Lösungen für Filme mit DTS - Welche gibt es?

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von Loewengrube »

Wir sprechen dabei aber nicht von der internen Medienwiedergabe des Loewe, sondern von einem Zuspieler.
Zudem von DTS HD und nicht DTS.

Bin noch nicht sicher, ob ich Dein Posting richtig interpretiert habe:

Du hast den Dune via HDMI am Loewe hängen (Testweise mal an dem Einen und mal an dem Anderen).
Wenn der Dune DTS HD ausgibt, dann bleibt der Loewe stumm?
Der Dune gibt DTS HD selber aber auch nur von BluRay aus, nicht aber von seiner Festplatte mit iso-Dateien.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

uliloewe

Lösungen für Filme mit DTS - Welche gibt es?

#52 

Beitrag von uliloewe »

Hallo Loewengrube sorry dann versuche ich es genauer zu erläutern

Ja wir sprechen von einem externen Zuspieler der über HDMI an einem der beiden Loewen hängt der Dune Hd Duo.
Ja wenn der dune DTS Hd ausgibt dann bleibt der Loewe Stumm Bild funktioniert
Der dune spielt in diesem fall ausschließlich mkv oder iso ab
Problem entsteht bei beiden Formaten.
So das zum dune.

Wenn über Loewe blueray Player blueray mit ausschliesslichem DTS Hd Signal abgespielt wird kommt Bild und ton aus dem Loewe.

Daher verstehe ich nicht was das Problem beim dune hdmi auslöst !

Ed Sheppard

#53 

Beitrag von Ed Sheppard »

Schau mal bitte im Dune nach, wie die Tonweitergabe eingestellt ist. PCM, Bitstream, etc.

uliloewe

Lösungen für Filme mit DTS - Welche gibt es?

#54 

Beitrag von uliloewe »

Deine frage war Gold Wert
Ich hatte bisher in den Audio einstellungen nichts geändert
Nach deiner frage habe ich von bitstream auf Pcm geändert
Und es funzt
Bild und Ton endlich da!
HERLICHEN DANK :-)

Gibt es für das gerät eigentlich eine Anleitung für genau diese einstellungen?
Und wenn ja wo?

Beste gruesse

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn man nach dem Dune und DTS HD googlet, fällt man immer wieder über diese Einstellungen.

BDA hier. Audio-Setup mit Infos dann hier.
BDA Dune HD hat geschrieben:This section of the setup menu allows to set the connection type of relevant audio equipment.

Digital audio output mode: you may switch the mode of digital optical output:

- PCM (Pulse Code Modulation, forced decoding): a mode in which the original sound track, i.e. Dolby Digital or DTS, is converted (decoded) to the Pulse Code form. It is supported by decoders of virtually any up-to-date audio equipment. But this mode is only recommended in case your AV receiver does not support full decoding of multichannel sound of above formats, or the audio subsystem of a TV set connected via HDMI cable is used instead of a home theater system.

- Original (Bitstream): a mode in which the original sound track, i.e. Dolby Digital or DTS, is transmitted to an external decoder in its original, encoded, form. Refer to the "Transmission of Digital Audio to AV Receiver" section. HDMI audio: turn on and off transmition of audio signal via HDMI.

Blu-ray audio (for models having support for Blu-ray):

- When set to "Best quality", and the "Digital audio output mode" set to "Bitstream", the primary audio track is sent to both S/PDIF (digital audio output) and HDMI as a bitstream not depending on the presence of secondary audiotrack; secondary audio/video functions ("PiP") are disabled.

- When set to "PiP support", secondary audio/video functions are enabled, and, to support these functions, the player is allowed to use the "decode" mode instead of the "bitstream" mode on digital audio outputs (so the audio quality may suffer, e.g. stereo PCM may be sent to the S/PDIF output, and multichannel PCM may be sent to the HDMI output).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von TheRooster2000 »

Moin zusammen,

ich habe eine Frage zum Thema MKV. Mir ist kein besseres Unterforum eingefallen, daher poste ich sie jetzt mal hier ;)

Da der Umgang mit BluRay ISOs manchen Streaming-Playern wie z.B. WDTV live bei manchen BluRays Probleme bereitet, möchte ich ein paar Tests mit dem MKV-Container-Format machen. Z.B. läuft "Wall-E" als ISO abgespielt nicht fehlerfrei auf meinem WDTV der neuesten Generation. Als MKV soll es aber fehlerfrei funktionieren. Das habe ich schon mehrfach im Netz gelesen und will es daher auch selbst ausprobieren.
Worauf ich aber unter allen Umständen verzichten will, ist eine weitere Kompression des auf der BluRay enthaltenen Materials. Schließlich habe ich nicht zum Spaß einen guten Full-HD-TV gekauft.

Daher jetzt meine Frage: Kennt jemand ein Programm, dass UNKOMPRIMIERTE MKVs mit allen Tonspuren von einer BluRay erzeugt?

Danke für Infos schon vorab!
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von DanielaE »

TheRooster2000 hat geschrieben:Kennt jemand ein Programm, dass UNKOMPRIMIERTE MKVs mit allen Tonspuren von einer BluRay erzeugt?
Ja: BluRip
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von TheRooster2000 »

Danke für den Tipp.
Leider bekomme ich bei dem Tool immer nur die Meldung, dass irgendwelche Dateien fehlen. Es muss wohl noch mehr nachinstalliert werden. Es werden offenbar noch zusätzliche *exe Dateien benötigt...
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Tjatte »

Servus!

Grad mit unser neue ID getestet und MKV-DTS läuft einwand frei, leider habe ich nur der fernseher selbst und kein sub/speakers aber ton kommt und funktioniert wunderbar

Software ist 8.20

habe nur einen demo DTS-film runtergeladen
SOURCE TYPE: Bluray H.264 1080p DTSMA5.1
ViDEO BiTRATE: x264 L4.1 High 2pass @ 4990 kbps
FRAME RATE: 23.976 fps
AUDiO: English DTS 5.1 @ 1510 kbps (from DTSHD)

hoffe das noch jemand das bestätigen können!
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Benutzeravatar
Drillbit
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Südwesten
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von Drillbit »

UNGLAUBLICH!
MKV mit 2 DTS-Tonspuren geht plötzlich!


Ich teste weiter und informiere morgen.

Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB

C0N4N

Lösungen für Filme mit DTS - Welche gibt es?

#61 

Beitrag von C0N4N »

Das sind tolle Neuigkeiten. Lang haben wir gewartet.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von Loewengrube »

So klassische Neuigkeiten sind das nicht:

Denn das 'Lustige' ist ja, dass man sich bei Loewe - auf das Problem beim Forentreffen angesprochen - eher überrascht zeigte, dass DTS überhaupt mal gegangen sein soll bis zur 5.14 :D

Das sei immer nur holprig gewesen, wenn das Signal übers Netz gekommen wäre (LAN und auch USB) und man habe es daher garnicht zur Wiedergabe über diese Quellen vorgesehen ;) Umso unverständlicher, dass es nun wieder zu gehen scheint. Absicht war das ja wohl mit Sicherheit nicht :cool:

Ist also eher als 'Kollateralschaden' zu bezeichnen. Ein Zufallsprodukt eines Updates :sil:



Man wollte sich aber die Sache nun in Kronach noch mal anschauen.
Bin gespannt, was da für eine Antwort kommen wird?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Drillbit
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Südwesten
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Drillbit »

Man höre und staune:
jeden Film (aber nicht den Loewen) bringe ich zum Absturz, wenn ich unter "Tonanpassung" -> "persönlicher Filmklang" auf "ok" drücke!

Kleiner Bug? Wohl kaum!
Gleicher Effekt, wenn ich mal auf Dolby PLII-Modus klicke....
Aber anscheinend läuft der Film im Hintergrund weiter, denn wenn ich ihn neu starte, beginnt er nicht von vorne.

In der ersten Begeisterung, daß überhaupt ein Ton kommt, fiel mir nicht auf, daß der Ton zeitweise ziemlich traurig daherkommt (so wie bei einem Kurzwellensender ;) ); daher der Versuch, mal etwas anzupassen.

Ich werde weiter beobachten.

Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB

Benutzeravatar
Drillbit
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Südwesten
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von Drillbit »

Das sei immer nur holprig gewesen, wenn das Signal übers Netz gekommen wäre (LAN und auch USB) und man habe es daher garnicht zur Wiedergabe über diese Quellen vorgesehen
Aha! Da ist wohl 'ne Billighardware verbaut. Der Studentenfernseher hier im Haus (irgendein Samsung) funzt aber problemlos mit DTS und alles andere als holprig!

Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von Loewengrube »

Würde die spontane Aussage nicht überbewerten. Warten wir mal eine abschließende Antwort ab. Gibt da mit Sicherheit Jemanden in Kronach, der da fundiert eine Info geben kann. Stormrider5 berichtete ja auch nicht über derartige Probleme beim Abspielen bis zur 5.14 soweit ich mich erinnere?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“