Guten Morgen,
seit Mittwoch habe ich folgendes Problem:
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Das Kabel wird vom obersten Stockwerk im Haus nach unten durchgeschleift. Da ich recht weit unten wohne, war das Signal immer schlecht, so dass ich einen 12 db Verstärker eingebaut hatte - alles war prima. Am Mittwoch Abend waren die drei Standard-HD Sender weg nachdem ich das Gerät eingeschalten habe. Erstinstallation wiederholt, neue Sender gefunden, davon kein HD mehr und die Liste der SD war relativ kurz, ZDF war gar nicht mehr in SD vorhanden, ARD sehr schlecht. Anruf bei Kabel Deutschland - ich wollte mir das eigentlich ersparen, weil man immer sehr viel schlechtes hört, die waren aber doch recht freundlich und hilfsbereit: Es würde ein Techniker kommen, weil sie sich das auch nicht erklären könnten und sofern meine Anschlüsse alle korrekt wären, müsste ich dafür auch nichts bezahlen. Gut, zugesagt, aber gleich nach dem Telefonat noch mal alles überprüft: Siehe da, dieser ominöse Verstärker war sehr warm. Also hab ich den entfernt und die Erstinstallation wiederholt. Auf einmal erkennt er die Sendeplätze aller HD Programme, die SD Programme sind alle wieder da. Die HD Programme hat er zwar erkannt, aber es kommt kein Bild. Ich bin dann auf manuelles Einrichten der Sender gegangen und da sind ja so ein paar Balken und Kennzahlen wie C/N, BER und nochmal so was. Ich bin ja kein Nachrichtentechniker und es ist mir auch zu kompliziert, aber was ich verglichen habe ist, dass bei den HD Programmen, der C/N Wert sehr instabil ist und zwischen 0 und 35 schwankt und das sehr stark, bei manchen SD Programmen schwankt er auch, so dass sich Klötzchen bilden. Ich hab mir beim Saturn dann wieder einen Verstärker geholt weil ich dachte, das Signal sei zu schwach, aber mit Verstärker sieht es aus wie am Mittwoch Abend, ist also schlechter. Ich habe die SW 7.13 drauf und hatte bislang kein Problem damit.
Hat von Euch jemand eine Idee?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Tobias
Art 37: Empfangsprobleme HD Programme Kabel D.
Bei dir kommt Mist an und wenn du einen Verstärker einbaust hat du starke n Mist. 
wenn die Leitungen von oben Kommen deutet es darauf hin dass die alte Antennen Anlage auf Kabel umgerüstet wurde und die gammeligen Leitungen verwendet wurden.
Entweder hat ein Nachbar selbst was gebastelt oder eine Dose ist in die knie gegangen. Wenn's die Dose oder die Leitung ist, ist meistens der Hausverwalter oder Vermieter zuständig.

wenn die Leitungen von oben Kommen deutet es darauf hin dass die alte Antennen Anlage auf Kabel umgerüstet wurde und die gammeligen Leitungen verwendet wurden.
Entweder hat ein Nachbar selbst was gebastelt oder eine Dose ist in die knie gegangen. Wenn's die Dose oder die Leitung ist, ist meistens der Hausverwalter oder Vermieter zuständig.
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erstmal Danke für Eure Antworten, bin gespannt, ob noch mehr Hinweise kommen. Aber das mit dem Nachbarn von oben ist schlüssig - der Kerl ist nur ständig unterwegs...
Den Verstärker hatte ich zwischen der Antennendose bei mir und dem Fernseher gesteckt. Da gibt es so kleine Boxen. Der Hinweis mit dem verstärkten Mist, macht glaube ich Sinn.
Viele Grüße
Tobias
Den Verstärker hatte ich zwischen der Antennendose bei mir und dem Fernseher gesteckt. Da gibt es so kleine Boxen. Der Hinweis mit dem verstärkten Mist, macht glaube ich Sinn.
Viele Grüße
Tobias
Hallo,
nur zur Vollständigkeit: Eure Empfehlung war vollkommen richtig. Spezialisten im Haus haben sich bei KD auch einen Internetanschluss bestellt. Nachdem die geforderte Bandbreite nicht erreicht wurde, haben die von KD einfach einen anderen Verstärker eingebaut, der das Drama ausgelöst hat. Inzwischen war ein Techniker da, der das Signal zurückgestellt hat und nun ist alles wunderbar.
Viele Grüße
Tobias
nur zur Vollständigkeit: Eure Empfehlung war vollkommen richtig. Spezialisten im Haus haben sich bei KD auch einen Internetanschluss bestellt. Nachdem die geforderte Bandbreite nicht erreicht wurde, haben die von KD einfach einen anderen Verstärker eingebaut, der das Drama ausgelöst hat. Inzwischen war ein Techniker da, der das Signal zurückgestellt hat und nun ist alles wunderbar.
Viele Grüße
Tobias