Austausch Signalboard für Art 50

Antworten
Guschneider
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 18:07
Danksagung erhalten: Danksagungen

Austausch Signalboard für Art 50

#1 

Beitrag von Guschneider »

Ich habe einen Loewe Art 50 aus 2014 mit defektem Signalboard SL210.
Am 29.4. habe ich über meinen Händler in Kronach ein lagerhaltiges Austauschboard bestellt, welches aufgrund der Insolvenz nicht mehr ausgeliefert wurde (ich habe wohl wenige Stunden zu spät bestellt). Derzeit sehe ich keinerlei Chancen mehr, ein Austauschboard regulär zu erhalten. Ich habe mit Interesse alle Beiträge zum Thema "Loewe erneut insolvent" verfolgt und auch kommentiert, sehe nun aber nicht zuletzt aufgrund der abgetretenen Namensrechte keine wirkliche Chance auf eine Fortführung des Geschäftes in der Weise, dass für Geräte aus 2014 noch Austauschboards angeboten werden.
Im Netz werden derzeit auch nur wesentlich ältere Signalboards angeboten, so dass ich mich mit dem Gedanken trage, einen der dort angebotenen funktionsfähigen Art 40 für max. 250 € zu kaufen (entspricht etwa den Kosten für ein Austauschboard), das Board in meinen Art 50 einzubauen und den Art 40 als Ersatzteillager einzumotten.
Frage an die Technikexperten: Läßt sich das Board aus einem Art 40 mit gleicher Chassisnummer ohne weitere Probleme in einen Art 50 umbauen? Möglicherweise muß eine kleine Änderung bei den Einstellungen im Servicemodus vorgenommen werden.
Danke für jeden Hinweis.

Abschließend nochmals mein Statement, dass die jetzt endgültige Betriebseinstellung sehr tragisch für den Standort Kronach und die vielen dort freigesetllten Mitarbeiter ist. Beim Neueinstieg erwarte ich aber keine nachhaltige Besserung, weil sich derzeit im TV-Markt kein Geld verdienen läßt und die asiatischen Wettbewerber das TV-Geschäft mit profitableren Geschäftsfeldern (z.B. Smartphones) mitlaufen lassen, um mehr Marktpräsenz zu zeigen und zusätzliche Deckungsbeiträge zu generieren. Wer nur TV-Geräte verkauft, kann keinen Gewinn mehr erzielen.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von fswerkstatt »

Guschneider hat geschrieben:Läßt sich das Board aus einem Art 40 mit gleicher Chassisnummer ohne weitere Probleme in einen Art 50 umbauen?.
Sollte funktionieren. Das Signalboard ist bei 40", 50" und 60" identisch (Artikel-Nr. 90471.901)
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Guschneider
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 18:07
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Guschneider »

Danke für die rasche positive Antwort.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“