Tonausfall bei Connect 40
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 26. Okt 2021, 12:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tonausfall bei Connect 40
Folgendes Problem:
Ohne nachvollziehbaren Grund funktioniert der Ton beim Fernsehen und beim DVD / Bluray nicht mehr. Alte Aufzeichnungen von der integrierten Loewe-Festplatte werden mit Ton normal widergegeben.
Das Problem trat erstmals auf, als jemand recht kurz nach dem Ausschalten von Fernseher und TV-Box beide Geräte wieder einschaltete. Vorher lief Bild und Ton ohne Probleme, es wurden keine Veränderungen in den Einstellungen o.ä. vorgenommen.
Umfeld:
Der Ton kommt direkt vom Loewe Lautsprecher (keine externen Soundboxen o.ä. angeschlossen).
Das Signal kommt übers Internet über unsere "UPC-TV-Box" (wir sind hier in der Schweiz).
Die TV-Box ist via HDMI-Kabel mit dem Loewe verbunden.
Beim Abspielen von DVD oder BluRay kommt ebenfalls nur Bild, kein Ton.
Beim Abspielen alter Aufzeichnungen von der Loewe-Festplatte kommt Bild und Ton.
Was ich bisher versucht habe:
Alles ausgeschaltet, 5 Minuten vom Stromnetz getrennt, wieder eingeschaltet
Ton-Einstellungen Loewe: Verschiedene Einstellungen versucht (Dolby ein / aus, Tonwerteinstellungen von 1 - 5 durchprobiert, wieder zurück auf "optimal")
Loewe mit Klinken-Stecker an Stereoanlage > Kein Ton
TV-Box direkt mit Klinken-Stecker an Stereoanlage > es kommt Ton, allerdings in schlechter Qualität, rauscht
Verschiedene HDMI-Slots ausprobiert.
HDMI-Kabel ausgetauscht.
TV-Box ausgetauscht.
Fernseher Erstinstallation wiederholt.
Bin dankbar für jeden Tipp. Wir sind mit dem Fernseher sonst sehr zufrieden.
(Sorry, falls der Thread an der falschen Stelle platziert sein sollte)
Ohne nachvollziehbaren Grund funktioniert der Ton beim Fernsehen und beim DVD / Bluray nicht mehr. Alte Aufzeichnungen von der integrierten Loewe-Festplatte werden mit Ton normal widergegeben.
Das Problem trat erstmals auf, als jemand recht kurz nach dem Ausschalten von Fernseher und TV-Box beide Geräte wieder einschaltete. Vorher lief Bild und Ton ohne Probleme, es wurden keine Veränderungen in den Einstellungen o.ä. vorgenommen.
Umfeld:
Der Ton kommt direkt vom Loewe Lautsprecher (keine externen Soundboxen o.ä. angeschlossen).
Das Signal kommt übers Internet über unsere "UPC-TV-Box" (wir sind hier in der Schweiz).
Die TV-Box ist via HDMI-Kabel mit dem Loewe verbunden.
Beim Abspielen von DVD oder BluRay kommt ebenfalls nur Bild, kein Ton.
Beim Abspielen alter Aufzeichnungen von der Loewe-Festplatte kommt Bild und Ton.
Was ich bisher versucht habe:
Alles ausgeschaltet, 5 Minuten vom Stromnetz getrennt, wieder eingeschaltet
Ton-Einstellungen Loewe: Verschiedene Einstellungen versucht (Dolby ein / aus, Tonwerteinstellungen von 1 - 5 durchprobiert, wieder zurück auf "optimal")
Loewe mit Klinken-Stecker an Stereoanlage > Kein Ton
TV-Box direkt mit Klinken-Stecker an Stereoanlage > es kommt Ton, allerdings in schlechter Qualität, rauscht
Verschiedene HDMI-Slots ausprobiert.
HDMI-Kabel ausgetauscht.
TV-Box ausgetauscht.
Fernseher Erstinstallation wiederholt.
Bin dankbar für jeden Tipp. Wir sind mit dem Fernseher sonst sehr zufrieden.
(Sorry, falls der Thread an der falschen Stelle platziert sein sollte)
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo, Dein Beitrag gehört wohl in das Forum „Chassis/Geräte Loewe AG (bis 2014)“.
Du hast ja schon einiges probiert, weswegen Du vermutlich bislang keine Antworten erhalten hast.
Wo ist denn der DVD-Spieler angeschlossen?
Hast Du eine Möglichkeit, den SPDIF-Eingang deines TV zu testen?
Was passiert denn bei neu angefertigten Aufnahmen, sind die dann auch ohne Ton?
Im Menü des TV gibt es eine Zuordnung des SPDIF-Eingangs. Hat da jemand versehentlich etwas verstellt?
Gibt es in der UPC-TV-Box Einstellungen zum Audio Codec?
Konkrete Tipps kann ich Dir leider auch nicht geben
Du hast ja schon einiges probiert, weswegen Du vermutlich bislang keine Antworten erhalten hast.
Wo ist denn der DVD-Spieler angeschlossen?
Hast Du eine Möglichkeit, den SPDIF-Eingang deines TV zu testen?
Was passiert denn bei neu angefertigten Aufnahmen, sind die dann auch ohne Ton?
Im Menü des TV gibt es eine Zuordnung des SPDIF-Eingangs. Hat da jemand versehentlich etwas verstellt?
Gibt es in der UPC-TV-Box Einstellungen zum Audio Codec?
Konkrete Tipps kann ich Dir leider auch nicht geben

bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 26. Okt 2021, 12:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Hagen2000
Vielen Dank schonmal dafür. Den DVD-Player habe ich ganz abgezogen um die Fehlersuche einzugrenzen.
Aktuell nehme ich mit der DR-Funktion gar nichts mehr auf - das funktioniert (nur noch) direkt über die TV-Box.
SPDIF habe ich auch schon versucht - ohne Ergebnis (ebenfalls kein Ton).
Als nächstes werde ich mich mit den Einstellungen an der UPC-Box beschäftigen. Danke dafür. Die Zuordnung des SPDIF im TV habe ich auch noch nicht versucht. >> Ich halte Euch informiert.
Kann / Soll ich die Frage in das andere Forum verschieben? Oder neu posten? (Sorry für die Newbie-Fragen)
Vielen Dank schonmal dafür. Den DVD-Player habe ich ganz abgezogen um die Fehlersuche einzugrenzen.
Aktuell nehme ich mit der DR-Funktion gar nichts mehr auf - das funktioniert (nur noch) direkt über die TV-Box.
SPDIF habe ich auch schon versucht - ohne Ergebnis (ebenfalls kein Ton).
Als nächstes werde ich mich mit den Einstellungen an der UPC-Box beschäftigen. Danke dafür. Die Zuordnung des SPDIF im TV habe ich auch noch nicht versucht. >> Ich halte Euch informiert.
Kann / Soll ich die Frage in das andere Forum verschieben? Oder neu posten? (Sorry für die Newbie-Fragen)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 26. Okt 2021, 12:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Als nächstes werde ich mich mit den Einstellungen an der UPC-Box beschäftigen. Danke dafür.
>>> Hat leider nichts Neues gebracht. Ich hatte hier vorher schon alles, was halbwegs nach Toneinstellung ausgesehen hat, ausprobiert. Z.B. Dolby an / aus. Keine spezielle Einstellung zu SPDIF erkennbar.
Die Zuordnung des SPDIF im TV habe ich auch noch nicht versucht.
>>> Guter Vorschlag. Ich habe die TV Box via SPDIF-Eingang angeschlossen. Dann in System-Anschlüsse den HDMI 1 (hier ist die TV Box via HDMI-Kabel angeschlossen) dem SPDIF zugeordnet. Hat nur leider auch nichts gebracht :(
>>> Hat leider nichts Neues gebracht. Ich hatte hier vorher schon alles, was halbwegs nach Toneinstellung ausgesehen hat, ausprobiert. Z.B. Dolby an / aus. Keine spezielle Einstellung zu SPDIF erkennbar.
Die Zuordnung des SPDIF im TV habe ich auch noch nicht versucht.
>>> Guter Vorschlag. Ich habe die TV Box via SPDIF-Eingang angeschlossen. Dann in System-Anschlüsse den HDMI 1 (hier ist die TV Box via HDMI-Kabel angeschlossen) dem SPDIF zugeordnet. Hat nur leider auch nichts gebracht :(
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi.
Wir sollten erst mal wissen was für ein Connect es ist
z.B. Connect ID 40 (Chassis SL155) oder ein Connect 40 UHD (Ch. SL3/4xx)
Kommt am Kopfhörer was raus?
Gruß
Wolfgang
Wir sollten erst mal wissen was für ein Connect es ist

z.B. Connect ID 40 (Chassis SL155) oder ein Connect 40 UHD (Ch. SL3/4xx)
Kommt am Kopfhörer was raus?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 26. Okt 2021, 12:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da wird wohl das Signalboard defekt sein.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 26. Okt 2021, 12:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erstaunlich, das war einer der ersten Versuche, die ich ausprobiert hatte. Der Ton von der UPC-Box kam mit einem argen Rauschen in schlechter Qualität bei den Stereoboxen an.
Aufgrund Deinerm Vorschlag, habe ich dies nun nochmal ausprobiert (mit dem gleichen Kabel!) und nun funktioniert es akzeptabel. Vielen Dank!
Ich weiss nicht genau, warum es zunächst nicht funktionierte. Kabel ist das Gleiche, UPC-Box hängt mittlerweile am HDMI 3-Ausgang. Jedenfalls ist das Ergebnis tauglich. Ich bin begeistert.
Letzter Stand war:
Option 1: Reparatur für "ca. CHF 700 bis 800)" oder
Option 2: Kostenvoranschlag für CHF 98 (das hätte ich sonst heute Nachmittag gemacht.
Option 3: Vorher nochmal ins Loewe-Friends Forum schauen und den letzten Tipp von Hagen 2000 ausprobieren.

Nun bin ich erstmal happy.




-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi.
Diese Möglichkeit ist, sofern die Hardware das hergibt und vorhanden ist, natürlich auch möglich
Wenn der TV dann mal komplett nicht mehr will, sieht man weiter
Gruß
Wolfgang
Diese Möglichkeit ist, sofern die Hardware das hergibt und vorhanden ist, natürlich auch möglich

Wenn der TV dann mal komplett nicht mehr will, sieht man weiter
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen