Loewe Xelos 32 Media:externe HD gibt Geist auf

Antworten
herjohann
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 08:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

Loewe Xelos 32 Media:externe HD gibt Geist auf

#1 

Beitrag von herjohann »

Liebes Forum,

da die Aufnahmen meines alten Loewe 32 Xelos bei der Wiedergabe vermehrt stehenbleiben bzw. Teile der Sendung fehlen, vermute ich, daß meine für die Aufnahmen genutzte externe HD langsam den Geist aufgibt.

Frage: Kann man die alte Festplatte auf eine andere Platte kopieren oder klonen und die neue Platte dann einfach wieder einstöpseln und der Xelos arbeitet mit der neuen Platte (die dann vielleicht auch mehr Kapazität hat) einfach weiter ?
Oder noch besser: lassen sich die Aufnahmen von der Platte auf einem normalen (Linux)PC auslesen und die Filme auf diese Art und Weise sichern?

Für Hinweise, auch auf einen bereits vorhandenen Thread zum Thema, wäre ich dankbar.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Ja, geht alles, wobei ich zum Linux keine definitive Aussage machen kann.

herjohann
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 08:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

Vielleicht noch ein Hinweis, wie ?

#3 

Beitrag von herjohann »

Vielen Dank schon mal für die positive Nachricht.

Hast Du einen kleinen Tip, wie das (gerne auch unter Windows) funktioniert ?

Genügt es, alle Dateien von der (defekten) Platte auf die neue zu kopieren ? Welches Dateisystem muß die neue Platte haben ?

Ich dachte immer, das Gerät verschlüsselt die Dateien ?? und sie wären dann auf einem PC nicht mehr brauchbar ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Das ist bei nahezu allen anderen Herstellern so, nicht aber bei Loewe.

Du kannst die Daten einfach kopieren. Einzige Hürde, der Loewe schreibt auf die Platte einfach den Transportstream, die Aufnahmen bestehen also jeweils aus mehreren .ts Dateien. Diese lassen sich z.B. im VLC wiedergeben. Um eine weiter verwendbare Videodateien draus zu machen musst du das in ein Videoformat bringen. Empfohlen ist dafür TS Doctor. Such einfach mal im Forum, gibts schon einiges dazu.
Die Platte muss in fat32 formatiert sein.

herjohann
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 08:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

Super ... thx !

#5 

Beitrag von herjohann »

Perfekt ... unter Linux gibts dafür cat zum Zusammenfügen der TS-Streams und avconv zum konvertieren in beliebiges Format.

Herzlichen Dank !

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“