Klötzchen bei HD+-Aufnahmen von DR+

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von Observer »

Warum datt denn nich'? Die sind doch stubenrein und verdauen sogar Windows 7 ohne mucken. :D
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Loewengrube »

Provozier´ sie nicht :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

coluis

#78 

Beitrag von coluis »

wie ging denn jetzt die Sache mit den Klötzchen aus? Oder besteht die Schei... immer noch?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von Loewengrube »

Ich wollte zunächst jetzt noch die Software 7.x abwarten, da meiner ja einige Probleme hat. Mal sehen, was damit unter Umständen gefixt wird. Die Klötzchenbildung ist nach wie vor vorhanden. Habe extra mal eine Aufnahme von Navi CIS auf der Platte gelassen, wo das wirklich extrem häufig und gut demonstrierbar ist, da es recht häufig vorkommt. Bei Gelegenheit mache ich davon noch ein paar Aufnahmen zur Demonstration. Empfangswege sind nachweislich intakt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#80 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich habe es jetzt auch mal bei mir beobachtet. Ich nutze Unity Media Kabel. Wenn ich eine Sendung anschaue und zwischenzeitig eine Timeraufnahme startet kommen für 1 ms Klötchen ins Bild. Meine Vermutung: Der Loewe schaltet intern den Tuner um so dass er mit dem "stärkeren" die Aufnahme tätigt.

Bei Wiedergabe eines Filmes kommt gelegentlich (ca. 1Stunde) auch ein kurzes Ruckeln ins Bild, was vermutlich der Übergang zwischen 2 Datenpaketen ist. Diese Effekte sind aber so minimal das es das Fernsehvergnügen nicht im geringsten negativ beeinflusst.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von Loewengrube »

Bei mir ist das öfter der Fall und betrifft teilweise das ganze Bild - manchmal aber auch nur Bildbereiche. Dauer immer so 1-2 Sekunden. Manchmal knistert auch der Ton dabei. Und zwar unabhängig davon, was der Loewe so im Hintergrund noch macht. Auch ist es egal, ob ich während der Aufnahme noch einen anderen Sender (SD/HD) gesehen habe oder der der TV aus war.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#82 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ist deine Satelliten Anlage geerdet?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von Loewengrube »

Yep.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von Loewengrube »

Agena schrieb hier:
leider gibts da auch ein kleines problemchen von loewe - bei der nachträglichen entschlüsselung wird der datenstrom erhöht (so wie höher getaktet) so dass bei manchen sendern, hauptsächlich HD, immerwieder Bildfehler auftreten.
Ob das die Ursache ist :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von DanielaE »

Agena hat geschrieben:
Ed Sheppard hat geschrieben:Loewe geht nun hin und nimmt die Sendung verschlüsselt auf und erledigt die Entschlüsselung wärend man nicht guckt. Somit ist sichergestellt das man immer Aufzeichnen kann wärend was anderes läuft :thumbsupcool:
leider gibts da auch ein kleines problemchen von loewe - bei der nachträglichen entschlüsselung wird der datenstrom erhöht (so wie höher getaktet) so dass bei manchen sendern, hauptsächlich HD, immerwieder Bildfehler auftreten.
Interessant - das war mir neu! Muß ich doch glatt mal ausprobieren, ob das bei meiner Kiste so ist, denn technisch wüßte ich auf Anhieb keinen Grund dafür...
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von Loewengrube »

Loewe hat die Bildfehler immer auf schlechten Empfang geschoben. Der aber ist definitiv 1a. Das mit dem erhöhten Datenstrom wäre dann ja mal ein ganz anderer Ansatz. Aber gehört dann eher in den anderen Thread.

