Diskussion Software Chassis SL121/15x/16x bis 7.10.0
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das hab ich schon herausgefunden, ich kann auch zwischen Spur 1 und 2 wählen. Nur es kommt auf beiden Spuren der englische Ton, vorher war auf der einen Spur Englisch und auf der anderen Deutsch.
EDIT: Nochmal nachgeschaut, er kommt auf Spur 2 der englische Ton, auf Spur 1, kommt nix.... ist ne MKV-Datei.
EDIT: Nochmal nachgeschaut, er kommt auf Spur 2 der englische Ton, auf Spur 1, kommt nix.... ist ne MKV-Datei.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Keine Bange ihr beiden: 9000h und ich posen nurDreamcatcher hat geschrieben:Mir geht es genauso Stoldenburg

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
- Wohnort: 65817 Eppstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo,
ich habe leider feststellen müssen, das nach Aufspielen der neuen Software, ich nach ca. jedem 3 Anschalten meines TV keinen Ton habe. ( Indi 55 3D, Subwoofer loewe neue Ausführung, daran Lautsprecher angeschlossen)
Vorher hatte ich diese Probleme nicht. Hat noch jemand dasselbe festgestellt ?
Viele Grüsse
Thomas
ich habe leider feststellen müssen, das nach Aufspielen der neuen Software, ich nach ca. jedem 3 Anschalten meines TV keinen Ton habe. ( Indi 55 3D, Subwoofer loewe neue Ausführung, daran Lautsprecher angeschlossen)
Vorher hatte ich diese Probleme nicht. Hat noch jemand dasselbe festgestellt ?
Viele Grüsse
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erstinbetriebnahme noch mal gemacht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
- Wohnort: 65817 Eppstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Daran dürfte es ja kaum liegen, wenn er es in 2/3 der Fälle schafft, den Subwoofer zu aktivieren
Aber im Zweifelsfall einfach mal neu alles bestätigen, ja.
Hast Du mal (wenn der Subwoofer aus bleibt) im Menü unter Ton->Ton über geschaut, was da dann angegeben ist und ob Du da eine Auswahl bekommst, über welche Du den Subwoofer dann einschalten kannst? ER ist es doch, der dann nicht einschaltet, oder? Siehe auch die Frage von Frank oben. Oder kommt kein Ton, obwohl der SW an ist?

Hast Du mal (wenn der Subwoofer aus bleibt) im Menü unter Ton->Ton über geschaut, was da dann angegeben ist und ob Du da eine Auswahl bekommst, über welche Du den Subwoofer dann einschalten kannst? ER ist es doch, der dann nicht einschaltet, oder? Siehe auch die Frage von Frank oben. Oder kommt kein Ton, obwohl der SW an ist?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
- Wohnort: 65817 Eppstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
- Wohnort: 65817 Eppstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Um auch mal etwas positives zu sagen. Ich hatte ja das Problem, das meine interne Festplatte nicht bei jedem Start mit hochgeladen wurde. Dieses Problem ist seit SW Update nicht mehr aufgetreten.
VG
Thomas
VG
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gerade gesehen, dass diese Auswahl (Ton über) evtl. nur kommt, wenn man externen AVR betreibt und alternativ die TV-Lautsprecher auswählen kann. Wenn mein AVR aus blieb beim Start des TV, dann konnte ich den dort aktiv auswählen und dann ging er an.
Geht der Sub denn nun an oder nicht, wenn der Ton ausbleibt?!
Geht der Sub denn nun an oder nicht, wenn der Ton ausbleibt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
- Wohnort: 65817 Eppstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo Micha,
da die Lautsprecher am Sub hängen geht der Sub auch nicht. Blöderweise ist keine Kontrolleuchte am Sub und ohne Ton schwingt leider auch nichts.
VG
Thomas
da die Lautsprecher am Sub hängen geht der Sub auch nicht. Blöderweise ist keine Kontrolleuchte am Sub und ohne Ton schwingt leider auch nichts.
VG
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Man hört höchstens die Endstufen beim Einschalten klacken?!123merlin hat geschrieben:(...) da die Lautsprecher am Sub hängen geht der Sub auch nicht. Blöderweise ist keine Kontrolleuchte am Sub und ohne Ton schwingt leider auch nichts.
Wenn ein AVR via HDMI angeschlossen wird, macht das der Loewe alles automatisch. Man kann dann auch nix mehr auswählen. Auch nicht das "auswählbar"Pretch hat geschrieben:Die Auswahl kommt nur wenn Du einen AVR angemeldet und im Anschlussmenü "auswählbar" aktiviert hast.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Apropos neue Software. Ich habe gestern meine volle interne Festplatte freigeräumt und auf eine externe überspielt. Dabei ist mir aufgefallen das sich die Blink Geschwindigkeit des DR+ Symboles drastisch reduziert hat. Leider glaube ich das im selben Maße die Kopiergeschwindigkeit abgenommen hat. Es hat über 8 Stunden gedauert bis 80 Stunden Filmmaterial in SD übertragen waren.
Es kann aber auch sein das es etwas länger gedauert hat, weil mein Rekorder gestern stark ausgelastet war mit entschlüsseln und aufnehmen.
Es kann aber auch sein das es etwas länger gedauert hat, weil mein Rekorder gestern stark ausgelastet war mit entschlüsseln und aufnehmen.
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Diskussion Software Chassis SL 121 / SL 15x / SL 16x
Hab ich auch schon beobachtet. Die Kopiergeschwindigkeit ist sehr zurückgegangen. Dürfte also überall so sein.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dieses Problem habe ich auch nach dem Update auf die Version 7 immer noch. Hat jemand dazu vielleicht eine Idee?fullhdtv hat geschrieben:Ähnliche Probleme hatte ich vorher auch schon (5.19). Immer wieder lief das Radio (DVB-C) zunächst einige Minuten ohne Probleme, dann gab es regelmäßige Tonaussetzter und dann wie du auch beschrieben hast, schaltete sich der Fernseher aus.
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ladezeiten MediaNet, MediaHome
Moin, hat sich den mit dem Update auf die 7.5, etwas bezüglich der Ladezeiten für das MediaNet und MediaHome verändert
Habe jetzt festgestellt, dass mein Connect 26 SL hier deutlich schnelle die Inhalte zur Verfügung stellt

Habe jetzt festgestellt, dass mein Connect 26 SL hier deutlich schnelle die Inhalte zur Verfügung stellt

Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe mich mal mit der Stopuhr bewaffnet und folgende Startzeiten ermitteltEd Sheppard hat geschrieben:Bei mir ist es gleich geblieben. Vorher Sofortiges Laden, nachher genauso zügig.
Individual 40" (SL121): verfügbarkeit --> InternetRadio nach 1:05 min, MediaHome (Twonky) nach 2:10 min
Connect 26" SL (MB180): verfügbarkeit --> InternetRadio nach 0:45 min, MediaHome (Twonky) nach 1:00 min
Wie lange dauert das bei Euch so? Die 2 min für den zugriff auf das MediaHome (Twonky) finde ich schon relativ lang.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich meine vom Anschalten des TV aus dem Standby gesehen.timloe hat geschrieben:Ich hab jetzt nicht gestoppt aber am Individual 46 und am Connect 22 SL nur wenige Sekunden, d.h. gefühlt keine 5 Sekunden.
Tom
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Stoppe doch mal wie lange dein PC braucht vom Anschalten bis er die erste Internetseite zeigt.stoldenburg hat geschrieben:ich meine vom Anschalten des TV aus dem Standby gesehen.timloe hat geschrieben:Ich hab jetzt nicht gestoppt aber am Individual 46 und am Connect 22 SL nur wenige Sekunden, d.h. gefühlt keine 5 Sekunden.
Tom

Also mein Vista PC in der Firma braucht da keine 2 sondern gefühlte 20 Minuten.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
20Pretch hat geschrieben:Stoppe doch mal wie lange dein PC braucht vom Anschalten bis er die erste Internetseite zeigt.![]()
Also mein Vista PC in der Firma braucht da keine 2 sondern gefühlte 20 Minuten.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wollte damit eigentlich nur Erfahren, ob sich das mit der 7.5 für den Indi ändert, weil ich erstaunt war wie schnell der Connect 26 SL im vergleich ist.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash