Art LED - Externe Festplatte als DR+ bereits voll???

Antworten
zego
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Art LED - Externe Festplatte als DR+ bereits voll???

#1 

Beitrag von zego »

Hallo zusammen,

wie kann es sein, daß eine externe Festplatte mit einer angezeigten Restlaufkapazität von 196 Stunden bereits als voll angezeigt wird, wenn ein Film über das EPG programmiert werden möchte?

Als Besonderheit ist anzumerken, daß eine Fernsehserie (jeweils 30 Min) von Mo-Fr eingeplant ist. Hier weiß ich nicht, ob diese Einplanung Speicherplatz im voraus reserviert. Bisher ging es ohne Probleme auch Sendungen nebenbei aufzunehmen. Es ist nur eine Handvoll zum Ansehen vorhanden. Löscht man dagegen eine von den anzusehenden Filmen, kann man auch wieder eine Sendung aufnehmen. Danach wieder Meldung, daß Festplatte voll ist, obwohl Restlaufzeit angezeigt wird.

Habt ihr eine Idee?
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Hast Du die Platte denn mal geprüft oder neu formatiert?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

zego
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von zego »

Nur am Anfang. Da habe ich die Platte vom Loewe initial formatieren lassen. Das mache ich jetzt noch einmal. Aber normal ist dieses Verhalten nicht, oder?
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, natürlich nicht. Deswegen tippe ich auch auf einen Defekt.
Kannst Du mit dem Rechner mal zugreifen auf die Platte sie Dir anschauen?

Was für einen Loewe hast Du denn überhaupt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

zego
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von zego »

Art 32 LED (gekauft Nov 2011), ist das Gerät vom Schwiegervater. Hat noch den alten Softwarestand 7.05 (glaube ich). Evtl könnte es auch daran liegen?
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Eher weniger. Aber ein Update schadet dennoch sicher nicht ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

zego
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von zego »

Ok, ich habe also nun verschiedene Ansätze:

- SW Update
- Festplatte neu formatieren lassen (vom Loewe)
- Festplatte am PC überprüfen

Aber nochmal zu Sicherheit: Programmierungen von Serien reservieren nicht Festplattenkapazität im voraus?
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Also: An der Software liegt es doch zu 100% nicht. Mir ist da nix bekannt.
Aber ein Update und auch mal eine Erstinbetriebnahme danach würde ich machen.
Einfach, um up-to-date zu sein.

Mit dem Loewe die Festplatte prüfen (Menü) und ggf. mal neu formatieren.

Wenn das an einer programmierten Serienaufnahme läge, dann wäre das ja nonsens,
weil Jeder das Problem dann ständig hätte. Ist aber ja nicht so. Da meldet er sich
im Zweifelsfall erst dann, wenn die Platte wirklich voll ist. Oder löscht halt einfach
die älteste und nicht gesicherte Aufnahme.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#9 

Beitrag von Ed Sheppard »

Welche Festplatte hast du angeschlossen?

zego
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von zego »

Eine Toshiba, 500 GB, 2,5".

Jetzt habe ich folgendes durchgeführt:

- Update SW auf 7.13
- Erstinbetriebnahme wiederholt
- Festplatte neu formatiert

Nun heißt es erst einmal abwarten, wie sich das entwickelt. Das o.a. Problem kam auch erst später.
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“