Müsste dann glatt mal testweise eine Sendung zeitgleich entschlüsseln.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

suche unicable-fähigen TV mit bestem Schwarzwert

#87 

Beitrag von Loewenbändiger »

Agena hat geschrieben:
Ed Sheppard hat geschrieben:Loewe geht nun hin und nimmt die Sendung verschlüsselt auf und erledigt die Entschlüsselung wärend man nicht guckt. Somit ist sichergestellt das man immer Aufzeichnen kann wärend was anderes läuft :thumbsupcool:
leider gibts da auch ein kleines problemchen von loewe - bei der nachträglichen entschlüsselung wird der datenstrom erhöht (so wie höher getaktet) so dass bei manchen sendern, hauptsächlich HD, immerwieder Bildfehler auftreten.
Müsste dann nicht 2 Std. Film unter 2 Std entschlüsselt werden oder wo soll das Mehr an Datenrate herkommen bzw. bewirken???

Davon höre ich das erste mal und kenne DR+ seit Articos.....

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von DanielaE »

Loewengrube hat geschrieben:Loewe hat die Bildfehler immer auf schlechten Empfang geschoben. Der aber ist definitiv 1a. Das mit dem erhöhten Datenstrom wäre dann ja mal ein ganz anderer Ansatz.
Klammere dich besser nicht an bisher unbewiesene Vermutungen. In deinem Fall (und nicht nur in deinem) hat Loewe mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Recht.

Falls tatsächlich durch die nächtliche Entschlüsselung die Größe der Datenfiles auf der Platte ansteigen sollte, so kann ich trotzdem nicht glauben, daß dadurch die Datenrate der zu verarbeitenden Daten größer wird - dafür müßte der arme Prozessor im TV den Datenstrom rekodieren. Das aber steht völlig außer Frage: mein Quad-Core i-750 auf 3.5 GHz kaut seit nun 12h auf einem HD-Film herum, um dessen Datenrate zu verändern. Ein schwachbrüstiger paar-100MHz MIPS im Loewe hat da nicht den Hauch einer Chance.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von Loewengrube »

DanielaE hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Loewe hat die Bildfehler immer auf schlechten Empfang geschoben. Der aber ist definitiv 1a. Das mit dem erhöhten Datenstrom wäre dann ja mal ein ganz anderer Ansatz.
Klammere dich besser nicht an bisher unbewiesene Vermutungen. In deinem Fall (und nicht nur in deinem) hat Loewe mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Recht.
Ich schieb´ das jetzt wohl erst mal in den anderen Thread :D (erledigt)

Komischerweise berichtete mir ein Forenkollege, dass er nach dem Austausch seiner Festplatte keine Ruckler mehr hat. Zumindest bisher. Auch frage ich mich, wie gut denn der Empfang noch sein muss, um am Ende klötzchenfreie Filme auf DR+ zu haben?! Sei es nun Kabel oder Satellit.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#90 

Beitrag von Ed Sheppard »

Der Loewe ist an und für sich nicht sehr anspruchsvoll was das Sat Signal angeht. Hatte noch nie den Fall das man extrem an der Anlage modifizieren und schrauben musste um ein vernünftiges Bild und Aufnahmen zu bekommen.

peterg
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:13
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von peterg »

Ich hab jetzt seit 2 Monaten eine 2,5 Zoll WD mit 500 GB am Connect 26 LED laufen.
Die Platte hängt über einen USB Hub mit externer Stromversorgung am TV (ohne ging nicht, da programmierte Timer Aufnahmen nicht aufgenommen wurden).
Das Problem mit den Klötzchen ist (fast) weg. Der Fehler taucht nur noch sehr selten auf (in 20 Aufnahmen vielleicht 1mal) und stört mich nicht mehr.
Grüße in die Runde.
bild 3.34 DR+ (SL 420 SW SW 5.4.6.0), Connect 32 (SL 310F SW 5.4.6.0), Canton DM 50, BluTech Vision 3D, Apple TV 4, Sat

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von Loewengrube »

Bei Dir waren die Klötzchen aber auch immer und auf allen Sendern, wenn ich das richtig in Erinnerung habe?! Also nicht nur bei HD+-Aufnahmen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

peterg
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:13
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von peterg »

