Connect 40 DR+ nach Timeshift kein Bild

Antworten
neuling11
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Sa 12. Jan 2019, 17:42
Hat sich bedankt: Danksagungen

Connect 40 DR+ nach Timeshift kein Bild

#1 

Beitrag von neuling11 »

Hallo,
Ich würde mich sehr freuen wenn mir in meiner aussichtslos erscheinenden Lage einer helfen könnte.
Neulich habe ich seit langem wiedereinmal die Timeshiftfunktion benutzt. Nach dem zurückspulen und kurzem Rückblick wollte ich wieder die aktuelle Sendung verfolgen.
Aber seitdem kommt kein Signal vom Sat Tuner oder DR+.
Im Mediamenü ist DR+ nicht aktiv ( grau ).
HDMI Eingänge kann ich auswählen...
Es sind auch keine Netzwerkeinstellungen zu finden.
Auch scheint der Sat-Tuner tot zu sein. Denn der Versuch der wiederholten Erstinstallation hängt bei der Auswahl der Empfangsmöglichkeit.
Es erscheint nur einen analogen Eingang zu geben. Also nur eine Zeile analog.. ein oder aus.. aber kein Sat.
Software ist die letzte per Internet installierte PV8.46.0.0 drauf.
Ein rücksetzen auf Werkseinstellung soll es ja nicht geben, wie ich gelesen habe. Nur eben diese erneute Erstinstallation ? Ist das so?
Aber da komme ich eben nicht weiter....
Oder bin ich da auf einer falschen Fährte und es ist ein Hardwareproblem?
Kann mir bitte jemand einen Rat für die weitere Vorgehensweise geben ? Würde mich sehr freuen.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Spielzimmer »

Klingt sehr nach einem Fehler auf dem Signal-Board, der DVB-Decoder (I 1038) ist evtl. hinüber.

Am Besten zur Werkstatt bringen und einen KVA machen lassen, am Besten hinsetzen wenn der Preis dann kommt, kein billiger Spaß.

Wenn das Board zur Reparatur eingesendet werden muss (keine Tauschboards mehr verfügbar, z.B. 70650.056), kommt es in einzelnen Fällen vor, dass das Board den IC-Tausch nicht überlebt und Lötpins abreißen...nur mal als Vorwarnung.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

neuling11
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Sa 12. Jan 2019, 17:42
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von neuling11 »

Hallo,
vielen Dank für die Antwort.

Wir haben es schon befürchtet.....
Mein Sohn war mal in der Branche tätig und hat mal mit geschaut. Alle Spannungen vom Basisboard sin i.O.
Es lassen sich HDMI-Eingänge wiedergeben, aber der Sat-Tuner scheint tot zu sein. Analog haben wir noch nicht getestet.
Habe gestern im Internet gesucht. Das Signalboard ist ein 71295.050 ( ..C10 ).
Wir haben tatsächlich mehrere gebrauchte bei Händlern im Ausland gefunden. Einen Versuch ist ja wert. Die Frage ist nur ob man da noch was konfigurieren muss nach dem Einbau.
Mit den Options-Byts und Bits ist das ja nicht zu durchschauen. Die Serviceanleitung ist im Netz verfügbar, bringt da aber nur wenig Informationen dazu.
Wo sind da noch Informationen erhältlich?

Macht mir bitte noch etwas Hoffnung....Danke

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Spielzimmer »

Wenn die Board-Nr. passt, ist es einen versuch wert, allerdings eben auch ein Risiko ob das Board dann ok ist.

Im SM steht alles zu den Einstellungen, was ist unklar? Natürlich muss eine Erstinbetriebnahme durchgeführt werden, Byte 3 Bit 7 auf 1.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

neuling11
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Sa 12. Jan 2019, 17:42
Hat sich bedankt: Danksagungen

#5 

Beitrag von neuling11 »

Hallo

Ich habe bei einem Händler mit Garantie bestellt. Per PayPal bezahlt. Kann also soviel nicht schiefgehen....
Bei der Durchsicht der Byts habe ich ohne etwas zu verändern das Byte 3 Bit 7 auf 1 gesehen.
Kann eventuell mit der abgebrochenen Erstinstallation ( wg. fehlendem Sat konnte nicht abgeschlossen werden ) zusammenhängen???
Man konnte nur zurück auf die erste Ebene, Auswahl der Sprache...nicht zurück oder End...nur mit Menü kam man raus.
Also es bleibt spannend....
Zu den Byts: es sind ja nur einige in der Anleitung benannt. Es bleibt also die Frange ob an den sonstigen Byts etwas kontrollieren oder anzupassen ist.
So nun hoffe ich auf passende und einwandfrei Lieferung. Habe gesehen das es natürlich Varianten entspr. der Panelgröße gibt.
War im Angebot eigentlich eindeutig....Aber spannend bleibt es trotzdem.

