Technisat MiniRouter an Art 46 DR+
Technisat MiniRouter an Art 46 DR+
Hallo ans Forum
Ich selbst nutze an unserem bild 5.65 diesen Minirouter in Verbindung mit einem Jultec Multischalter. Anschluss und Einrichtung am Gerät alles easy.
Mein Sohn besitzt noch einen Art 46 DR+ aus 2012, läuft tadellos. Er hat allerdings keinen Multischalter, sondern ein Quad LNB. Sollte also kein Problem sein.
Ich habe den Technisat zwischen 2 LNB Zuleitungen und der Zuleitung zur Sat-Dose (Axing) eingeschraubt. Am Art die Sat-Einstellungen geändert und die Sender sind zu empfangen. Soweit so gut.
Jetzt zu meinem Problem: Die Twin-Funkionalität ist nicht gegeben, es lässt sich nur ein Tuner nutzen, d.h.kein PiP und kein 2-ter Sender nutzbar
Muss ich bei diesem doch etwas älterem TV noch einen Splitter einsetzen und beide Sat-Tuner anschließen?
Danke für eure Tipps und viele Grüße
Ich selbst nutze an unserem bild 5.65 diesen Minirouter in Verbindung mit einem Jultec Multischalter. Anschluss und Einrichtung am Gerät alles easy.
Mein Sohn besitzt noch einen Art 46 DR+ aus 2012, läuft tadellos. Er hat allerdings keinen Multischalter, sondern ein Quad LNB. Sollte also kein Problem sein.
Ich habe den Technisat zwischen 2 LNB Zuleitungen und der Zuleitung zur Sat-Dose (Axing) eingeschraubt. Am Art die Sat-Einstellungen geändert und die Sender sind zu empfangen. Soweit so gut.
Jetzt zu meinem Problem: Die Twin-Funkionalität ist nicht gegeben, es lässt sich nur ein Tuner nutzen, d.h.kein PiP und kein 2-ter Sender nutzbar
Muss ich bei diesem doch etwas älterem TV noch einen Splitter einsetzen und beide Sat-Tuner anschließen?
Danke für eure Tipps und viele Grüße
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wenn Du zwei Tuner nutzen möchtest, musst Du auch zwei SAT-Leitungen anschließen. Bei DVB-C reicht eine. Für HD bräuchte es auch zwei Module.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unicable ging mindestens schon seit L2710, wie es mein allererster 'geplätteter' Loewe (Indi Compose) hatte.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Ich bin ja auch der Meinung, dass es gehen sollte.
In den Einstellungen kann ich den Technisat wählen. Ich habe dann alle Einstellungen übernommen, die Sender sind alle da.
Die Twin-Funktionalität fehlt halt.
Der Mini-Router ist in Ordnung, das habe ich schon ausprobiert. Kann eventuell der Tuner defekt sein?
In den Einstellungen kann ich den Technisat wählen. Ich habe dann alle Einstellungen übernommen, die Sender sind alle da.
Die Twin-Funktionalität fehlt halt.
Der Mini-Router ist in Ordnung, das habe ich schon ausprobiert. Kann eventuell der Tuner defekt sein?
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der Art 46 DR+ hat vermutlich noch ein SL150 Chassis.
Ist das der Fall, MUSST du einen Splitter verwenden und mit 2 Kabeln in den TV gehen.
Die interne Splittung funktionierte erst ab dem Chassis SL155.
Ist das der Fall, MUSST du einen Splitter verwenden und mit 2 Kabeln in den TV gehen.
Die interne Splittung funktionierte erst ab dem Chassis SL155.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Splitter mit eingebauten Dioden verwenden!
Z.B. Kathrein EBC10 oder Fuba OHV 201 oder Technisat 0000/3220
Gruß
Wolfgang
Z.B. Kathrein EBC10 oder Fuba OHV 201 oder Technisat 0000/3220
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Poste doch mal deine Einstellungen vom Satanschluss Menü.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
@fswerkstatt
PIP-Fenster öffnet sich und bleibt schwarz. Beim Umschalten kommt die Meldung: Kein Signal an Sat
@mulleflupp
Die Einstellungen kann ich erst später posten, mein Sohn wohnt ein paar Kilometer weg.
Meine Vorgehensweise:
Der TechniRouter Mini 2/1x2 an 2 Leitungen vom LNB und eine weiter zur Dose im Wohnzimmer. Dann von der Dose zum Splitter und mit 2 Leitungen zu den beiden Tunern. Im Menü dann 1 Satellit, 2 Leitungen, bei Diseq den Technisat ausgewählt und alle anderen Einstellungen unverändert übernommen. Sollte meiner Meinung nach gehen, macht’s aber nicht. PIP funktioniert nicht und es geht auch nur der Sender zum aufnehmen der gerade läuft. Beim Umschalten dann die Meldung: kein Signal an Sat
Bin Ratlos, bei mir am bild 5 funktioniert es tadellos. Nur der Art zickt rum.
PIP-Fenster öffnet sich und bleibt schwarz. Beim Umschalten kommt die Meldung: Kein Signal an Sat
@mulleflupp
Die Einstellungen kann ich erst später posten, mein Sohn wohnt ein paar Kilometer weg.
Meine Vorgehensweise:
Der TechniRouter Mini 2/1x2 an 2 Leitungen vom LNB und eine weiter zur Dose im Wohnzimmer. Dann von der Dose zum Splitter und mit 2 Leitungen zu den beiden Tunern. Im Menü dann 1 Satellit, 2 Leitungen, bei Diseq den Technisat ausgewählt und alle anderen Einstellungen unverändert übernommen. Sollte meiner Meinung nach gehen, macht’s aber nicht. PIP funktioniert nicht und es geht auch nur der Sender zum aufnehmen der gerade läuft. Beim Umschalten dann die Meldung: kein Signal an Sat
Bin Ratlos, bei mir am bild 5 funktioniert es tadellos. Nur der Art zickt rum.
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Einstellungen sollten dann OK sein.
Prüfe bitte, ob beide Ausgänge vom LNB funktionieren. Wäre nicht das erste Quad-LNB, wo ein Ausgang defekt ist. Weiterhin müsste man die einzelnen Verbindungskabel checken. Ggf. auch mal die Antennendose gegen eine Unicable-taugliche tauschen oder ohne Dose probieren.
Beide Tuner prüfen: Minirouter entfernen und Sat-Tuner einzeln anklemmen. Das heißt: im Menü Twin-Sat einstellen, PIP aufrufen. Nur ein Kabel zum TV, abwechselnd an Ant Sat oder Ant Sat 2. Es sollte immer eins von beiden Bildern zu sehen sein, klein oder groß, je nachdem.
Wenn das alles nichts hilft ist vielleicht tatsächlich ein Tuner defekt, habe ich so bei den SL1xx aber noch nicht erlebt!
Prüfe bitte, ob beide Ausgänge vom LNB funktionieren. Wäre nicht das erste Quad-LNB, wo ein Ausgang defekt ist. Weiterhin müsste man die einzelnen Verbindungskabel checken. Ggf. auch mal die Antennendose gegen eine Unicable-taugliche tauschen oder ohne Dose probieren.
Beide Tuner prüfen: Minirouter entfernen und Sat-Tuner einzeln anklemmen. Das heißt: im Menü Twin-Sat einstellen, PIP aufrufen. Nur ein Kabel zum TV, abwechselnd an Ant Sat oder Ant Sat 2. Es sollte immer eins von beiden Bildern zu sehen sein, klein oder groß, je nachdem.
Wenn das alles nichts hilft ist vielleicht tatsächlich ein Tuner defekt, habe ich so bei den SL1xx aber noch nicht erlebt!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nach dem umstellen auf Unicable einen Netzreset gemacht?
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
@ fswerkstatt
Wie von dir angeregt habe ich als erstes die Tuner geprüft.
Im Menü habe ich Twinsat eingestellt, Antennenkabel an Ant Sat und großes Bild Ok, PiP schwarz.
Dann Antennenkabel an Ant Sat 2, großes Bild und PiP schwarz. Meldung: Kein Signal an Sat 2.
Ist wohl doch der 2. Eingang vom Twintuner hinüber.
Kann man diesen Tuner noch irgendwo kaufen?
Wie von dir angeregt habe ich als erstes die Tuner geprüft.
Im Menü habe ich Twinsat eingestellt, Antennenkabel an Ant Sat und großes Bild Ok, PiP schwarz.
Dann Antennenkabel an Ant Sat 2, großes Bild und PiP schwarz. Meldung: Kein Signal an Sat 2.
Ist wohl doch der 2. Eingang vom Twintuner hinüber.
Kann man diesen Tuner noch irgendwo kaufen?