Art LED und Internetradio
Art LED und Internetradio
Hilferuf,
wenn ich im Mediaportal Internetradio aufrufe,dann blinkt der Strich unter dem Schriftzug,anschließend erscheint ein Sender mit der Anzeige "Bitte warten" und nach einigen Sekunden schaltet sich der Art ab,um dann alleine wieder zu starten und ein TV-Sender zu zeigen.
DVB-Radio,Mediahome,Internet geht alles bestens,nur eben Internetradio nicht.Auf dem PC habe ich auch eine Favoritenliste angelegt und auch die MAC-Adresse kontrolliert.
Mein "Freundlicher"konnte bisher auch noch nicht helfen.
Ich bitte um helfenden Rat
Gruß Klaus
wenn ich im Mediaportal Internetradio aufrufe,dann blinkt der Strich unter dem Schriftzug,anschließend erscheint ein Sender mit der Anzeige "Bitte warten" und nach einigen Sekunden schaltet sich der Art ab,um dann alleine wieder zu starten und ein TV-Sender zu zeigen.
DVB-Radio,Mediahome,Internet geht alles bestens,nur eben Internetradio nicht.Auf dem PC habe ich auch eine Favoritenliste angelegt und auch die MAC-Adresse kontrolliert.
Mein "Freundlicher"konnte bisher auch noch nicht helfen.
Ich bitte um helfenden Rat
Gruß Klaus
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bist Du sicher, dass er ganz abschaltet? Was zeigen die LEDs im Auge an?
Vielleicht gar nicht so weit weg von diesem Thread hier?
Wenn er bei mir Internetradio nicht findet, dann springt er auch wieder in den TV-Modus.
Je nachdem, wie es hier weiter geht, schiebe ich den Thread mal mit dem anderen zusammen!
Vielleicht gar nicht so weit weg von diesem Thread hier?
Wenn er bei mir Internetradio nicht findet, dann springt er auch wieder in den TV-Modus.
Je nachdem, wie es hier weiter geht, schiebe ich den Thread mal mit dem anderen zusammen!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Mein "Freundlicher" hat mir eben berichtet,daß er heute mit Loewe gesprochen hat.Loewe hat danach gesagt,daß das von mir geschilderte Internetproblem bei ihnen nicht bekannt ist,es wurde auf die neue Software verwiesen.
Allerdings löst das mein Problem nicht.
Jetzt habe ich mit einem Werksreset versucht und auch die Netzwerkeinstellung noch mal kontrolliert,aber auch damit kein Erfolg.
Bemerken möchte ich noch,daß ich im Netzwerk in einem anderen Zimmer auf dem PC und auch auf dem DVC 3000 das Internetradio empfangen kann,nur eben nicht im Wohnzimmer auf dem Art.
Allerdings löst das mein Problem nicht.
Jetzt habe ich mit einem Werksreset versucht und auch die Netzwerkeinstellung noch mal kontrolliert,aber auch damit kein Erfolg.
Bemerken möchte ich noch,daß ich im Netzwerk in einem anderen Zimmer auf dem PC und auch auf dem DVC 3000 das Internetradio empfangen kann,nur eben nicht im Wohnzimmer auf dem Art.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was für eine schwachsinnige - weil sich widersprechende - Aussage ist das denn :motz:Klaus hat geschrieben:Loewe hat danach gesagt,daß das von mir geschilderte Internetproblem bei ihnen nicht bekannt ist,
es wurde auf die neue Software verwiesen.
Warum sollte ein nicht bekanntes Problem mit der nächsten Software gelöst werden

Oder was wollten die damit sagen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ach so. Aber auch da haben sie offensichtlich keinerlei solche Rückmeldungen sammeln können bisher.
Werde das bei mir mal im Auge behalten. Kann aber nicht sagen, wie es vor der 7.10.0 war.
Du müsstest höchstens mal downgraden und es beobachten?!
Werde das bei mir mal im Auge behalten. Kann aber nicht sagen, wie es vor der 7.10.0 war.
Du müsstest höchstens mal downgraden und es beobachten?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Komischerweise konnte ich in früheren Versionen auf das Internetradio zugreifen,kann aber nicht mehr sagen bei welcher Version das war.Allerdings hat das Anlegen von Favoritenlisten für Internetsender noch nie geklappt,vielleicht liegt hier eine Fehlermöglichkeit.Es wäre schön,wenn Ihr mir dabei nochmal helfen könntet.Wie muß ich vorgehen,wenn ich eine Favoritenliste mit Sendern gespeichert habe,kommt dann eine Meldung,daß die Favoritenliste an den Art übertragen wurde?oder passiert das automatisch?
Eigentlich kann es am LAN-Kabel nicht liegen,denn ins Internet kann ich gehen.
Eigentlich kann es am LAN-Kabel nicht liegen,denn ins Internet kann ich gehen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sprichst Du jetzt von vTuner oder von etwas Anderem?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dazu gibt es hier einen Thread mit Anleitung. Ich suche ihn Dir mal schnell heraus...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Here you are:
Ist zwar ein SoundVision-Thread, aber dort wirst Du fündig
und zugleich über mögliche Tücken informiert: klick.
Ist zwar ein SoundVision-Thread, aber dort wirst Du fündig
und zugleich über mögliche Tücken informiert: klick.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Internet Radio funktioniert bei mir auch nicht richtig, nutze es aber kaum. Das mit dem zweimal blinkenden Strich ist bei mir auch so. Das Internet Radio geht dann einfach nicht an, obwohl ich auf meine upnp Server oder medienportal problemlos zugreifen kann. Nur abstürzten tut der Loewe dabei nicht. Versuche ich es hartnäckig genug, geht es in der Regel irgendwann (also immer wieder draufklicken).....
Also nochmal von vorn
Du hast kompletten Zugriff auf Media Net und Media Home. Das heisst die Internetverbindung steht.
Damit ist der Fehler in Verbindung mit Loewe.de und VTuner.
Bist du über LAN oder WLAN angebunden?
Im TV unter ´Ausstattung des Gerätes´ werden dir 2 MAC Adressen angezeigt. Einmal die MAC des TV und die des WLAN.
Welche hast du auf Loewe.de eingegeben?

Du hast kompletten Zugriff auf Media Net und Media Home. Das heisst die Internetverbindung steht.
Damit ist der Fehler in Verbindung mit Loewe.de und VTuner.
Bist du über LAN oder WLAN angebunden?
Im TV unter ´Ausstattung des Gerätes´ werden dir 2 MAC Adressen angezeigt. Einmal die MAC des TV und die des WLAN.
Welche hast du auf Loewe.de eingegeben?
Ja,ich habe kompletten Zugriff auf Medianet und Mediahome.Auch mein altes Problem,vielleicht kannst Du dich erinnern,ist gelöst:das Abspielen von HD-Videos aus dem Archiv des DVC 3000 klappt jetzt über das Netzwerk auf dem Art bestens.
Ich habe dLAN (Devolo 500).
Im Art habe ich bei Netzwerkeinstellung drahtgebunden eingestellt.
Im TV wird unter Ausstattung nur die MAC-Adresse (TV)angezeigt,diese habe ich auf Loewe.de eingegeben.
Wenn ich im Art das Internetradio anwähle kommt ein Internetsender mit der Bemerkung:bitte warten.Die Senderübersicht ist nicht aufrufbar,ebenfalls nicht Beenden.Nach wenigen Sekunden ist der Bildschirm schwarz,im Auge leuchtet jetzt die LED rot und DR+ Grün.
Ich habe dLAN (Devolo 500).
Im Art habe ich bei Netzwerkeinstellung drahtgebunden eingestellt.
Im TV wird unter Ausstattung nur die MAC-Adresse (TV)angezeigt,diese habe ich auf Loewe.de eingegeben.
Wenn ich im Art das Internetradio anwähle kommt ein Internetsender mit der Bemerkung:bitte warten.Die Senderübersicht ist nicht aufrufbar,ebenfalls nicht Beenden.Nach wenigen Sekunden ist der Bildschirm schwarz,im Auge leuchtet jetzt die LED rot und DR+ Grün.
Entschuldigung das hatte ich völlig überlesen . Natürlich hat es dann überhaupt nichts mit der Anmeldung der MAC Adresse zu tun.Klaus hat geschrieben:Wenn ich im Art das Internetradio anwähle kommt ein Internetsender mit der Bemerkung:bitte warten.Die Senderübersicht ist nicht aufrufbar,ebenfalls nicht Beenden.Nach wenigen Sekunden ist der Bildschirm schwarz,im Auge leuchtet jetzt die LED rot und DR+ Grün.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Favoritenlisten für das Internetradio habe ich auf dem PC und DVC 3000 angelegt,bei beiden Geräten kann ich auf das Internetradio zugreifen.
Auch für den Art habe ich auf der Service-Seite von loewe.de für das Internetradio eine Favoritenliste angelegt;aber diese wird auf dem Art nicht angezeigt,ebenso komme ich nicht in die Senderübersicht des Internetradios.Leider habe ich es bisher nicht geschafft diese Favoritenliste zu löschen,ich wollte testen,ob hier eine Ursache liegen könnte.
Auch für den Art habe ich auf der Service-Seite von loewe.de für das Internetradio eine Favoritenliste angelegt;aber diese wird auf dem Art nicht angezeigt,ebenso komme ich nicht in die Senderübersicht des Internetradios.Leider habe ich es bisher nicht geschafft diese Favoritenliste zu löschen,ich wollte testen,ob hier eine Ursache liegen könnte.
Nun hat mir die Loewe-Hotline mitgeteilt,daß bei Loewe ein Problem mit dem Internetradio nicht bekannt ist.
Der Ratschlag war:die V 7.10 aufzuspielen,ev.auch ein Werksreset durchzuführen.
Allerdings hatte ich schon vorher angegeben,daß die V 7.10 schon seit deren Erscheinen per Online-Update installiert wurde.Auch ein Werksreset und eine Neuinstallation hat leider nichts gebracht.
Gruß Klaus
Der Ratschlag war:die V 7.10 aufzuspielen,ev.auch ein Werksreset durchzuführen.
Allerdings hatte ich schon vorher angegeben,daß die V 7.10 schon seit deren Erscheinen per Online-Update installiert wurde.Auch ein Werksreset und eine Neuinstallation hat leider nichts gebracht.
Gruß Klaus
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen