Diskussion Software Chassis SL121/15x/16x bis 7.10.0

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#701 

Beitrag von Pretch »

ich geh davon aus wie immer vorerst Händler, kannst Du ja aber selbst einfach prüfen indem Du auf der Loewe Seite nachschaust...

C0N4N

Diskussion Software Chassis SL 121 / SL 15x / SL 16x

#702 

Beitrag von C0N4N »

Ed Sheppard hat geschrieben:Software 7.5 für
SL121 ist da
Danke für die Info.
Habe ich schon auf meinen Indi aufgespielt. Läuft.
Zuletzt geändert von C0N4N am Mi 23. Nov 2011, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.

Compose-Klaus

#703 

Beitrag von Compose-Klaus »

Loewe Seite nur 5.21

C0N4N

Diskussion Software Chassis SL 121 / SL 15x / SL 16x

#704 

Beitrag von C0N4N »

Die integrierte Festplatte wird jetzt bei mir geprüft. Da gibt es eine schöne Meldung die sagt, dass es circa 20 Minuten dauert.

Im Menü Softwareupdate wird auch USB oder Internet gefragt. Scheinbar geht es auch mit dem SL 121 über das Internet.

ClaraFall

Sw. 7.5 für SL 121

#705 

Beitrag von ClaraFall »

wo bitte, kann ich die Sw. herunterladen?
Gibt es bei der Installation etwas Besonderes zu berücksichtigen ?
Ist der Umfang des Änderungkataloges identisch mit den Änderungen SL 15x/16x

Danke für eure prompten Antworten.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#706 

Beitrag von Pretch »

C0N4N hat geschrieben:
Im Menü Softwareupdate wird auch USB oder Internet gefragt. Scheinbar geht es auch mit dem SL 121 über das Internet.
Ja, ab dem Zeitpunkt wo die 7.5 installiert wurde. Die 7.6 könntest Du dann also direkt mit dem TV aus dem Netz installieren.

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#707 

Beitrag von fullhdtv »

Hoffentlich in etwa zeitgleich, wie auch hier in diesem tollen Forum ;-)

Das ist nälich wirklich super!
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact

C0N4N

Diskussion Software Chassis SL 121 / SL 15x / SL 16x

#708 

Beitrag von C0N4N »

C0N4N hat geschrieben:Die integrierte Festplatte wird jetzt bei mir geprüft. Da gibt es eine schöne Meldung die sagt, dass es circa 20 Minuten dauert.
Das mit den 20 Minuten hat nicht geklappt. Nach circa 50 Minuten habe ich das Gerät in Stand-by geschaltet. Nach dem Einschalten wurde DR+ sofort grün.

MeinLoewe
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: So 5. Jun 2011, 11:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#709 

Beitrag von MeinLoewe »

Freu und ganz nervös! Ist halt bald Weihnachen? :woot:
Nein jetzt ernsthaft. Ist schon das Change Log für den 121 bekannt?
Individual Slim Frame SL220 / Individual Compose LED 400 DR+ SL151
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#710 

Beitrag von fswerkstatt »

SL121 PV7.5.0

Folgende Modifikationen wurden vorgenommen:

- L27-24052 Spanien: 80 Stunden Meldung wurde entfernt.
- L27-23862 Bild- und Tonparameter jetzt auch im MediaNet einstellbar.
- L27-23662 Österreich: Neue Sortierreihenfolge.
- L27-23631 Neue DiSEqC Einkabelanlage integriert (Humax SCR 151).
- L27-23397 Facelift für das OSD des MediaPortals.
- L27-23320 Unterstützung der SKY Sortierreihenfolge gemäß der von SKY bereitgestellten XML-Datei.
- L27-23090 Menü Energieeffizienz: "Eco standard" in "Home Mode" umbenannt.
Erinnerung siehe L27-23541:Wird bei der ersten Inbetriebnahme die Einstellung „Home Mode“ verwendet, schaltet sich das Gerät nach 4 Stunden ohne Bedienung ab. Dies kann nur durch Wiederholen der ersten Inbetriebnahme und Auswahl eines anderen Modus rückgängig gemacht werden.
- L27-23067 / L27-20490 / L27-21918 Textänderung für die altersabhängige Kindersicherung zum besseren Verständnis.
- L27-23056 / L27-23054 DVB-C Frequenzbereich im manuellen Suchlauf bis auf 862MHz erweitert.
- L27-22869 Verbesserung der EPG Datenbank.
- L27-22848 Deutschland: Astra Schnellsuchlauf (Fast scan) inklusive Regionalsender Auswahl bei der ersten Inbetriebnahme möglich.
- L27-22823 Menü-Auswahl für die Voreinstellung der TEXT Taste; MediaText zuerst, oder Standard Text zuerst. Durch nochmaliges Drücken der TEXT Taste wird der jeweils andere Textmodus aktiviert.
- L27-22818 Auswahlmenü für den Monitor Modus während der ersten Inbetriebnahme.
- L27-22811 Sortierung des Aufstellungsorts in alphabetischer Reihenfolge.
- L27-22637 In der Info-Einblendung wird bei der Wiedergabe von HbbTV Videos jetzt „HbbTV – Wiedergabe“ unter dem Sendernamen angezeigt.
- L27-22635 Abfrage der Proxy Einstellungen während der ersten Inbetriebnahme.
- L27-22441 Gerät zeigt die Meldung, dass keine neue Software gefunden wurde, obwohl der USB Stick richtig erkannt wurde. Das Gerät hat bisher nur auf dem zuletzt erkannten USB-Medium nach Software gesucht, dies war zufallsbedingt, wenn z. B. zwei USB-Sticks gleichzeitig gesteckt wurden und erst dann das Gerät eingeschaltet wurde. Jetzt werden die letzten 10 USB-Medien durchsucht.
- L27-22440 OSD Hinweis, wenn der TV von sich aus einen DR+ Dateisystemcheck gestartet hat, wenn z. B. das Gerät mit dem Netzschalter und nicht mit der Fernbedienung ausgeschaltet wurde.
- L27-22118 IR-Link Modulator Frequenz im Service Mode zwischen 30 kHz und 40 kHz einstellbar. Dies verbessert ggf. die Steuerung von SetTopBoxen, deren Fernbedienung nicht mit 36 kHz Trägerfrequenz arbeitet.
- L27-22081 Deutschland: Auswahl für die Integration der HD+ Sender bei der ersten Inbetriebnahme.
- L27-21652 / L27-22891 Software Update via Internet.
- L27-21475 L27-21476 Windows DRM für Video on Demand (VoD) Service.
- L27-21178 Alphabetischer Sprung durch Eingabe des ersten Buchstabens in den Internet Radio Listen.
- L27-19660 Sperrung des Ortsbedienteils im Menü Kindersicherung möglich (Bedienung am Gerät sperren).
- L27-18526 Schweiz: Geänderte EPG-Datenerfassung für Cablecom Netzwerk (Barker Channel).
- L27-16227 Unterstützung der Aufnahmeprogrammierung über HbbTV.

Folgende Fehler wurden beseitigt:

- L27-24026 HE-AAC: Tonaussetzer bei der Wiedergabe von verschlüsselt aufgenommenen.
- L27-23981 Kein Ton bei DR+ Playback, wenn neue Tonspur ausgewählt wird. Nach Pause/Play, oder FF/REW ist der Ton wieder vorhanden.
- L27-23929 Gerätename bei den DR+ Streaming Einstellungen wird nach dem Ausschalten in Standby abgeschnitten, wenn Umlaute enthalten sind.
- L27-23918 Vormerkung kann nicht aus der Timerliste gelöscht werden.
- L27-23840 Soundprojector: Audio Ausgänge (z. B. Kopfhörer) sind nicht synchron zum Soundprojector Ton, wenn der TV im Radio Modus ist.
- L27-23802 Audio Delay für Partymodus wird vom TV nicht korrekt an das Mediacenter übertragen.
- L27-23624 Tonstörung über angeschlossenes HDMI Gerät z. B. DVD Rec. DMR EX 80 S.
- L27-23576 Eventgesteuerte Aufnahmen werden manchmal nicht ausgeführt.
- L27-23574 Beim Einschalten direkt auf einem HD-Sender ist dieser sporadisch gestört. Nach einem Programmwechsel auf SD-Sender ist das Problem gelöst.
- L27-23523 Beim Einschalten auf analogen Programmen gibt es nach ca. 15 Sekunden kurze Bild- und Tonstörungen.
- L27-23518 Mediaserver des Kathrein UFS922 funktioniert seit der Version PV5.x nicht mehr.
- L27-23486 Einige Bilder des Medienservers Iomega IX2-200 werden nach dem Update auf PV5.x nicht mehr angezeigt.
- L27-23443 Zifferneingabe im Browser nicht per „SMS-Tastatur“ auf der Fernbedienung möglich, z. B. für die Eingabe von IP-Adressen.
- L27-23408 Digitalisierungseffekte bei der Wiedergabe von Save.TV Dateien.
- L27-23365 Entschlüsselung in DVB-C gestört, wenn vorher der Sat Empfang ausgefallen ist.
- L27-23343 Einzelne Bilder einer Sammlung werden im MediaNet nicht angezeigt, es erscheint nur ein schwarzer Bildschirm.
- L27-23338 Gerät lässt sich durch kurzes Drücken der TV Taste nicht von HDMI in den TV Modus umschalten, wenn ein CEC Gerät an HDMI angeschlossen ist.
- L27-23316 Hochauflösende Bilder (MediaHome) werden über WLAN nicht angezeigt.
- L27-23313 Manchmal kein Video über HDMI mit BluRay Player, z. B. Samsung BD-D7000.
- L27-23292 WAV Datei startet zuerst normal und wird nach 3 Sekunden erneut gestartet.
- L27-23255 DVB Untertitel werden aktiviert, obwohl diese im Menü generell deaktiviert sind.
- L27-23140 Unvollständige EPG Daten bei der Erfassung vom Astra Transponder 12109 MHz.
- L27-23128 Internet Radio Sender „Energy München 93,3“ kann nicht wiedergegeben werden.
- L27-23105 Fehlende Einträge im EPG, Schließen / Öffnen des EPG oder Verändern von Filtereinstellungen behebt das Problem
- L27-23015 Große USB Festplatten (>1TB) können vom TV nicht immer formatiert werden. Die Meldung „Festplatte wird formatiert, bitte warten“ bleibt dauerhaft am Bildschirm und das Gerät muss mit dem Netzschalter ausgeschaltet werden.
- L27-22977 HbbTV lässt sich auf Anixe-HD nicht deaktivieren, es ändert sich lediglich die Hintergrundfarbe.
- L27-22959 Tonstörung, wenn eine BluRay Disc im 3D Modus gestoppt bzw. wieder gestartet wird.
- L27-22907 DVB Untertitel werden nicht angezeigt, obwohl diese aktiviert sind.
- L27-22850 Die gewählte Audio Tonspur (grüne Taste z. B. Stereo) wird bei RTL, SAT1 und PRO7 nicht gespeichert (last Memory) und springt nach Programmwechsel wieder auf Dolby Ton.
- L27-22808 / L27-23008 Bei Geräten ohne DR+ ist es bei aktivem HbbTV nicht möglich mit der Pause Taste die Standbildfunktion zu aktivieren.
- L27-22802 Bei manchen Foto Kameras können im PTP Modus die Bilder nicht angezeigt werden, z. B. Canon Ixus 50.
- L27-22753 Nach dem Einschalten aus dem EPG Update (LED orange) ist manchmal kein Text vorhanden.
- L27-22677 Untertitel werden nicht mehr angezeigt, wenn bei DR+ Wiedergabe die Spulfunktionen verwendet werden.
- L27-22528 / L27-22979 Bei der Programmierung eines einmaligen Timers wird kein Konflikt mit einem Timer Montag bis Freitag gemeldet.
- L27-22475 Bei Aufruf der manuellen Sendersuche aus dem Stichwortverzeichnis kann mit der „<<“ Taste nicht zurück gesprungen werden.
- L27-22364 Soundprojector: Höhen/Tiefen Einstellungen gehen verloren wenn die Position des Soundprojector geändert wird (Motor-Drehfuß).
- L27-22361 Analog Audio-In kann nicht für HDMI2 genutzt werden, wenn im Service Mode bei „HDMI2 sound“ die Option „fixed to assigned Audio Input HDMI2/DVI“ gewählt wird.
- L27-22304 Wenn im MediaHome eine Diashow mit der Pause Taste gestoppt werden soll, wird die Diashow nicht beim aktuellen, sondern erst beim nächsten Bild angehalten.
- L27-21983 Kein Ton über angeschlossenen Stereo Verstärker, wenn der Dolby Ton eines DVB Senders ausgewählt ist.
- L27-21390 Bild und Ton sind nicht synchron, wenn Aufnahmen an AV ausgegeben werden.
- L27-21009 / L27-21313 ADTS Internet Radio Sender können nicht wiedergegeben werden (z. B. Antenne Landau, Antenne Koblenz).
- L27-19120 / L27-22776 / L27-22941 Cover von MP3 Dateien werden in der Vorschauansicht nicht angezeigt, jedoch bei der Wiedergabe.

