Neue Loewe App: keine Verbindung zum TV

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von blitzsuche »

Auf die Schnelle habe ich mal einen einfachen Netzwerkplan von meinem kleinen Netzwerk erstellt.
Vielleicht hilft es ja beim Eingrenzen des Problems.
Skizze Netzwerkplan.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

mentox76
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Do 18. Aug 2016, 13:26
Wohnort: Ost Westfalen Lippe (NRW)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von mentox76 »

Entgegen der Vermutung das uPNP nicht suaber läuft habe ich bei dir sowas wie IGMP bzw. IGMP-Proxy und Wechselwirkungen deines Speedports (edit oder Speedlink) mit dem Drucker in Verdacht. Nutzt du vielleicht TCOM Entertain? Die machen dafür so gewisse Specials auf deren Routern..

Um den Allnet auszuschliessen, was passiert wenn du direkt am Router anschliesst?
"Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinschaut, so kann kein Apostel herausgucken."
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
bild 7.65(4.0.48.0)/WM7/Cover,Neumann KH120AW,DAL & Converter & DIY-Box ,Oppo BDP 93,GIGABLUE Quad Plus(3x SAT),Synology DS116 8TB, Turris Omnia NAS 8TB, TCOM Hybrid M

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von blitzsuche »

mentox76 hat geschrieben:Entgegen der Vermutung das uPNP nicht suaber läuft habe ich bei dir sowas wie IGMP bzw. IGMP-Proxy und Wechselwirkungen deines Speedports (edit oder Speedlink) mit dem Drucker in Verdacht. Nutzt du vielleicht TCOM Entertain? Die machen dafür so gewisse Specials auf deren Routern..

Um den Allnet auszuschliessen, was passiert wenn du direkt am Router anschliesst?
Entertain der Telekom habe ich nicht.

Um den Allnet Switch auszuschließen, habe ich zur Probe ein neues LAN Kabel direkt vom Router zum Loewe TV gelegt.
Dabei kam es einmal und kurzzeitig zu einer Verbindung zwischen der Loewe App und dem Loewe TV.
Einmal die App beendet und wieder aktiviert kam dann auch ohne Allnet Switch keine Verbindung mehr zustande.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#54 

Beitrag von 234 »

Zusätzlich könntest Du WLAN auf der Zyxelbox anknippsen und damit die TC aus dem Spiel nehmen.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

mentox76
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Do 18. Aug 2016, 13:26
Wohnort: Ost Westfalen Lippe (NRW)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von mentox76 »

Tja dann wird es langsam kniffelig.. sagt dir wireshark etwas? Wenn nicht bleibt nur noch einen anderen router auszuprobieren... oder: Auf ein update der App zu warten.. ich hatte da auch erst etwas Probleme..
"Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinschaut, so kann kein Apostel herausgucken."
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
bild 7.65(4.0.48.0)/WM7/Cover,Neumann KH120AW,DAL & Converter & DIY-Box ,Oppo BDP 93,GIGABLUE Quad Plus(3x SAT),Synology DS116 8TB, Turris Omnia NAS 8TB, TCOM Hybrid M

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#56 

Beitrag von dubdidu »

Warten wir erstmal ab, was die Entwickler sagen...

Mentox, wie hast Du es jetzt bei Dir gelöst?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

mentox76
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Do 18. Aug 2016, 13:26
Wohnort: Ost Westfalen Lippe (NRW)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von mentox76 »

Ich habe diverse Services nicht mehr eingeschränkt und ihnen erlaubt jeden Broadcast "laufen zu lassen"... nachdem alle IOS Geräte den Loewe gefunden haben habe ich einfach die beiden Switche und die Firewall in die vorherige Einstellung zurück gebracht.. seit dem läuft es.. z.b. habe ich uPNP nie eingeschränkt. Die LOGs haben mich auf die Idee gebracht ... nachdem es nun läuft habe ich nicht weiter "geforscht".
"Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinschaut, so kann kein Apostel herausgucken."
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
bild 7.65(4.0.48.0)/WM7/Cover,Neumann KH120AW,DAL & Converter & DIY-Box ,Oppo BDP 93,GIGABLUE Quad Plus(3x SAT),Synology DS116 8TB, Turris Omnia NAS 8TB, TCOM Hybrid M

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von blitzsuche »

234 hat geschrieben:Zusätzlich könntest Du WLAN auf der Zyxelbox anknippsen und damit die TC aus dem Spiel nehmen.
Das habe ich auch bereits probiert, brachte leider keine Besserung.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von blitzsuche »

Ich habe neue Erkenntnisse gewonnen. Ob das jedoch die eigentlich Störungsursache ist?

In meinem Netzwerkplan (Antwort #51) habe ich das fest verlegte LAN-Kabel zwischen Router und Switch gegen eine dLAN Verbindung ausgetauscht.
Nun spielt es keine Rolle mehr, ob der brother im Netzwerk ist oder nicht. Die Verbindung zwischen der App und dem TV kommt immer zuverlässig zustande.

Mittlerweile fühle ich mich irgendwie überfordert.
Wäre das LAN-Kabel zwischen Router und Switch defekt, wieso kommen dann aller vier angeschlossenen Geräte ins Internet?
Warum kann ich mit den Apps für Apple TV, Kathrein und T+A auf die Geräte zugreifen?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#60 

Beitrag von 234 »

Und dabei den LAN-Port auf dem Zyxel gewechselt? :???:


edit: soll heißen: funktioniert das evtl. auch mit dem vermeintlich defekten LAN-Kabel an dem Zyxel LAN-Port, den Du nun für die DLAN-Verbindung nutzt?
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von blitzsuche »

234 hat geschrieben:Und dabei den LAN-Port auf dem Zyxel gewechselt? :???:


edit: soll heißen: funktioniert das evtl. auch mit dem vermeintlich defekten LAN-Kabel an dem Zyxel LAN-Port, den Du nun für die DLAN-Verbindung nutzt?
Den Gedanken mit dem Port am Zyxel hatte ich auch schon.
Habe dann mit dem LAN-Kabel alle Ports am Zyxel probiert. Keine Verbindung zum TV (sofern brother im Netzwerk!)
Über dLAN alles ok, unabhängig vom Port und unabhängige vom brother.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#62 

Beitrag von 234 »

Das ist Voodoo. :eek: :eek: :eek:

Sch'abbAngst und bin raus ...
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#63 

Beitrag von 234 »

Einer noch: Neues LAN-Kabel ... ?
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von Loewengrube »

Ist ja das, was wir immer hier sagen. Nämlich, dass ein Heimnetzwerk durchaus nicht immer trivial ist und so manche Fallstricke bereit hält, auf die man erstmal kommen muss. Das hier ist natürlich ein besonders krasses Beispiel. Aber zeigt auch, dass am Ende nicht immer die Loewe-Komponenten die Schuld tragen ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von blitzsuche »

234 hat geschrieben:Einer noch: Neues LAN-Kabel ... ?
Das wird wohl meine letzte Möglichkeit werden.
Nur schaffe ich es nicht, in den nächsten Tagen das Kabel zu wechseln. Eventuell kaufe ich sogar lieber einen weitern dLAN Adapter.
Zunächst warte ich jedoch ab, ob von Loewe für die App noch ein Update kommt und damit alles geregelt wird.
Denn grundsätzlich funktioniert im Netzwerk ja UPnP (siehe Antwort #49). Die iPad App findet alle Geräte und verbindet sich ja auch damit.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

mentox76
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Do 18. Aug 2016, 13:26
Wohnort: Ost Westfalen Lippe (NRW)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von mentox76 »

Noch eine Randnotiz: dLan Adapter haben aufgrund der Umsetzung und Fehlerkorrektur-Aufwand der IP-Pakete eine erhöhte Latenz. Sprich wenn du deinen Brother "die Fähigkeit nimmst schnell die Broadcast zu beantworten oder sogar zu killen"... indem du per dLan 2mal eine höhere Antwortzeit reinbringst... :thumbsupcool: dann ist diese Situation ein Vorteil für den Loewe...der schreit rechtzeitig "HIER". :clap:

Entweder habe ich gerade was falsches gegessen :nicky: oder das könnte eine Erklärung//Ansatz sein.

