Signalboard meines Loewen geht ständig kaputt

Antworten
Schatzl
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Dez 2011, 11:19

Signalboard meines Loewen geht ständig kaputt

#1 

Beitrag von Schatzl »

Bei meinem Connect 40 3 D geht laufend das Signalboard kaputt. Es wurde vor 7 Monaten das letzte mal auf Kulanz getauscht. Jetzt ist es wieder kaputt. Vorher habe ich 440 € bezahlt. Ich war immer begeistert von Loewe und will auch meinen Connect nicht aufgeben. Es kann doch nicht sein dass ein Signalboard nicht einmal ein Jahr hält.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Ich habe den Titel mal geändert von nur „Signalboard“. Bitte achtet doch darauf, dass der Titel immer ein Hinweis auf die Fragestellung beinhaltet und nicht „Loewe“ oder „Welt“ lautet. Danke!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Was genau heißt denn „laufend“?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Scheinbar das inzwischen dritte Board drin.
Was für einen Fehler hast du denn? Vielleicht ist´s ja garnicht das Signalboard...

Patricck
Freak
Beiträge: 767
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Patricck »

Normalerweise halten die Signalbords durch aus länger.

Mit welchem Fehler ist es den ausgetauscht worden? Hat es den den selben Fehler wieder?

Gruß Patrick

Schatzl
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Dez 2011, 11:19

#6 

Beitrag von Schatzl »

Fehler es wird kein Eingangssignal erkannt. Ja es ist richtig es sind innerhalb 3 Jahren 3 Signalboards kaputt. Der Connect schaltet sich manchmal zwischen 20 und 21 Uhr selbständig ab. Er wurde jedes mal von einem Loewe plus Partner repariert.

Patricck
Freak
Beiträge: 767
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Patricck »

Äh Einkabel Anlage? Da gibts ne Abhilfe dafür
Zuviel Signal?
LnB Oszillator Frequenz daneben?
LNB Defekt?

Also 3 Board mitm selben Fehler, das kann eigentlich nicht sein. Gut außer der hätte nen MB180 Board drin.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Also da glaube ich ja auch mal spontan eher an ein Problem bei der Empfangsanlage oder der Verkabelung!!

Und abgeschaltet hat er sich nicht zufällig dann, wenn Du ihn nach dem Einschalten nicht mehr bedient hast? Dafür hat der Loewe nämlich eine Abschalteautomatik.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Schatzl
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Dez 2011, 11:19

#9 

Beitrag von Schatzl »

Danke Patrik und Löwengrube ich lasse mal die Sat Anlage überprüfen. Hätte ja auch schon der Loewe Händler machen können.

Patricck
Freak
Beiträge: 767
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Patricck »

Also das sollte man eigentlich erst mal erwarten bevor man ein Signalbord bestellt das die Externen Probleme ausgeschlossen wurden.

Ich bin auch schon zu nen Panasonic gefahren der kein Signal hatte. Die Ursache war der Wlan Router hinter Fernseher vom Kabelanbieter.

Auch wen der TV auf 2 Kabel eingestellt ist und nur eines angeschlossen ist wirds Problematisch, das sollte erstmal alles geklärt sein.

Der Techniker müsste sich doch auch mal Gedanken machen ob das sein kann.

Meine letzten Erfahrungen auf Loewe Schulungen war irgendwie der, das ich A einer der jüngsten war, und B das ich bei manchen ihren Technischen Verstand angezweifelt hab.

Grüße Patrick

Schatzl
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Dez 2011, 11:19

#11 

Beitrag von Schatzl »

Patrik mein TV ist vom Quad LmB mit 2 Kabel am TV angeschlossen. Ein weiteres Kabel geht zu einem Reciver für meinen Planus. Ab Sendernummer 1200 habe ich Kabelfernsehsender gespeichert, weil der weniger HD Sender zur Verfügung stellt.
Danke und Grüße

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von ws163 »

Was bedeutet das: weil der weniger HD Sender zur Verfügung stellt :???:
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Patricck
Freak
Beiträge: 767
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Patricck »

Schatzl hat geschrieben:Patrik mein TV ist vom Quad LmB mit 2 Kabel am TV angeschlossen. Ein weiteres Kabel geht zu einem Reciver für meinen Planus. Ab Sendernummer 1200 habe ich Kabelfernsehsender gespeichert, weil der weniger HD Sender zur Verfügung stellt.
Danke und Grüße

Wieso Speichert Sat weniger HD Sender als Kabelfernsehn? Eigentlich ist es genau andersrum.

Wurde das LNB mal gemessen? Sind die Steckverbindungen okay? (Kompressionsstecker)

Schatzl
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Dez 2011, 11:19

#14 

Beitrag von Schatzl »

Hab mir mittlerweile einen Metz gekauft. Umschaltzeit wie Loewe, nur ins Internet komme ich jetzt viel schneller. Hätte es die Probleme mit dem Signalboard nicht gegeben wäre ich wahrscheinlich heute noch bei Loewe. Übrigens hab ich eine Zweikabelanlage. Der Metz Händler konnte kein Problem an der Sat- Anlage feststellen, der Connect dient heute als zweit TV mit Receiver.

Patricck
Freak
Beiträge: 767
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Patricck »

Wir haben seit 6 Jahren nen Loewe mit dem SL1 Chassis und keinerlei Probleme.

Wenn der Kein Empang hat liegt das vermutlich nicht am Signal board, vor allem 3 mal mitm Gleichen Fehler.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“