Diskussion Software Chassis SL121/15x/16x bis 7.10.0

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#76 

Beitrag von Loewengrube »

@Hellfire: Taste 5 ein Mal drücken (Timerübersicht ein/aus) - Sasche meinte Rec-Menü ;)
Das ist der schnellste Weg in´s DR+-Menü.

@gevauem: Ich wäre froh, wenn mein AVR nun endlich mit angehen würde ;)
Warum er das bei Dir nur ab und an tut, bleibt ein Rätsel...

@all: War das eigentlich immer schon so, dass man während der Entschlüsselung eines HD+-Senders kein anderes Programm sehen konnte? Hat er bisher bei mir immer nachts gemacht. Gestern Abend um 20:30 Uhr hat er unvermittelt das laufende Programm abgeschaltet (ging gar nichts mehr) mit der Meldung, dass ihm kein Tuner zur Verfügung stehe. Aus welchen Gründen auch immer, hatte der TV beschlossen, nun zu entschlüsseln, statt - wie üblich - in der Nacht :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#77 

Beitrag von Loewengrube »

Zeit vom Starten des TV aus dem Standby bis zur Verfügbarkeit DR+ > 90 Sekunden :eek:
Sollte das nicht eher mal reduziert werden...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

gevauem

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#78 

Beitrag von gevauem »

Seit gestern geht der AV-Receiver jetzt immer mit an. Das Update hatte ich am Sonntag gemacht, vielleicht mußte er ne Nacht drüber schlafen...

Jedenfalls ne gute Nachricht, zumindest für mich! :D

Gruß
Georg

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#79 

Beitrag von Loewengrube »

Strange :us: Bei mir wird das wohl nix mehr. An welchem HDMI hängt er denn bei Dir?
Nicht, dass das am Ende noch daran liegt?!

Ist aber schon auch (nach wie vor) so bei Dir, dass Du bei den Tonkomponenten nix mehr auswählen kannst, wenn der AVR am HDMI hängt, oder? Also nicht "nur AVR", sondern Vorgabe "TV-LS oder AVR". Dann kann man AVR auswählen. Mache ich auch. Dort ist dann der Haken gesetzt. AVR springt an.

Denoch geht dieser beim nächsten Start nicht wieder mit an, obwohl der Haken immer noch an der richtigen Stelle sitzt.
Muss den dann noch mal auswählen und schon geht der AVR an :nicky:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

gevauem

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#80 

Beitrag von gevauem »

Öhm, ich glaub er hängt an HDMI1, aber wissen wär anders.
Ziehe am Donnerstag um und darf den ganzen Mist am WE wieder in Schweden aufbauen, dann achte ich drauf... :cry:

Ich kann zwischen (nonexistenten) TV-Lautsprechern und dem AV-Verstärker wählen im "Ton über"-Menü.

Aber daß Deine Möhre einen gewaltigen Hau hat, steht ja schon länger fest, von daher sollte man Dich hier eigentlich gar nimmer schreiben lassen... :D

Gruß
Georg

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#81 

Beitrag von Loewengrube »

gevauem hat geschrieben:Aber daß Deine Möhre einen gewaltigen Hau hat, steht ja schon länger fest, von daher sollte man Dich hier eigentlich gar nimmer schreiben lassen... :D
Ich geb´s mal an die Admins weiter :D

Starte jetzt noch einen Versuch mit dem Umstecken des HDMI-Kabels und dann is´ Schluss :sil:
Edit 11:52 Uhr: Hat auch nix gebracht.

Dir einen guten flyttning till sverige :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#82 

Beitrag von Spielzimmer »

Zeit vom Starten des TV aus dem Standby bis zur Verfügbarkeit DR+ > 90 Sekunden
Nur mal zum Vergleich, bei meiner Dreambox mit aktuellem Gemini-Image dauert der komplette Bootvorgang ca. 90s, von daher ist der Loewe bei ähnlichen Optionen gegen das Linux-Image gar nicht so schlecht. Immerhin kann man vorher schon TV schauen... :clap:.