Ja, so war das.
bild 3.34 DR+ (SL 420 SW SW 5.4.6.0), Connect 32 (SL 310F SW 5.4.6.0), Canton DM 50, BluTech Vision 3D, Apple TV 4, Sat

Eor

#94 

Beitrag von Eor »

Hallo,

Ich habe auch kloetzchen in meinen HD aufnahmen. Allerdings Sender abhaengig:
unverschluessltes HD: selten. Mal mit mal ohne Tonstörung. So 3 bis 5 in einem 1:30 Film.
HD+: oft. Ich hab's nie gezählt aber alle 1-2 Minuten kommt's zu den gleichen Fehlern wie oben beschrieben.
Im livebild habe ich Nie Fehler. NIE.

zur konfig:
Art LED 200 DR + 46" 5.20 (war aber bei allen versionen so. Hab mit 5.14 gestartet) an Sat Anlage mit unicam rev 2.0 5.21 mit v13. Da ich hier mitgelesen habe und die Sat Anlage (samt Haus drumrum) nagelneu ist, habe ich sowohl den Elektrikus (welcher die Anlage installiert hat) als auch den Fernsehmeister (der den loewe geliefert hat ) den SAT Anschluss prüfen lassen: am Ende waren die Zahlen (c/n, Level) sogar etwas besser (vielleicht Lag es auch am Wetter), geändert hat sich an dem obigen Problem aber gar nichts.

Wenn ich ins Blaue hinein vermuten sollte, erinnert mich der Fehler an ein Bandbreiten oder Latenz Problem wie man es beim streamen ueber schlechte netzwerkverbindungen erlebt: der buffer laeuft leer, die fehlerkorrektur bekommt noch irgendwie ein bild zusammen damt es nicht dunkel wird oder stehenbleibt. Ob dies nun die Festplatte, die Software oder irgendeine andere beteiligte Komponente ist, ist genauso Mutmaßung wie der gesamte Absatz. Ich würde den Fehler nur gerne loswerden (damit ich nicht weiter damit aufgezogen werde, dass auf dem Dachboden der ISIo von technisat immer fehlerfrei aufnimmt).


Soooo, mein erster Post und dann Solo lang:)

Viele Grüße aus Kirchhellen

EoR

Ps: der technisat hängt natürlich an der selben Sat Anlage hat aber den 3 fachen Kabelweg...

Benutzeravatar
meggert
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von meggert »

Die Klötzchen kenne ich nur von ZDF HD-Aufnahmen – ganz unregelmäßig und auch nicht bei jeder Aufnahme anzutreffen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#96 

Beitrag von Loewengrube »

Dann hast Du kein DR+ :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
meggert
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von meggert »

Doch klar, aber ich meinte eigentlich ganz normal programmierte und später angesehene Sendungen.
Beim zeitversetzten Fernsehen wäre mir das Phänomen noch nicht aufgefallen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von Loewengrube »

Habe es deutlich mehr bei DR+ - bei HD unverschlüsselt eher selten bis gar nicht.



Ich werde am Wochenende mal testweise eine Sendung mit Sofortentschlüsselung aufnehmen und selbige Sendung mit Nachtentschlüsselung auch noch mal programmieren. Vielleicht hat der Ein oder Andere Lust, dass bei sich parallel zu testen?

Dann bitte los wie folgt:

1. Sat 1 HD So 06.11.2011 20:15 'Navy CIS' mit Nachtentschlüsselung
2. Sat 1 HD Mo 07.11.2011 01:15 'Navy CIS' entschlüsselt aufnehmen

Schauen wir mal, wie es dann mit den Klötzchen m Vergleich aussieht.

Wäre klasse, wenn die Betroffenen da mitmachen würden!
Ich mache die Aufnahmen mit SL151 und aktueller Software via Sat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#99 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Habe es deultich mehr bei DR+ - bei HD unverschlüsselt eher selten bis gar nicht.
Du meinst HD+ nicht DR+ oder? :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von Loewengrube »

Ääääh logisch, ja :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“