Klötzchen bei HD+-Aufnahmen von DR+

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#251 

Beitrag von Loewengrube »

Das hatten wir aber als Fehlerursache doch schon lange ausgeschlossen, nachdem es auch noch Unterschiede bei der Wahl der Entschlüsselungszeit gab.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#252 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Das hatten wir aber als Fehlerursache doch schon lange ausgeschlossen, nachdem es auch noch Unterschiede bei der Wahl der Entschlüsselungszeit gab.
Nein! Hatten wir nicht. Bei Dir vielleicht, aber doch nicht allgemein für alle Klötzchen die bei Aufnahmen auftreten! So wird das hier nämlich inzwischen verstanden. :wah:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#253 

Beitrag von Loewengrube »

Geht etwas durcheinander ja. Zumal wir hier ja eigentlich auch über HD+ reden und nicht über die Klötzchen auf ZDF HD. Inwiefern das miteinander zusammenhängt ist ja mehr als fraglich. Zumal die HD+-Klötzchen wohl eher der Entschlüsselung geschuldet sind. Zumindest in meinem Fall ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Libuda

#254 

Beitrag von Libuda »

ich wollte jetzt hier nicht zwei verschiedene themen miteinander vermischen, aber vielleicht besteht ja doch ein zusammenhang :cry:

ich habe meine kompletten aufnahmen von der internen auf eine ext. hdd kopiert, danach die interne neu formatiert. und siehe da, die störungen sind nicht mehr da. wie gesagt ich bin kein fachmann, aber könnte das nicht was mit verzögerungen der zugriffszeiten zu tun haben, wenn bestimmte bereiche der platte beschrieben sind und dadurch die geschwindigkeit der daten (schreiben/lesen) nicht mehr ausreicht ?

Libuda

Ed Sheppard

#255 

Beitrag von Ed Sheppard »

:thumbsupcool:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#256 

Beitrag von Loewengrube »

Wie voll war/ist denn die interne Platte?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Libuda

#257 

Beitrag von Libuda »

ich habe die aufnahme qualität auf standard eingestellt und hatte eine restzeit von etwa 100 stunden kapazität.

ich muß aber leider sagen, dass der zweite test grade die gleichen ergebnisse gebracht hat.. also platte leer ca. 10 min hd sender laufen lassen, dann timeslip an und spulen/skipen vor und zurück.

die störungen traten wieder auf. also ist es egal wie voll oder leer die interne ist.

Libuda

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#258 

Beitrag von Loewengrube »

Alles klar.

Die Einstellung ist übrigens bei digitalem Empfang wurst.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#259 

Beitrag von Dreamcatcher »

Meine Festplatte ich fast voll. Ich muss dringend auslagern.

Störungen trotz voller Festplatte habe ich keine

Marder

#260 

Beitrag von Marder »

Datasheeds gibts ja für die CPUs, die im SL Chassis werkeln.
z.B. den : http://www.cs.indiana.edu/~geobrown/pub ... tb7109.pdf

Das ist der fürs Live Bild und der SH4 für Timeshift und Aufnahme.
Nur nutzt das wenig, da ja auch die Treiber eine Rolle spielen und die rückt kein Hersteller raus.

Wie eine Smartcard und CI arbeiten ist ja auch bekannt.
Wenns interessiert hier beschrieben anhand illegaler Karten : http://www.szene-blog.tk/?page_id=85

Loewengrubes TV mag nunmal die Unicam Soft nicht.

Ohje, bloß keine Kieztour, mir reicht es, wenn ich da ab und an mal arbeiten muß, oder ins Theater gehe.
Ist mir zuviel Schickimicki jetzt auf St. Pauli.
Ausser Wir sprengen diese hässlichen tanzenden Türme von dem Terani, dann bin ich sofort dabei. :D
Danach ab in die Schmuckstr. zu den Transis-toren. :rofl:

Eor

#261 

Beitrag von Eor »

Den Hd+ kloetzchenfwhler von loewengrube kann ich bei mir ja zu 100% nachvollziehen und ist mit dem Workaround der (immer)sofortigen Entschlüsselung auch gelöst für mich. D.h. Dr Dauerbetrieb auf immer sofort entschlüsseln und schon sind die Klötze weg. Zum ZDF HD Problem kann ich wenig produktives beitragen außer die bereits geschriebenen aelteren Beiträge in diesem Thread.

Bei der ganzen Sache hab ich eine vielleicht auch schon beantwortete frage: kann ueberhaupt jemand mit seinem sl15x Loewe mit irgendeinem CA Modul Sky und/oder Hd+ fehlerfrei von DVB-S mit nachträglicher Entschluesselung empfangen? Vielleicht schon beantwortet, aber ich lese es nirgends raus ob "wir" die große Ausnahme sind oder es einfach aktuell nicht geht (Hd+, DVB-s, CA Modul, dr+ verschlüsselte Aufnahme am sl15x sind wohl die Kriterien).

Eor

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#262 

Beitrag von Loewengrube »

Bei mir unter Rev 2.0 und mit SW5.21 auch mit der entschlüsselten Aufnahme Klötzchen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#263 

Beitrag von Ed Sheppard »

Auf der Arbeit hab ich verschiedene Tests durchgeführt mit dem Modul das Loewengrube jetzt hat und da gab es weder mit SKY HD noch mit HD+ Probleme bei der nachträglichen entschlüsselung.

Bei Avatar HD zum Beispiel treten im gesamten Film 1-2 mal Klötzchen für etwa 10ms auf. Denke mir das es der Übergang zwischen 2 Dateien ist und nicht das von euch beschriebene Problem ist.

Verschiedene HD+ Aufnamhen ergaben keinelrei Klötzchenbildung. Egal ob mit HD02 HD+ Karte oder SKY V13 aufgenommen.

Edit: Ach ja. Hauptsächlich mit Compose 46 3D an einer TechniRouter Sat Einkabellösung und Pegel um 65 und C/N bei 80 BER 0

Ed Sheppard

#264 

Beitrag von Ed Sheppard »

Obwohl ich mir bei der BER nicht sicher bin, glaube die ist bei HD nicht bei 0

Eor

#265 

Beitrag von Eor »

Vielleicht vergleichen wir die Empfangsanlagen mal grob. Das Signal (cn, ber, level ) während einer Aufnahme zu protokollieren wird ja vmtl nicht gehen. Vielleicht kommt da was bei rum:

Installiert Juli 2011
110 Spiegel
??? Quad lnb (finde die Unterlagen nicht)
Rogetech ms 50508p switch
Buschjäger Dose :)

K.A was wichtig wäre.... :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#266 

Beitrag von Loewengrube »

Die Anlage selber macht ja noch keinen guten Empfang. Entscheidend ist ja doch das, was am TV davon ankommt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Marder

#267 

Beitrag von Marder »

Verkauf Loewengrube doch den Compose, Ed... :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#268 

Beitrag von Loewengrube »

Viel zu klein :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Marder

#269 

Beitrag von Marder »

Irgendwas ist ja immer, wie bei Ekel Alfred. :D

Eor

#270 

Beitrag von Eor »

Loewengrube hat geschrieben:Die Anlage selber macht ja noch keinen guten Empfang. Entscheidend ist ja doch das, was am TV davon ankommt.

Können wir das irgendwie vergleichen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#271 

Beitrag von Loewengrube »

Empfangswerte, Fehlerparameter, ...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Eor

#272 

Beitrag von Eor »

Leg mal vor :clap:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#273 

Beitrag von Loewengrube »

Sind ja bei jedem Sender anders. Habe die schon mal gepostet. Muss mal suchen, wo ich die finde.
Sonst halt noch mal im Menü nachsehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“