Welches Chassis Individual 32 Compose Sound LED

Antworten
Dreamcatcher

Welches Chassis Individual 32 Compose Sound LED

#1 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo,

Welches Chassis hat ein Individual 32 Compose Sound LED 2D Gerät ?
SL121 oder 150 ?

Und was bedeutet bei dem 32" die Bezeichnung Sound LED ?

Bild

Hat der TV 32" 2D irgendwelche Einschränkungen gegenüber seinen größeren Brüdern ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Ist ein SL 121 und das Sound heißt daß der Stereospeaker im Gegensatz zu den größeren dabei und fest montiert ist.
Die 32" haben serienmäßig keinen Sat Tuner, ansonsten sind die soweit identisch.

Dreamcatcher

#3 

Beitrag von Dreamcatcher »

Stereospeaker fest montiert dachte ich mir auch erst.
Nur komisch in der Individualisierung wird mir der 32" auch mit dem FS oder ganz ohne Center angezeigt ?!

Bild

Oder ist der fest montierte Center bei den 3D Geräte geändert worden ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Ist ein SL 121 (...)
Gab es nur bei dem kleinen Compose nicht irgendwann auch - oder überhaupt nur - SL150?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Ist ein SL 121 (...)
Gab es nur bei dem kleinen Compose nicht irgendwann auch SL150?
...jetzt wo Du`s sagst ... ist ja aber auch Wurscht, beide alt. :D

Ich weiß nicht wo Du das Bild her hast und ob da tatsächloch ein 32" gemeint sein soll... der Lautsprecher ist bei dem aber definitiv nicht abnehmbar, jedenfalls nicht ohne weiteres.
Die Kabelverbindung zum Lautsprecher ist fest und nicht über einen Stecker wie bei den großen. Ausserdem befindet sich der Netzschalter unten am Lautsprecher und nicht am Display...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist ein Fehler auf der Homepage, wenn ich mir da den TV zusammen zusammenstellen kann. Lege ich 32" fest und gehe auf Einrichten, dann bietet er mir auch dort den Centerfloorstand mit an und bei Hören setzt sich der Fehler fort.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Naja, der geht sicher auf den Center Floor Stand, hat dann aber entgegen der Abbildung den Stereospeaker und den Center Floor Stand lautsprecher...

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von stormrider5 »

Der war von Anfang an mit dem Chassis SL150 bestückt. Ein 121iger kam dort nie zum Einsatz. VG

MatthiasGleisenberg

AW: Welches Chassis Individual 32 Compose Sound LED

#9 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

und den 32er gibt es auch immer nur mit Lautsprecher. Darin ist ja auch der Netzschalter untergebracht. Lässt sich also nicht trennen. Außerdem ist wie schon geschrieben ein SL150, da der 32er nie mit Sl121 ausgestattet war (kam ja auch einige Monate später als die 40/46er)

Dreamcatcher

#10 

Beitrag von Dreamcatcher »

Dann scheint mir das ein kleiner Fehler auf der Homepage zu sein.
Wie Micha auch schon bemerkte kann man das 32"Modell unter hören auch ohne Lautsprecher zusammenstellen

Ich habe mir heute den 32" 2D angeschaut. Der hat ein richtig scharfes Bild :)
Auch der Betrachtungswinkel daneben ein SL121 55" war der 32" viel besser der wurde fast nicht blass

edit; es war ein SL150-N Chassis

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Betrachtungswinkel SL121 war - zumindest beim Compose - ohnehin die reine Katastrophe! Was natürlich am Panel lag/liegt und nicht am Chassis.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von stormrider5 »

... und mit den SL15x auch nicht besser geworden ist. :D

Mich trösten trotzdem die neuen Features über meinen guten 2712 hinweg :woot:. Und vielleicht kommt ja noch die Aufnahme aufs NAS. Hey Matthias gibt es dazu was zu berichten?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Doch - die Panel der neuen Generation finde ich diesbezüglich bereits besser. Optimal sicher noch nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
trolli
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:11
Wohnort: Loewe Partner Plus / Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Welches Chassis Individual 32 Compose Sound LED

#14 

Beitrag von trolli »

Alle 32" Compose 2D die ich verkauft habe war immer ein SL 150... Den gab's doch gar nicht mit SL 121 Chassis...



Loewe Individual Compose 46" 3D SL 151 V7.10, Subwoofer Highline, Individual Sound L1, Individual Sound Center Floor Stand, Mac Mini, Unicam 5.28

Sent from my iPad using Tapatalk

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Das wissen wir ja nun bereits. ;)

MatthiasGleisenberg

AW: Re:

#16 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

stormrider5 hat geschrieben:Und vielleicht kommt ja noch die Aufnahme aufs NAS. Hey Matthias gibt es dazu was zu berichten?
Nichts was ich hier schreiben dürfte. Aber möglich ist es. Wurde ja auf der IFA gezeigt. Aber mit so ner NAS kann man natürlich noch viel mehr machen als nur DR+ kopieren/archivieren ;-)

Ed Sheppard

#17 

Beitrag von Ed Sheppard »

MatthiasGleisenberg hat geschrieben: Aber mit so ner NAS kann man natürlich noch viel mehr machen als nur DR+ kopieren/archivieren ;-)
Ja wie jetzt?

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“