Die Dream bietet zwar ein Fast-Boot-Stand-by allerdings bei einem Stromverbrauch den die Stiftung Warentest gar nicht mehr einstufen könnte :D
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#83 

Beitrag von Pretch »

gevauem hat geschrieben:
Aber daß Deine Möhre einen gewaltigen Hau hat, steht ja schon länger fest, von daher sollte man Dich hier eigentlich gar nimmer schreiben lassen... :D

Gruß
Georg
:clap: :clap: :clap:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#84 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben::clap: :clap: :clap:
Wie jetzt :cry: :D

Sag´ mir lieber, wann der 3D 55er endlich kommt, damit das ein Ende hat :us:
Noch immer nix von Loewe gehört dazu?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Klaus

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#85 

Beitrag von Klaus »

Hallo,
jetzt brauch ich mal eine Hilfe:
auf meinen ART LED 40 DR+ habe ich die neue SW 5.14 aufgespielt,Hbttv ist da.Leider habe ich folgende Probleme:wenn ich im Hbbtv-Modus eine Sendung aufnehmen will,dann kommt die Meldung"Die Sendung kann nicht aufgenommen werden,da Ihr Gerät die Funktion nicht unterstüzt(Fehlercod 3)".
Wenn ich das "normale" EPG aufrufe.dann ist eine Aufnahme möglich.Desweiteren zeigt das EPG nur ARD HD,ZDT HD und ARTE HD an,ein nachladen war nicht möglich,obwohl das lt. Beschreibung möglich ist.
Ehe ich es mit einer Neuinbetrienahme versuche bitte ich um Rat,da ich mir nicht sicher bin,daß dann meine Aufnahmen auf DR+ nicht verlorengehen.
Klaus

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#86 

Beitrag von Pretch »

Aufnahmeprogramierung über HbbTV ist derzeit noch nicht möglich, also kein Fehler.

Den Rest hab ich nicht so richtig verstanden... bei Dir werden im EPG nur ARD, ZDF und Arte angezeigt? Schaltest Du das Gerät Nachts über den Netzschalter oder eine Steckerleiste aus? Dann kann er die Daten nicht laden. Um sie nachzuladen müsstest Du jeden Sender mal kurz laufen lassen.

MatthiasGleisenberg

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#87 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Willst du eine Sendung aus dem HbbTV raus einprogrammieren oder drückst du während du im HbbTV-Modus bist die Rec-Taste?
Bei der Erstinbetriebnahme gehen KEINE DR+Aufnahmen verloren!

Ed Sheppard

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#88 

Beitrag von Ed Sheppard »

Klaus hat geschrieben: Desweiteren zeigt das EPG nur ARD HD,ZDT HD und ARTE HD an,ein nachladen war nicht möglich,obwohl das lt. Beschreibung möglich ist.
Ehe ich es mit einer Neuinbetrienahme versuche bitte ich um Rat,da ich mir nicht sicher bin,daß dann meine Aufnahmen auf DR+ nicht verlorengehen.
Klaus
Hast du denn auch kontrolliert welche Sender bei der Datenerfassung aktiviert sind???

Zur Kontrolle: "EPG" "MENÜ" "DATENERFASSUNG" anwählen und schauen wo Häckchen gesetzt sind

Klaus

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#89 

Beitrag von Klaus »

im Menü Datenerfassung habe ich die Häkchen gesetzt.
Klaus

Klaus

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#90 

Beitrag von Klaus »

Art ist immer im Standby
Klaus

Klaus

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#91 

Beitrag von Klaus »

das normle EPG ist wieder aktuell,vielen Dank.
Klaus

Ed Sheppard

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#92 

Beitrag von Ed Sheppard »

Und was war es jetzt???

Klaus

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#93 

Beitrag von Klaus »

Ich möchte mich bei Euch bedanken,Ihr habt mir sofort geholfen,das ist eben im Forum eine tolle Sache,
Klaus

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#94 

Beitrag von Loewengrube »

Ed Sheppard hat geschrieben:Und was war es jetzt???
Das verrät er uns wohl nicht :cry: Auch nicht, was normales EPG ist :us:

Klaus, Signatur noch anpassen wegen aktueller Software.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Klaus

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#95 

Beitrag von Klaus »

ich meinte den EPG,
die im EPG fehlenden Sender habe ich kurz spielen lassen,anschließend war der EPG aktualisiert.Habe ich alles beantwortet?
Klaus

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#96 

Beitrag von Pretch »

Ja, ich hatte nach Deinem anderen Beitrag angenommen sie hätten in der Datenerfasssung gefehlt. ;)

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#97 

Beitrag von Hellfire »

Kann es sein, dass bei der neuen SW in der PIP Funktion man nicht mehr wählen kann ob Darstellung im geteilten Bildschirm bzw. Fenster?

Bei mir geht nur noch Fenster, vorher konnte ich noch wählen. Jetzt nicht mehr.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#98 

Beitrag von Pretch »

nee, die SL 150 hatten von Anfang an keinen Split Screen mehr. Hat irgendwie mit dem neuen Chip zu tun, der unterstützt das wohl nicht...

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#99 

Beitrag von Hellfire »

Also, ich würde jetzt fast wetten, dass vor dem update Splitscreen bei PIP funzte.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#100 

Beitrag von Loewengrube »

Für das SL121 würde ich das jetzt unterchreiben. Da geht's aber auch nach wie vor :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“