Kabeltausch wird dir nichts bringen, es sei denn es ist gerade hier eine hohe Fehlerrte vorhanden.. und dadurch eine erhöhte Latenz.
"Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinschaut, so kann kein Apostel herausgucken."
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
bild 7.65(4.0.48.0)/WM7/Cover,Neumann KH120AW,DAL & Converter & DIY-Box ,Oppo BDP 93,GIGABLUE Quad Plus(3x SAT),Synology DS116 8TB, Turris Omnia NAS 8TB, TCOM Hybrid M

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#67 

Beitrag von 234 »

200 MBit/s vs 1GBit/s - ich würde das Kabel nehmen. Andererseits, wenn der Durchsatz zu Loewe, ATV & Co langt - warum nicht.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#68 

Beitrag von 234 »

mentox76 hat geschrieben:Entweder habe ich gerade was falsches gegessen :nicky: oder das könnte eine Erklärung//Ansatz sein.
Ich habe verstanden, dass der DLAN Adapter nun vor dem Loewe hängt, dieser also die Latenz kassiert ...
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

mentox76
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Do 18. Aug 2016, 13:26
Wohnort: Ost Westfalen Lippe (NRW)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#69 

Beitrag von mentox76 »

Ok :rofl: dann gehe ich jetzt besser mal an die frische Luft -> Sauerstoffmangel
"Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinschaut, so kann kein Apostel herausgucken."
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
bild 7.65(4.0.48.0)/WM7/Cover,Neumann KH120AW,DAL & Converter & DIY-Box ,Oppo BDP 93,GIGABLUE Quad Plus(3x SAT),Synology DS116 8TB, Turris Omnia NAS 8TB, TCOM Hybrid M

spiff
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Mo 27. Feb 2017, 10:16

#70 

Beitrag von spiff »

Hallo,
@blitzsuche, in die Loewe app, siehst du auch in "Sources/Quellen" deine Media Server (Synology und Kathrein) ?
Du kannst die Erstinbetriebnahme überspringen, und deinen TV später einfügen. Dann kannst du in Menu gehen und "Sources/Quellen" gehen.
Nicolas

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#71 

Beitrag von blitzsuche »

Nicolas_Maeckler hat geschrieben:Hallo,
@blitzsuche, in die Loewe app, siehst du auch in "Sources/Quellen" deine Media Server (Synology und Kathrein) ?
Du kannst die Erstinbetriebnahme überspringen, und deinen TV später einfügen. Dann kannst du in Menu gehen und "Sources/Quellen" gehen.
Nicolas
Unter Quellen in der Loewe App taucht mein SynologyServer auf, Kathrein jedoch nicht.
Der Kathrein hängt an diesem LAN-Kabel, dass ich probeweise gegen dLAN getauscht habe.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#72 

Beitrag von Spielzimmer »

Das Kabel ist verlegt?? Über Dosen dann?? Ein 'Aderndreher' kann u.U. die wildesten Fehler produzieren...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#73 

Beitrag von blitzsuche »

Spielzimmer hat geschrieben:Das Kabel ist verlegt?? Über Dosen dann?? Ein 'Aderndreher' kann u.U. die wildesten Fehler produzieren...
Das LAN-Kabel ist zwar fest verlegt, endet aber nicht in einer LAN-Dose. Es geht direkt auf den Switch.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#74 

Beitrag von 234 »

Wenn Du das LAN-Kabel gewechselt haben solltest, poste doch bitte das Ergebnis. Nach der Nummer hier wäre das echt interessant zu wissen.

:think: :think: :think:
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#75 

Beitrag von blitzsuche »

Ja klar, dass werde ich natürlich machen.
Bei dem Engagement der Forumsmitglieder!!!
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“