Art 46: Media Home spielt keine gestreamten M4A?

Gelöschter Benutzer2009

Art 46: Media Home spielt keine gestreamten M4A?

#1 

Beitrag von Gelöschter Benutzer2009 »

Gemäß Manual kann der Art 3D 46 mp3, m4a und noch einige weitere Formate im MediaHome abspielen. Ich habe einen Synology DS211 (ist ein NAS) mit iTunes-Server im Netz, der auch problemlos erkannt wird. Filmchen gucken geht, Fotos auch. Bei Musik konnte ich bislang nur mp3-Formate abspielen,

m4a-Dateien werden angezeigt, allerdings scheint der FS die Tags nur teilweise zu nutzen, denn sie werden z. B. alle mit dem Dateinamen inkl. Endung m4a angezeigt. Wenn ich auf abspielen klicke, dauert es ca. 20-30 Sekunden bis in die Abspiel-Ansicht gewechselt wird. Dort wird dann eine falsche Dauer angezeigt und (ganz unten) die Meldung "Aktion nicht möglich". Das war's.

Ich habe das ganze auch mit bei iTunes gekaufter Musik getestet. Geht nicht, ein unkonventionelles Format meiner Dateien schließe ich dadurch mal aus.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen, bzw. eine Lösung?

Dreamcatcher

#2 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo,

Kann ich nicht bestätigen. Bei iTunes gekaufte Musik funktioniert
Vielleicht ist deine Software nicht aktuell ?

Gelöschter Benutzer2009

#3 

Beitrag von Gelöschter Benutzer2009 »

FS: 7.10
DS211 (weiß die Version nicht): die neueste - Gerade neulich erst auf Updates geprüft.

Vielleicht ein grundsätzliches Problem mit dem DS211?

Dreamcatcher

#4 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich kann leider nicht weiterhelfen

Ed Sheppard

#5 

Beitrag von Ed Sheppard »

Welcher Medien Server läuft denn auf deinem Synology DS211? Der eigene oder der TwonkyServer mit Lizenz von Loewe?

Gelöschter Benutzer2009

#6 

Beitrag von Gelöschter Benutzer2009 »

Ed Sheppard hat geschrieben:Welcher Medien Server läuft denn auf deinem Synology DS211? Der eigene oder der TwonkyServer mit Lizenz von Loewe?
Der Synology-iTunes--Server, der drauf war.

Twonky-Server? Gibt es den als Package für die Synology-Kisten?

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27111
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#8 

Beitrag von Ed Sheppard »

Den Twonky aufzuspielen scheint beim DS211 etwas tricky zu sein. Ich selbst nutze QNAP und hab deswegen keine Erfahrung mit Synology und kann wenig zu den Eigenschaften sagen.

Wenn es keinen einfacheren Weg gibt, scheint das hier eine gute Anleitung zu sein:

http://www.synology-wiki.de/index.php/T ... stallieren

Gelöschter Benutzer2009

#9 

Beitrag von Gelöschter Benutzer2009 »

So, ich habe zumindest rausgefunden, dass es vermutlich nicht am Loewe liegt, sondern eher am Medienserver. Werde nun also mal am Wochenende meine Zeit in den Synology-Foren verbringen.

Parallel werde ich mich auch mal mit dem Twonky beschäftigen, vielleicht kriege ich den ja installiert.

Ich glaube damit können wir das Thema hier schließen

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27111
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Nö, das lassen wir mal laufen.

Du wirst ja auch noch weitere Erkenntnisse sammeln und vielleicht dann hier posten ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von blitzsuche »

Gestern habe ich meine Synology DS212+ bekommen.
Die Wiedergabe von M4A Dateien per Netzwerk funktioniert bei mir einwandfrei.
Als Medien-Server benutze ich den von Synology.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27111
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Sachen gibt´s :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mcl

#13 

Beitrag von mcl »

glueckssucher hat geschrieben:So, ich habe zumindest rausgefunden, dass es vermutlich nicht am Loewe liegt, sondern eher am Medienserver. Werde nun also mal am Wochenende meine Zeit in den Synology-Foren verbringen.

