Neuer Connect LED 40 Zoll 3D - katastrophales Clouding

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von Spielzimmer »

ich habe den Eindruck dass die 2D-Modelle davon weniger betroffen sind, vielleicht wäre das auch noch eine Alternative??
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#52 

Beitrag von Pretch »

Es dürfte schwer werden noch einen neuen Connect 2D aufzutreiben...

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Spielzimmer »

Also ich kenn Händler, die haben noch L2715 im Schaufenster und Laden stehen... :pfeif:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von Loewengrube »

zego hat geschrieben:Im Giambrone Forum gibt es einen Thread, wo ein Loewe LED Gehäuse geöffnet wurde. Man sieht am Rahmen die Verstärkungen für die Befestigungen (...) Wenn sich die Beschwerden darüber häufen, dann ändert Loewe vielleicht ja was im Detail...

Mal gucken, ob ich das Bild finde...
Die "Clouding-Forschung" im G-Punkt-Forum stammt ja nun mal von uns hier, bevor wir das Forum verlassen haben, und dürfte über 1 Jahr alt sein. So auch die eingestellten Bilder, die im Übrigen auch hier im Forum zu finden sind. Mal davon ausgehend, dass Du Dich auf diese beziehst. Stammen im Übrigen von einem Individual, da die Serie bisher bei den großen Diagonalen am häufigsten betroffen war. Seit damals hat man diesbezüglich konstruktionstechnisch (nach meinem Wissen) an der Panelaufhängung oder der Entlüftungssituation nichts geändert. Das wird man nun auch nicht kurzfristig tun, so dass Du auf dem Wege an eine andere Situation kommst. Einzige Möglichkeit ist das "Vertrauen in eine gewisse Serienstreuung". Dass nun die 40er Connect und Art betroffen sind, scheint doch eher auf das Panel selber hinzuweisen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

zego
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von zego »

Stimmt, das war auch noch eine Möglichkeit. Ein Downgrade auf den 2D LED Connect. Aber Loewe und auch mein Händler haben diesen in weiß und 40 Zoll nicht mehr verfügbar. Luxusprobleme, ich weiß, aber wenn man sonst keine hat... ;)
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul

Ed Sheppard

#56 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich habe genug davon da :pfeif:

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von Spielzimmer »

Ed Sheppard hat geschrieben:Ich habe genug davon da :pfeif:
Wusste ich's doch :D

...wir sind bis auf 2 Art alle 2D_Geräte los :thumbsupcool:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Ed Sheppard

#58 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wir haben einfach reichlich vom Connect 2D eingekauft als die Meldung kam es würde ihn nicht mehr lange geben. Alle anderen haben wir auch nurnoch in 3D.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#59 

Beitrag von Pretch »

ich hab kein 2 D Gerät mehr ... schon seit Wochen. Waren um Weihnachten einige Kunden die lieber 2D wollten.

aui

#60 

Beitrag von aui »

Guten Tag,

ich sitze hier vor dem gleichen (Luxus)Problem.
Der erste Connect 40 3D DR+ hatte vorne im Sichtbereich einen Gehäusefehler. Kann mal passieren!
Den Zweiten habe ich seit Weihnachten zu Hause, leider auch mit starkem Clouding und drei Pixelfehlern.
Der Dritte hatte ebenfalls Pixelfehler. Clouding konnte ich, so weit möglich, im hellen Laden nicht erkennen.
Auf das vierte Gerät warte ich jetzt seit über 2 Wochen. Was ich mache wenn der auch Pixelfehler oder starkes Clouding hat, weiß ich auch noch nicht.
Einen Umstieg auf einen 46 Zoll Individual ist mir zu teuer, der Art gefällt mir optisch nicht. Zumal mir der Connect sehr gut gefällt und ich abgesehen von dem Panelproblem mit dem Gerät sehr zufrieden bin.
Viele sagen ich sollte nicht so pingelig sein aber bei einem 40 Zoll Premiumfernseher für so viel Geld kann und will ich so was nicht akzeptieren. Ich habe mich ja bewusst für einen Loewe entschieden um solchen Problemen aus dem Weg zu gehen.