Paketinhalt (sichtbar im Update Assistenten):
Aktuelles Softwarepaket: V7.5..0
TV-Basis-Software V16.5.0
DVB-Software V16.5.0
DVB-Bootloader V2.3.0
WiFi Software V0.0.17
FRC Software V10.4.21
MSP Software V8.106.0 (V4.3.0 bei Geräten ohne AC3)
MPEG Encoder Software V8.22.102
Standby-Prozessor-Software V1.10.0

Download: SL121_v7.5.0.0_20111018_update.zip
Zuletzt geändert von fswerkstatt am Mi 23. Nov 2011, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
DR+
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#711 

Beitrag von DR+ »

SL121 PV7.5.0

Beim Stoppen einer Serienaufnahme während deren Aufzeichnung, stoppt diese kurz und startet gleich wieder eine neue. Erst beim kompletten Löschen der Serienaufnahme aus dem Aufnahmeregister endet auch der Aufnahmevorgang. Das war vorher anders, hier ist ein neuer BUG. :cry:
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline

MeinLoewe
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: So 5. Jun 2011, 11:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#712 

Beitrag von MeinLoewe »

Diese Fehlerbereinigung verstehe ich nicht beim SL 121. :???:

- L27-22959 Tonstörung, wenn eine BluRay Disc im 3D Modus gestoppt bzw. wieder gestartet wird.
Individual Slim Frame SL220 / Individual Compose LED 400 DR+ SL151
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#713 

Beitrag von Pretch »

DR+ hat geschrieben:SL121 PV7.5.0

Beim Stoppen einer Serienaufnahme während deren Aufzeichnung, stoppt diese kurz und startet gleich wieder eine neue. Erst beim kompletten Löschen der Serienaufnahme aus dem Aufnahmeregister endet auch der Aufnahmevorgang. Das war vorher anders, hier ist ein neuer BUG. :cry:
Also das würde ich nun nicht gerade als Bug bezeichnen.
Wenn Du eine Serie programmiert hast versucht der TV diese auch durchzuführen. Wenn Du Serienaufnahmen regelmäßig stoppst solltest Du die entsprechenden Sendungen evtl. Nicht als Serie programmieren...

MeinLoewe hat geschrieben:Diese Fehlerbereinigung verstehe ich nicht beim SL 121. :???:

- L27-22959 Tonstörung, wenn eine BluRay Disc im 3D Modus gestoppt bzw. wieder gestartet wird.
Was gibts daran nicht zu verstehen? Es konnte halt zu Fehlern kommen wenn eine 3D BluRay unterbrochen wurde. Da für den Ton in den meisten Fällen das AC3 Modul des TV verantwortlich ist ist daß natürlich ein Fix in der TV Software...

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#714 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Pretch hat geschrieben:
MeinLoewe hat geschrieben:Diese Fehlerbereinigung verstehe ich nicht beim SL 121. :???:
- L27-22959 Tonstörung, wenn eine BluRay Disc im 3D Modus gestoppt bzw. wieder gestartet wird.
Es konnte halt zu Fehlern kommen wenn eine 3D BluRay unterbrochen wurde.
Aber ein SL121 kann doch gar kein 3D? :???:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#715 

Beitrag von Pretch »

zxLoewenpfote hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:
MeinLoewe hat geschrieben:Diese Fehlerbereinigung verstehe ich nicht beim SL 121. :???:
- L27-22959 Tonstörung, wenn eine BluRay Disc im 3D Modus gestoppt bzw. wieder gestartet wird.
Es konnte halt zu Fehlern kommen wenn eine 3D BluRay unterbrochen wurde.
Aber ein SL121 kann doch gar kein 3D? :???:
Tut doch nix zur Sache. Gibt sicher den einen oder anderen der einen 3D fähigen BluRay Player am SL121 betreibt und da auch mal eine 3D BluRay eingeworfen hat. Wenn die im 3D Modus gestartet wird, derjenige feststellt daß da gar kein 3D rauskommt und im Menü des Players auf 2D wechselt, hatte er anschließend Tonprobleme. ;)

Benutzeravatar
DR+
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#716 

Beitrag von DR+ »

Pretch hat geschrieben:
DR+ hat geschrieben:SL121 PV7.5.0

Beim Stoppen einer Serienaufnahme während deren Aufzeichnung, stoppt diese kurz und startet gleich wieder eine neue. Erst beim kompletten Löschen der Serienaufnahme aus dem Aufnahmeregister endet auch der Aufnahmevorgang. Das war vorher anders, hier ist ein neuer BUG. :cry:
Also das würde ich nun nicht gerade als Bug bezeichnen.
Wenn Du eine Serie programmiert hast versucht der TV diese auch durchzuführen. Wenn Du Serienaufnahmen regelmäßig stoppst solltest Du die entsprechenden Sendungen evtl. Nicht als Serie programmieren...


Wenn man die Serie für ein mal unterbrechen will und diese am nächsten Tag wieder weiter laufen lassen möchte und das ganze ebnen jetzt nicht mehr geht, vorher aber schon, ist es FEHLER!
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#717 

Beitrag von Pretch »

Ja, ok. Ist ein Fehler...

Benutzeravatar
DR+
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#718 

Beitrag von DR+ »

BR-Player interaktiv verdeckte Aufstellung angeschlossen an HDMI1, es funktioniert mit der neuen Software die Scip- Funktion nicht mehr. Spuhlen funktioniert.

Die Tonspurumschaltung hat leider auch noch das Knallen in den Lautsprechern zur Folge :cry:
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline

C0N4N

Diskussion Software Chassis SL 121 / SL 15x / SL 16x

#719 

Beitrag von C0N4N »

Bei der Mediavision 3D kann man per CEC mit P- & P+ Kapitel springen. Sollte auch beim Bluetech gehen.

Compose-Klaus

#720 

Beitrag von Compose-Klaus »

Bin gleich beim Haendler und lass mir die 7.5 auf einen Stick geben für das SL121

Compose-Klaus

#721 

Beitrag von Compose-Klaus »

Händler sagt die 7'.5 ist von Loewe noch nicht freigegeben :motz: kann noch eine Woche dauern

Dreamcatcher

#722 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das neue MediaPortal ist richtig toll geworden

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#723 

Beitrag von fswerkstatt »

Compose-Klaus hat geschrieben:Händler sagt die 7'.5 ist von Loewe noch nicht freigegeben :motz: kann noch eine Woche dauern
:secret: Oben steht der Link zum Download!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
DR+
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#724 

Beitrag von DR+ »

C0N4N hat geschrieben:Bei der Mediavision 3D kann man per CEC mit P- & P+ Kapitel springen. Sollte auch beim Bluetech gehen.
Ich habe es mal probiert. Geht mit P+- Bluetech auch. Wuste ich gar nicht, bisher habe ich mit den Spultasten gesippt. So ist es aber auch perfekt. :D
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline

Robbert

#725 

Beitrag von Robbert »

Bei mir neue Probleme im Mediahome... Wenn ich meine Bilder öffne, dan wird das Thumbnail auf Schirmgrosse vergrössert!? Die Auflösung ist sehr niedrig, das Grossbild also sehr schlecht. Hangt ihr gleiches Verhalten entdeckt?

Dazu kommt noch das es nicht mehr im Zeit versprungen werden kann beim Videowiedergabe via Twonkyserver. Vorher drückte man die gelbe Taste und gab die gewünschte Zeitsprung ein. Geht das bei euch auch nicht mehr?

Die neu-in Betriebnahme habe ich nicht gemacht, kann mich nicht vorstellen das wurde etwas anderen, oder ??

Auch mein Twonky-Problem ist noch immer aktuell... Monate her meldete ich in diesem Thread das nach exakt 30 Minute der Loewe das Medienserver nicht mehr sieht, obwohl es an dem Moment noch da ist und erreichbar für andere Geräte. Das Server "schläft" nicht, Festplatten auch nicht... Habe mich mittlerweile das Conceptronic CH3SNAS getauscht für eine nagelneue Qnap TS219II, das Problem Ist noch immer da... :cry:
Ich überlege momentan mich eine Soundvision zu zu legen, möchte aber zuvor das 30Min Problem lösen, sonst habe ich zwei Geräte die mich hoffnungslos machen :-(

Könnte mich noch einer sagen wie ich meine Sendereinstellungen auf USB bekomme?? Da ich nicht weids wie das geht, habe ich nie soviel Lust um die neu-Einstellung zu drehen...

Wäre für Tipps dankbar!!

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“