Als Händler hat man ja die Möglichkeit, direkt online in der Loewe Datenbank den Bestand abzufragen. Die Angaben sollten ja eigentlich stimmen.
Da mein Händler den Rest anschließend natürlich telefonisch ausgehandelt hat, würde es mich allerdings wirklich wundern, wenn jetzt noch etwas schief läuft...
Plötzlich helle feine Linien
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da ist das Ding!
Vorgestern kam der brandneue Indi an und steht nun in meinem Wohnzimmer.
Der Tausch hat also tatsächlich geklappt. Wenn es nun auch exakt 5! Wochen gedauert hat. Sorry Loewe, aber das sollte besser werden!
So! Ich weiss nicht, was die Meckerer hier gegen das SL220er Chassis haben, aber bisher läuft das, was ich soweit ausprobieren konnte, deutlich schneller und flüssiger als bei meinem alten Indi mit SL151. Auch die Umschaltzeiten sind nicht schlechter.
Ich muss zwar noch so einiges ausprobieren, vielleicht entdecke ich auch den einen oder anderen Bug. Aber bis hierher ist zumindest die Bedienung prima!
Ok, der Lautsprecher des 151er Indi klang besser...
Ich werde Euch auch sicher noch ein paar Fragen stellen, wenn ich den Neuen besser kennen gelernt habe
Das dann aber in den passenden Threads.
Bin schon ganz gespannt, was der Upgrade-Stick so bringt, wenn er nachgeliefert wird!
Grüße und danke für Eure moralische Unterstützung
Christian

Vorgestern kam der brandneue Indi an und steht nun in meinem Wohnzimmer.
Der Tausch hat also tatsächlich geklappt. Wenn es nun auch exakt 5! Wochen gedauert hat. Sorry Loewe, aber das sollte besser werden!
So! Ich weiss nicht, was die Meckerer hier gegen das SL220er Chassis haben, aber bisher läuft das, was ich soweit ausprobieren konnte, deutlich schneller und flüssiger als bei meinem alten Indi mit SL151. Auch die Umschaltzeiten sind nicht schlechter.
Ich muss zwar noch so einiges ausprobieren, vielleicht entdecke ich auch den einen oder anderen Bug. Aber bis hierher ist zumindest die Bedienung prima!
Ok, der Lautsprecher des 151er Indi klang besser...
Ich werde Euch auch sicher noch ein paar Fragen stellen, wenn ich den Neuen besser kennen gelernt habe

Das dann aber in den passenden Threads.
Bin schon ganz gespannt, was der Upgrade-Stick so bringt, wenn er nachgeliefert wird!
Grüße und danke für Eure moralische Unterstützung

Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist das der gleiche Fehler?
Die Streifen sind immer an der gleichen Stelle.
Es handelt sich um eine indi 55 sl 121
https://photos.app.goo.gl/Q8LwcYBNZNRQS3UY6
Die Streifen sind immer an der gleichen Stelle.
Es handelt sich um eine indi 55 sl 121
https://photos.app.goo.gl/Q8LwcYBNZNRQS3UY6
Loewe bild 3.55
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub