Apple TV. Oder ist der beim Mac dabei?

coluis

#8 

Beitrag von coluis »

stoldenburg hat geschrieben:Wenn du es nicht öfters brauchst, häng doch das Mac Book per HDMI an den Loewe
du wirst lachen, das hab ich vorhin grad gemacht. Bis auf den Ton klappt´s auch einwandfrei. Mein MBP von 2010 (kein i5) kann scheinbar keinen Ton via HDMI (Mini Display Port-HDMI Adapter) ausgeben, da müßte ich noch den Kopfhörer-Ausgang verwenden... für ab und zu geht das schon, aber sonst wär mir das zu blöde...aber vom Bild her TOP!!

Spartacus23

#9 

Beitrag von Spartacus23 »

@coluis
Doch doch, das geht. Einfach die MacBook Toneinstellungen wie folgt konfigurieren: Systemeinstellungen/Ton/Ausgabe/LOEWE HDMI TV

coluis

#10 

Beitrag von coluis »

schön wär´s:

oder geht das nur an einem bestimmten HDMI-Anschluß am Loewen :???:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von stoldenburg »

Bei meinem Mac Mini geht es auch nur über den Analog-Out, leider, der ist auch von Ende 2010.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

coluis

#12 

Beitrag von coluis »

ja, schade, hab grad noch die anderen HDMI-Anschlüsse durchprobiert, kein Unterschied.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Wuerzig »

ich hatte da früher diesen Adapter im Einsatz:

http://www.drbott.de/prod/miniDPHDMIPro.html
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von stoldenburg »

Simmt, zu dem Preis kann man sich gleich ein ATV kaufen :D
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Wuerzig »

du wirst lachen, das Kabel hat vor einiger Zeit noch 79,--EUR gekostet. Aber am alten MacMini gings halt nicht ohne das :us:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von stoldenburg »

Ich hab es getrennt, Mini Displayport -> HDMI und Klinke für den Ton
War bisschen billiger ;)
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von chrissy_el »

Ed Sheppard hat geschrieben:Du bräuchtest einen ATV der am TV hängt und dann kannst du über Air Play das Bild vom Mac auf dem TV Spiegeln.
Hallo, das wollte ich auch schon mal machen, weiß aber nicht wie das geht. Könnt Ihr mir das erklären? Danke!
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Wuerzig »

wenn der AppleTV Home Bildschirm auf dem TV erscheint:

Home Button auf dem ipad2/3 2x drücken
die Menüleiste im unteren Bereich dann nach rechts schieben
es erscheinen die Funktionen der Musik App incl. dem Airplay Symbol
auf das Airplay Symbol klicken
AppleTV auswählen
Synchronisierung auf An schalten

die ipad Oberfläche erscheint auf dem TV. Das klappt aber auch nicht immer,wie Z.B. mit der App Sky Go

Edit:
sehe gerade du musst es ja wissen vom ibook aus. so wie hier z.B.
http://airparrot.com/
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Dreamcatcher

#19 

Beitrag von Dreamcatcher »

stoldenburg hat geschrieben:Bei meinem Mac Mini geht es auch nur über den Analog-Out, leider, der ist auch von Ende 2010.
Hmm, warum? der Mini von 2010 hat doch Digital Ausgang
AC3 & DTS (5.1) sollten also kein Problem sein?!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

Aber nur optisch und nochmal n' 100er für einen Wandler ausgeben... ?

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von chrissy_el »

Wuerzig hat geschrieben:
Edit:
sehe gerade du musst es ja wissen vom ibook aus. so wie hier z.B.
http://airparrot.com/
Wie muss ich "Airparrot" denn bedienen? Ich habe die Testversion installiert und komme da jetzt nicht weiter... Mit dem AppleTV oder vom MAC aus?
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Wuerzig »

ich nutze das selbst nicht, aber das hier sollte helfen:

http://airparrot.com/faq.php
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von chrissy_el »

Wuerzig hat geschrieben:ich nutze das selbst nicht, aber das hier sollte helfen:

http://airparrot.com/faq.php
Danke für den Link! Ich kann das Programm leider nicht starten... Gibt es da einen Trick?
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Wuerzig »

erscheint das Symbold denn im Dock oder im Programm Ordner?
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von chrissy_el »

Wuerzig hat geschrieben:erscheint das Symbold denn im Dock oder im Programm Ordner?
Es erscheint im Finder (unter Geräte), ich kann es auch auswählen. Dann fragt es mich nach dem Regristrierschlüsseln und ich wähle "Test". Tja, dann war es dann auch. Laut deren HP kann ich dann ja das ATV auswählen etc. Soweit komme ich gar nicht... Jetzt ist die Testversion auch abgelaufen... :us:

PS: Ich muss das Symbol immer manuell ins Dock schieben. Nach dem Start im Finder taucht es nicht im Dock auf...
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“