Unicable Automatischer Sendersuchlauf

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#51 

Beitrag von fswerkstatt »

Lotse54 hat geschrieben:Es fehlt z.B. MTV Live HD, Tagesschau 24 usw.
Hmm, MTV Live HD liegt auf Horiz/High (allerdings an der Grenze zum Low-Band), das andere auf Horiz/Low.
Eventuell mal messen lassen wie die Empfangswerte aussehen.
Welche Antennendose ist verbaut? Mal direkt am Kabel angeschlossen?

Bei der Installation besteht die Möglichkeit nach "Astra Deutschland" oder "Astra" zu suchen.
Ich vermute, ihr habt "Astra Deutschland" gewählt. Mal das andere ausprobiert?

Darüber hinaus kann man statt "Kanalsuche" auch "Frequenzsuche" wählen.
Ersteres sucht nach einem vordefinierten Raster, letzteres sucht alles ab, dauert aber auch länger.
Auch das mal ausprobiert?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von bombalatomba »

fswerkstatt hat geschrieben:
Lotse54 hat geschrieben:Es fehlt z.B. MTV Live HD, Tagesschau 24 usw.
Bei der Installation besteht die Möglichkeit nach "Astra Deutschland" oder "Astra" zu suchen.
Ich vermute, ihr habt "Astra Deutschland" gewählt. Mal das andere ausprobiert?
so wars bei mir damals auch, ASTRA ausgewählt und schon über 1000 Sender gefunden :D
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

Lotse54

#53 

Beitrag von Lotse54 »

Im TV-Menü wird nur ein ASTRA Satellit mit 19,2 Grad angeboten, besagter ASTRA 1.
Kann man den anderen bei der Erstinstallation auswählen? Oder muß man ins Service-Menü?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, nicht via Service-Menü.
Der Loewe fragt danach bei der Erstinstallation.

Mal wieder der Verweis auf die BDA - dieses Mal auf Seite 25 :teach:
Netzwerk auswählen.
Falls über DVB-S mehrere Empfangs-Netzwerke verfügbar sind, können Sie auswählen,
von welchem Netzwerk Sie Ihre Sender empfangen möchten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#55 

Beitrag von fswerkstatt »

Das hat mit "ASTRA Satellit 19,2 Grad" nichts zu tun (wobei es da auch andere gibt)!

Die (Netzwerk-) Auswahl erscheint, nachdem du den Satelliten ausgewählt hast, allerdings nur bei der Erstinstallation. Nachträglich ist nicht!
bombalatomba hat geschrieben:so wars bei mir damals auch, ASTRA ausgewählt und schon über 1000 Sender gefunden :D
Da gab es in der Tat einen Fehler in der SW < 7.10.0
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Lotse54

#56 

Beitrag von Lotse54 »

Gute Nachrichten, Problem gelöst. Wie so oft ist es nur ein Häckchen oder sonstige Einstellung die fehlt.
Ich habe bei der neuerlichen Erstinstallation ASTRA statt ASTRA Deutschland gewählt und siehe da, alle Sender (ca. 1200 TV und über 300 Radio) gefunden und das mit automatischem Sendesuchsuch. :D
Danke an alle für die super Unterstützung und Geduld :clap:

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von bombalatomba »

da haste aber einen "Fachhändler" erwischt, meine Herren ;)
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#58 

Beitrag von Pretch »

Pretch hat geschrieben:
Lotse54 hat geschrieben:Es ist alles korrekt ausgewählt und eingestellt.
Das haben hier vor Dir auch schon andere beschworen. ;)
:pfeif:

ESEL

#59 

Beitrag von ESEL »

Wirklich "falsch" war es ja auch nichts. Kann durchaus nachvollziehen, dass auch ein Fachmann keinen Unterschied zwischen ASTRA und ASTRA DEUTSCHLAND sieht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, das ist ja wohl nicht das Einzige Problem, was der hatte :pfeif:

Mal abgesehen davon, dass er dann auch noch behauptet, er hätte mit Loewe gesprochen und das sei ein bekanntes Softwareproblem. Da wollte sich einer ganz bewusst und mit falschen Informationen nach vermeintlich erledigter Arbeit aus dem Staub machen und die Fehlersuche auf Dritte abwälzen. Ganz miese Nummer in meinen Augen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Lotse54

#61 

Beitrag von Lotse54 »

Ich muß hier mal ine Lanze für meinen Loewe-Dealer brechen. Der Techniker hat wohl tatsächlich mit Loewe gesprochen aber dort
nur eine hinhaltende Auskunft bekommen. Er hatte ja im Geschäft das selbe Problem wie ich. Die Bedienungsanleitung ist ja so umfangreich, daß man eben nicht alles wissen kann.
Aber dafür gibt es ja Leute, die man fragen kann. Zum Beispiel hier :thumbsupcool:

Das man den Splitter nicht braucht, hat er eben nicht gewußt. Das kann ja mal passieren. Aber dafür ... s.o.
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung :hb:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn er im Geschäft bereits selbiges Problem hatte, dann hätte er sich vielleicht doch erstmal schlau machen sollen, bevor er das dann ebenso bei Dir installiert und einfach davon fährt. Eine "hinhaltende Auskunft" ist aber auch noch etwas Anderes, als die Auskunft, dass es sich um einen Softwarefehler handele. Und genau das hattest Du geschrieben
Lotse54 hat geschrieben:Also, der Techniker hat mit Loewe gesprochen. Die behaupten, es sei ein Softwareproblem.
Von Hinhalten war da nicht die Rede. Sondern eben von einem Softwarefehler des Loewe. Und der ist es eben nicht.

Hätte er den Aufbau bei Loewe geschildert und vielleicht nicht auch nur gesagt
Lotse54 hat geschrieben:Es ist alles korrekt ausgewählt und eingestellt.
dann wäre da sicher die richtige Antwort gekommen ;)
Wobei ich nach wie vor bezweifel, dass Loewe von einem Softwarefehler gesprochen hat.

Aber wenn Du die Lanze gerne brechen willst, dann tu es.

Nun denn, Hauptsache es geht jetzt - wo es richtig angeschlossen und eingestellt ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“