Parallel werde ich mich auch mal mit dem Twonky beschäftigen, vielleicht kriege ich den ja installiert.
Moin,

ich habe das gleiche Problem mit einem Synology 210+ und dem integrierten Media Server. Hast Du das Problem lösen können?

skaamu1

#14 

Beitrag von skaamu1 »

Wenn die M4A noch ein DRM haben, werden sie oft nicht gestreamt. Eventuell liegt es daran.

Gelöschter Benutzer2009

#15 

Beitrag von Gelöschter Benutzer2009 »

ich habe das gleiche Problem mit einem Synology 210+ und dem integrierten Media Server. Hast Du das Problem lösen können?
Bis jetzt leider keine Besserung. Auch das Update des Synology auf die neueste Firmware hat nichts gebracht. Mit Twonky konnte ich mich noch nicht beschäftigen, steht aber noch auf meiner langen ToDo-Liste....

Ich melde mich, wenn's Neuigkeiten gibt.

Gelöschter Benutzer2009

#16 

Beitrag von Gelöschter Benutzer2009 »

Noch mal ein kurzes Update: Habe heute die Loewe 7.14-Firmware entdeckt und in den Changelogs war auch ein verbessertes AAC-Handling genannt. Update eingespielt, getestet und: ..... keine Verbesserung. Wäre auch zu schön gewesen.

Weiß noch nicht, wann ich Lust habe, mich drum zu kümmern, aber werde mich dann wohl wirklich mit dem Twonky beschäftigen müssen.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Bei Twonky 7.05 klappt es auch nicht

#17 

Beitrag von stoldenburg »

Habe gerade gestern feststellen müssen, dass das abspielen von mp4 und m4v dateien mit dem neuen Twonky Server bei mir auch nicht klappt. Werde dann wohl mal downgraden müssen auf die 6.x, da ging es noch.

Das hier habe ich auf der Twonky Support Seite gefunden!

Sascha?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27111
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

"Unser" Sascha hat keinen Loewe daheim ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von stoldenburg »

Weiß ich doch :D
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27111
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

Ach so :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von stormrider5 »

stoldenburg hat geschrieben:Werde dann wohl mal downgraden müssen auf die 6.x, da ging es noch.
Wenn Du noch tiefer downgradest, nämlich auf die 5.x, dann kann Dein Loewe auch wieder DTS Audiofiles streamen :wah: . Leider gehen bei einem Update auch positive Eigenschaften flöten :doh: .

Gelöschter Benutzer2009

#22 

Beitrag von Gelöschter Benutzer2009 »

So, es ist vollbracht. Der Twonky ist auf der DS211 installiert und streamt fröhlich vor sich hin. M4A werden korrekt angezeigt und abgespielt. Liegt also definitiv NICHT am FS, sondern am Synology-Medienserver.

Damit ist das Thema von meiner Seite her endgültig beendet :wah: :clap: :bye:

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von blitzsuche »

Ich hatte ja bereits geschrieben, dass bei mir m4a Dateien mit dem MedienServer von Synology auch am Loewe abgespielt werden.

Hier einmal eine Erklärung:
Als DLNA Profil muss im MedienServer von Synology "Generisches DLNA" eingestellt werden.
Dann klappt es auch mit den m4a Dateien mit dem MedienServer von Synology.

Viele Grüße
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Art 46: Media Home spielt keine gestreamten M4A?

#24 

Beitrag von chrissy_el »

blitzsuche hat geschrieben: Als DLNA Profil muss im MedienServer von Synology "Generisches DLNA" eingestellt werden.

Viele Grüße
blitzsuche
Bei mir hat es was gebracht, "Audio-Transkodieren" zu deaktivieren bei der DMA-Kompatibilität. Außerdem hatte ich das Problem, dass alle Bilder die ich mit meiner Canon 50D in sehr schlechter Qualität am Loewe dargestellt wurden. Ich habe in der Geräteliste dem Loewe das Profil der WD Live TV zugewiesen. Damit werden die Bilder jetzt auch in bester Qualität angezeigt. Nur mal so als Info falls jemand anderes auch das Problem haben sollte ;-)


Liebe Grüße
Christian
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

tristan

#25 

Beitrag von tristan »

Hallo chrissy_el,

wo machst Du denn diese ganzen Einstellungen? In meiner Synologie DS415+ finde ich überhaupt nichts dazu...!?

VG Tristan

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“