Vielen Dank für die Hilfe....

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Nein, an den anderen ist nichts anzupassen.

neuling11
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Sa 12. Jan 2019, 17:42
Hat sich bedankt: Danksagungen

#7 

Beitrag von neuling11 »

Hallo,

habe nun nochmals alle Byts durchgesehen.
Dabei waren mehrere Byts auffällig!!!
Kann sein das es mit dem bereits genannten Abbruch der Erstinstallation zusammenhängt?
Sollte ich die Bits nach Manual anpassen ???
Also folgende Auffälligkeiten gibt es:

Option TV Service:
Byte 7 ; Bit 3 ist 1 - sollte 0 (also LCN Sortierung: ist aus )
Byte 8 ; Bit 6 ist 1 - sollte 0 ( also Image+Last Memory: ist ein)

Option DVB Service:
Byte 5 ; Bit 4 ist 1 - sollte 0 (also Fehlerkorrektur Aus nach Programmwechsel: ist löschen )
Byte 5 ; Bit 6 ist 1 - sollte 0 (also CI Konfiguration: ist löschen )

Was ist der Unterschied der beiden Optionstabellen? Sind das verschiedene Menüs?
In einige Menüpunkte komme ich seit dem Ausfall nicht mehr rein- bzw. erscheinen nicht mehr.
Habe bisher nichts verändert. Sollte ich da was anpassen? Und in welcher Reihenfolge?
Was ratet Ihr mir?

Vielen Dank im Voraus.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Spielzimmer »

?? Was willst du am alten Board noch viel einstellen.

Bau' das 'Neue' dann ein und gut ist. Das sind auch alles völlig uninteressante Einstellungen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

neuling11
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Sa 12. Jan 2019, 17:42
Hat sich bedankt: Danksagungen

#9 

Beitrag von neuling11 »

Hallo,

vielen Dank für die geduldigen Antworten....
Hab mir nur Gedanken gemacht ob es mit diesen Einstellungen etwas mit meinem Fehlerbild zu tun hat.

Nun muss ich also erstmal auf Lieferung warten. Auf die Reise ist es schon gegangen....
Ich melde mich also später nochmals.
Mein Ersatzteilkauf war im mittleren 2 stelligem Bereich... Was hätte LOEWE für die Reparatur eventuell berechnet ? Mittlerer 3 stelliiger Betrag ?
Viele Boards sind nicht mehr am Markt. Hat wohl schon viele Ausfälle gegeben?
Es wurde ein fehlerhafter IC vermutet. In den Unterlagen sind aber keine Details dazu. Es gibt also im Servicebereich noch genauere Pläne?

Hoffentlich ist alles bald wieder i.O.
Ist zwar nicht mehr die aktuellste TV Generation .... hat aber doch einen Liebhaberwert... schon wg. dem Kaufpreis und dem Komfort mit DR+ usw.

Vielen Dank für eure Geduld und Hilfe

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

neuling11 hat geschrieben: Viele Boards sind nicht mehr am Markt. Hat wohl schon viele Ausfälle gegeben?
:D Interessante Schlußfolgerung.
Keine Werkstatt stellt sich Signalboards auf Lager und wenn die viele Reparaturen haben sind die halt irgendwann alle.
Was aktuell angeboten wird sind mit Sicherheit Boards aus ausgeschlachteten Geräten, die wiederum kommen meist aus Inzahlungnahmen.
Davon gibts wenige, weil die meisten Geräte noch irgendwo in Betrieb sind.
Richtig wäre also eher, daß die Geräte eben nicht so oft ausfallen.

neuling11
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Sa 12. Jan 2019, 17:42
Hat sich bedankt: Danksagungen

#11 

Beitrag von neuling11 »

Hallo,
war nur darauf bezogen, dass bei LOEWE keine Tauschboards mehr zu bekommen sind.
Dann eben weil zu alt, und / oder kein Bedarf mehr vorhanden...

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Spielzimmer »

Hast du das richtig gelesen von mir? Es gibt bei einzelnen Typen (wie der genannten) keine Tauschboards mehr. Da steht nichts von etwas Grundsätzlichem.

Etwas runterkommen, geduldig sein, gut lesen und maßvoll handeln, dann klappt das schon alles :cool: .
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“