Gruß aui

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#61 

Beitrag von Pretch »

Echt? 2 Geräte mit Pixelfehlern? :eek: Du willst wohl Michas Fehlerquote Konkurrenz machen? ;)
Ich hatte in meiner ganzen Zeit mit Loewe ein einziges Gerät mit einem einzigen weißen Pixel, ausgerechnet ein 55" Compose.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von Loewengrube »

Pixelfehler hatte ich noch nicht mal :D

Scheint wirklich eine schlechte Serie zu geben bei den Panels. Da hat Samsung wohl ein Problem, was in Kronach so durchgeflutscht ist. Bei Pixelfehlern wird getauscht. Und das würde ich auch tun. Selbst, wenn es das zweite Mal ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#63 

Beitrag von Ed Sheppard »

Hier genau so. Pixelfehler sind mir bei Loewe noch nicht untergekommen.

aui

#64 

Beitrag von aui »

Ed Sheppard hat geschrieben:Hier genau so. Pixelfehler sind mir bei Loewe noch nicht untergekommen.
Doch, so was gibt es auch bei Loewe. Mein Händler konnte es auch nicht glauben. Ich habe 3 Geräte (2 Art / 1 Connect) in der Ausstellung überprüft. Keiner hatte einen Pixelfehler.
Das ist aber noch nicht mal das Ende meiner Pechsträhne. Ein gleichzeitig mit gekaufter Subwoofer kam original verpackt mit einer Delle aus dem Karton.
Heute habe ich die Nachricht bekommen das Loewe im Moment einen kleinen Engpass mit 40’’ Geräten hätte aber mein vierter nächste Woche kommen soll. Ich hoffe mal das Beste.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#65 

Beitrag von Pretch »

aui hat geschrieben:Ein gleichzeitig mit gekaufter Subwoofer kam original verpackt mit einer Delle aus dem Karton.
Heute habe ich die Nachricht bekommen das Loewe im Moment einen kleinen Engpass mit 40’’ Geräten hätte aber mein vierter nächste Woche kommen soll. Ich hoffe mal das Beste.
Das kommt allerdings immer mal wieder vor. Liegt aber eher an der Spedition. Wenn man sieht wie die Sachen bei Loewe am Band verpackt werden weiß man daß da eigentlich nichts passieren kann. Wer mal die Werksführung gemacht hat kann das bestätigen.

Ja, im Moment hat Loewe bei einigen Geräten Lieferzeiten. Spricht für ein gutes Geschäft in den letzten Wochen. ;)

btw, wir wollten damit übrigens nicht sagen daß wir Dir nicht glauben. Passieren kann sowas natürlich immer. Dich hats halt dummerweise gleich zweimal getroffen.

Ed Sheppard

#66 

Beitrag von Ed Sheppard »

Pretch hat geschrieben:Das kommt allerdings immer mal wieder vor. Liegt aber eher an der Spedition. Wenn man sieht wie die Sachen bei Loewe am Band verpackt werden weiß man daß da eigentlich nichts passieren kann. Wer mal die Werksführung gemacht hat kann das bestätigen.
Daran habe ich auch gedacht. Wenn bei deinem Händler solch eine Quote an Mängeln ankommt, sollte er den Spediteur in die Mangel nehmen.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#67 

Beitrag von Loewengrube »

Für Clouding und Pixelfehler kann man den aber nicht verantwortlich machen :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#68 

Beitrag von Ed Sheppard »

Für Pixelfehler schon

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#69 

Beitrag von Loewengrube »

Dafür müsste der Karton dann aber schon ganz schöne Macken aufweisen (und das Gerät im Zweifelsfall auch), oder?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#70 

Beitrag von Spielzimmer »

Ed Sheppard hat geschrieben:Für Pixelfehler schon

nein, Pixelfehler sind quasi nie auf äußere Einflüsse zurückzuführen (wenn es sich um einzelne Pixel handelt!).

Hier sind die entsprechenden Schalt-Transistoren am Pixel defekt, diese schalten durch die Spalten- und Zeilentreiber angesteuert das Pixel ein und aus.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

aui

#71 

Beitrag von aui »

Pretch hat geschrieben:
aui hat geschrieben:Ein gleichzeitig mit gekaufter Subwoofer kam original verpackt mit einer Delle aus dem Karton.
Heute habe ich die Nachricht bekommen das Loewe im Moment einen kleinen Engpass mit 40’’ Geräten hätte aber mein vierter nächste Woche kommen soll. Ich hoffe mal das Beste.
Das kommt allerdings immer mal wieder vor. Liegt aber eher an der Spedition. Wenn man sieht wie die Sachen bei Loewe am Band verpackt werden weiß man daß da eigentlich nichts passieren kann. Wer mal die Werksführung gemacht hat kann das bestätigen.

