SL151 und Internetradio - Verbindung instabil?

Brueti

SL151 und Internetradio - Verbindung instabil?

#1 

Beitrag von Brueti »

Mal startet es nach 3 Sekunden, manchmal geht es gar nicht.
Balken blinkt eweig.
Woran liegt das?
Die Internetverbindung ist OK.

Dreamcatcher

#2 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo,

Bei mir blinkt es 3mal, funktionieren tut es aber immer.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Ich nutze es nicht regelmäßig, habe aber - wenn ich mal reinhören will - auch immer den Eindruck, als sei es nicht stabil. Habe mich aber noch nicht darum gekümmert. Ist nicht die primäre Baustelle ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Du wartest aber schon einen Moment bis die Internetverbindung steht? Hier blnkt es eigentlich nur wenn ich versuche Internetradio direkt nach dem Einschalten zu starten. So genau hab ich's aber auch noch nicht ausprobiert.


Btw. Ein ordentlicher, aussagekräftiger Threadtitel wäre schön. Irgendwann haben wir hier 50 Beiträge mit dem Titel Internetradio oder ähnlich.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Ein ordentlicher, aussagekräftiger Threadtitel wäre schön. Irgendwann haben wir hier 50 Beiträge mit dem Titel Internetradio oder ähnlich.
Deswegen jetzt mal geändert.

Habe es gestern mal bei meinem beobachtet. Unter Media ist es tatsächlich so, dass die Auswahl Internetradio mal weiss und mal ausgegraut ist. Das wechselt ständig hin und her :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#6 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hmm, könnte ich nicht sagen.
Nur am Anfang beim einschalten des fernseher ist es grau.
Dann nicht mehr

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Das wäre ja auch normal. Ist DR+ und sowas ja auch, bis der Loewe komplett hochgefahren ist und alle Verbindungen stehen. Bei Internetradio ist es bei mir allerdings anders. Müsste es mal konstant eine zeitlang hören, um zu sagen, ob es Ausfälle gibt. Werde ich später noch mal probieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#8 

Beitrag von Brueti »

Internetradio habe ich vorher öfter und auch längere Zeit gehört.
Beim Anwählen war es nach 3-4 mal blinken da.
Das war die Zeit wo auch noch MySpaß, Stromberg, etc. mit mehr oder weniger Problemen, aber noch lief.
Vor zwei Tagen habe ich darauf vergessen, da war es nach einer halben Stunde noch immer am Blinken.
An der I-Net Verbindung und / oder Router kann es nicht liegen, war zu der Zeit im Netz.
Kann ein Zusammenhang mit der 7.10-ner Software bestehen?

Brueti

#9 

Beitrag von Brueti »

Habe in den letzten Tagen folgendes versucht:
Jedesmal wenn InternetRadio nicht ging, entweder grau oder ewiges blinken, habe ich den TV ausgeschaltet (natürlich erst auf Standby).
Nach ca. 10 Sekunden wieder eingeschaltet und jedesmal lief IR.
Bei zwei der Versuchen hatte ich auch über MediaHome wieder Zugruff auf meine beiden Rechner.

Bei Computern kommt sowas vor wenn entsprechende Dienste wegen laufenden Routinen nicht zum starten kommen.
Reine Softwaresache.

Ed Sheppard

#10 

Beitrag von Ed Sheppard »

Zieh mal den Router aus der Steckdose :pfeif:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Dann hat er aber garkein Internetradio mehr :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#12 

Beitrag von Ed Sheppard »

Naja, nach dem Reset sollte er auch wieder eingesteckt werden

Brueti

#13 

Beitrag von Brueti »

:cry: Jetzt werde ich vera....t.
Zuletzt geändert von Brueti am Mi 22. Feb 2012, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.

Ed Sheppard

#14 

Beitrag von Ed Sheppard »

Nein ehrlich nicht. Hast du denn schonmal den Router vom Netz getrennt? Ich hab nach allen versuchen die du durchgeführt hast das Netzwerk in Verdacht.

Brueti

#15 

Beitrag von Brueti »

Ed Sheppard hat geschrieben:Nein ehrlich nicht. Hast du denn schonmal den Router vom Netz getrennt? Ich hab nach allen versuchen die du durchgeführt hast das Netzwerk in Verdacht.
Ja, habe ich.
Beide PC laufen über den Router zu vollster Zufriedenheit.
Im Moment geht es (IR) mal wieder.
Und so wichtig ist es mir eigentlich gar nicht.
Will nur wissen dass der TV keine Problemchen hat.

Ed Sheppard

#16 

Beitrag von Ed Sheppard »

Hast du Geräte mit fester IP in deinem Netzwerk oder alle über DHCP verteilt?

Brueti

#17 

Beitrag von Brueti »

Ed Sheppard hat geschrieben:Hast du Geräte mit fester IP in deinem Netzwerk oder alle über DHCP verteilt?
Keine festen IP-s.
Wäre das besser?

Compose-Klaus

#18 

Beitrag von Compose-Klaus »

Probleme hatte ich heute auch beimSL 121 I-Radio klappte überhaupt nicht.

Ed Sheppard

#19 

Beitrag von Ed Sheppard »

Oha.

Bei mir läuft der Fernseher mit DHCP (obwohl ich das heute Abend noch ändern werde) und habe noch keine Probleme mit Internetradio festgestellt (gestern noch 5 Stunden gehört). Bin über LAN direkt am Router angeschlossen.

Ab und an bin ich mal auf einen Sender gestossen der zur Zeit nicht ausstrahlt . Es hat sich so dargestellt (glaube ich ist länger her): Sender wird gesucht, nach geraumer Weile wird Internetradio beendet und ich gelange wieder in die Liste.

Zu DHCP: Hier im Laden habe ich DHCP und bekomme ab und an einen Adressenkonflikt wenn ich die Startreihenfolge meiner Komponenten nicht einhalte - Router - Medienserver - Kassen PC - Fernseher etc.

Wenn ich da nicht aufpasse kommt mein betagter Router durcheinander und mein Twonky wird von verschiedenen Geräten nicht gedfunden etc.

Benutzeravatar
DerDani
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 21:26
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Kabelfernsehfreiezone
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von DerDani »

Welcher Router? SW Update verfügbar?
Spheros 42 HD + Concertos;
Pana Plasma TX-P46S10E; Kathrein UFS922 mit Oscam :D; Synology DS411j;

Ed Sheppard

#21 

Beitrag von Ed Sheppard »

Meinste mich?

Siemens SE 151 glaub ich. Zugangsdaten beim Vorgänger somit hab ich keinen Zugriff ohne einen Reset durchzuführen.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Mr.Krabbs »

:pfeif: Siemens SE 151, hust...ein Update gibt es wohl auf Lochkarte :eek:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Ed Sheppard

#23 

Beitrag von Ed Sheppard »

Unser Netzwerkadministrator ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Brueti

#24 

Beitrag von Brueti »

Mr.Krabbs hat geschrieben::pfeif: Siemens SE 151, hust...ein Update gibt es wohl auf Lochkarte :eek:
:D

Brueti

#25 

Beitrag von Brueti »

Ed Sheppard hat geschrieben: Ab und an bin ich mal auf einen Sender gestossen der zur Zeit nicht ausstrahlt . Es hat sich so dargestellt (glaube ich ist länger her): Sender wird gesucht, nach geraumer Weile wird Internetradio beendet und ich gelange wieder in die Liste.
Hatte ich auch öfter.
Einmal aber landete ich nicht auf der Liste. DR+ blieb weiss, kein Bild und nichts mehr ging, ausser Standby.
Ed Sheppard hat geschrieben: Zu DHCP: Hier im Laden habe ich DHCP und bekomme ab und an einen Adressenkonflikt wenn ich die Startreihenfolge meiner Komponenten nicht einhalte - Router - Medienserver - Kassen PC - Fernseher etc.
Wenn ich da nicht aufpasse kommt mein betagter Router durcheinander und mein Twonky wird von verschiedenen Geräten nicht gedfunden etc.
Danke! Gut zu wissen, habe mit DHCP keine Erfahrung. Muss mich mal über Vor- und Nachteile schlau machen.

P.S.
Heute nacht, 0:30, ging gar nichts mehr. DSL war blau (Easybox). Alles fluchen, stromlosmachen und restart half nichts.
Jetzt alles wieder OK, wahrscheinlich Wartungsarbeiten.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“