Ja, im Moment hat Loewe bei einigen Geräten Lieferzeiten. Spricht für ein gutes Geschäft in den letzten Wochen. ;)
Karton und Folie waren bei dem Subwoofer unbeschädigt. Muss also so bei Loewe verpackt worden sein. Aber die Endkontrolle machen auch nur Menschen und jeder kann mal was übersehen. Ist ja problemlos getauscht worden.
Werden die Soundkomponenten eigentlich auch in Kronach hergestellt oder zugekauft?
Wenn es bei Loewe im Moment so gut läuft drückt die Qualitätskontrolle vielleicht auch mal ein Auge zu, damit die Kunden nicht so lange warten müssen. Frei nach dem Motto, 95% der Käufer sehen einen Pixelfehler sowieso nicht. Clouding fällt da im alltäglichen Betrieb schon ehr ins Auge.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#72 

Beitrag von Pretch »

Ja, die Lautsprecher werden auch in Kronach gefertigt ... zumindest zusammengebaut. ;)

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#73 

Beitrag von Rudi16 »

Hallo, alle zusammen !

Ich bin seit kurzem im Besitz eine solchen Gerätes und muß sagen, daß mich das mit dem Clouding schon einigermaßen enttäuscht hat. Es scheint ja schon ein besonderes thermisches Problem zu geben. Bei mir werden ebenfalls nach ca. 30...45 min Betriebsdauer vier handtellergroße, etwas oberhalb der Mitte angeordnete Flecke schichtbar. Dazu noch etwas am linken Rand. Primär fällt das beim Senderwechsel auf. Ich hatte bisher noch kein Filmmaterial, bei dem es störend wirkte. Allerdings erscheint es mir so, als würde die Intensität auch vom restlichen Bildinhalt abhängen. Denn wenn z.B. in der oberen Bildhälfte dieser Hilfetext angezeigt wird während im unteren Teil das Programm weiterläuft sind die Flecke praktisch nicht auszumachen. Besonders ärgerlich ist, daß beim ersten mir gelieferten Gerät, welches ich wegen eines geringfügigen Transportschadens am Gehäuse zurückgehen ließ, der Effekt zwar auch vorhanden aber deutlich geringer war. Ich weiß noch nicht, wie ich mich hier weiter verhalte...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

aui

#74 

Beitrag von aui »

Rudi16 hat geschrieben:Ich hatte bisher noch kein Filmmaterial, bei dem es störend wirkte.
Schau dir mal in Kill Bill Vol.2 die Szene an, wo die Lady lebendig im Sarg eingebuddelt wird. Minutenlang nur Ton mit schwarzem Bild. Ups, schwarzes Bild mit hellen Flecken. Wenn du jetzt noch "Auto-Dimming-Raum" auf aus stellst und in einem dunklem Raum sitzt, ist es fast nicht zu ertragen. Ich glaube ja mittlerweile, dass es keinen cloudingfreien Connect 40" gibt. :cry:
Ich hoffe ja, dass mein vierter (auf den ich jetzt übrigens schon seit 4 Wochen warte) weniger Clouding und keine Pixelfehler hat. Cloudingfrei verlange ich ja schon gar nicht mehr, was in dieser Preisklasse schon traurig ist.
Gehäusefehler scheint ja auch kein Einzelfall zu sein!
Wenn es dich stört würde ich auf alle Fälle reklamieren. Nur so merkt Loewe, dass so was im Premiumsegment von Kunden nicht akzeptiert wird.

Gruß aui

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Neuer Connect LED 40 Zoll 3D - katastrophales Clouding

#75 

Beitrag von parker »

Also Clouding hat meines Wissens nichts mit LOEWE. zu tun! Es handelt sich vielmehr um ein Problem der neuen LED Technologie mit dem alle Hersteller "kämpfen"

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“