iPad Apps und Maxdome nun doch ab SL 121

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Hab' ich nicht nach gefragt. Die MediaNet App sollte ja schon vor der IFA kommen. Da gehe ich mal von kurzfristig aus. Bei der 'Bedien-App' hieß es ja irgendwo schon grob orientierend November '11.

Lassen wir uns überraschen ;)

Dass die SL121 HbbTV haben würden, war doch nie eine Frage :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Snooze

#27 

Beitrag von Snooze »

stormrider5 hat geschrieben:Yep, nur 40,46,55 Indi liefen mit 121 an. Die ca 3 Monate später umgestellten Modelle Art und Connect kamen mit 150 (Ausnahme connect 26, der lief auch schon immer mit 121). Sahnehäubchen ist, daß der 32 Indi auch schon immer mit dem 150 produziert wurde. Aufbrauch alter Teile (sorry der mußte sein - lösche ich falls mein 121 iPad unterstützt :D ) also nur bei den Top Indis größer 40. VG
Hallo,

Aufbrauch alter Teile ?
Ich habe mir alle Beiträge hier und auf Giambrone durchgelesen.
Wenn dem so ist, war dies mein erstes und sogleich mein letztes Produkt aus "Kronach".
schließlich kann ich als Kunde wenig dafür wenn ein Zulieferer in die Knie geht.
Kann nicht angehen sowas, dass war bestimmt schon publik bei erscheinen des SL 121 Chassis.
Die paar Wochen warten auf eine neues Chassis hätte ich überlebt, wobei ich meinem freundlichen nach der Remote iPad Funktionen explizit vor dem Kauf gefragt hatte, und er mir das Feature für meinen (SL 121) TV positiv bestätigt hat

Frank Lampard

#28 

Beitrag von Frank Lampard »

Trotz allem sollte man nicht vergessen das 121ger ist jetzt schon ca. 1,5 Jahre alt
Das ist nicht wenig bei der schnelllebige Zeit der Technik ;)

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von stormrider5 »

Frank, es geht ja zumindest mir nicht ums absolute Alter, sondern darum, daß ein Art mit SL 150, der fast genauso alt ist es halt kann. Und damit fühle ich mich eben im wahrsten Sinne des Wortes beschissen.

VG

christian_85
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:14
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von christian_85 »

War bei mir ähnlich, ich habe den SL121 Compose Ende Dezember 2010 gekauft und beim Händler explizit nachgefragt, ob es einen Unterschied zwischen SL121 und 150 gibt. Die haben dann sogar noch in Kronach angerufen und mir gesagt, dass da kein Unterschied bestünde.

Ich warte mal ab wies nun wird

gruss

christian

Frank Lampard

#31 

Beitrag von Frank Lampard »

christian_85 hat geschrieben:ob es einen Unterschied zwischen SL121 und 150 gibt. Die haben dann sogar noch in Kronach angerufen und mir gesagt, dass da kein Unterschied gibt
Was sogar heut noch behauptet wird, zumindest vor etwas mehr als zwei Monaten nach anfrage eines Kollegen :pfeif:

Kann nur sagen was ich weiß :D , dass die Jungs in Kronach noch immer am werkeln sind das die App`s auch am 121ger funken
Also es wird sich noch immer bemüht! so ist das nicht!
Endweder es funkt dann gescheit oder eben nicht. Halbe Sachen brauch ich nicht !!
Dann freu ich mich Lieber auf ein neues Chassi nächstes Jahr :)

Hund

#32 

Beitrag von Hund »

christian_85 hat geschrieben:War bei mir ähnlich, ich habe den SL121 Compose Ende Dezember 2010 gekauft

Ich warte mal ab wies nun wird
Ich kann diese ganze Diskussion hier nicht nachvollziehen.
Das ist ein ganz normaler Lauf, die Technik entwickelt sich rasend schnell und der Zeitraum, innerhalb dessen sich ein Produkt verkaufen lässt, wird immer kürzer. Dank der schnellen Entwicklung.
Neue Ausstattung neue Funktionen daran wird sich nichts ändern

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von stormrider5 »

@Hund:
Der Lauf der Technik entwickelt sich aber über die Zeit (und dann ist es normal und in Ordnung), aber nicht zum gleichen Zeitpunkt quer durch die Produktlinien eines Herstellers und dann zu Lasten der Toplinie....

christian_85
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:14
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von christian_85 »

@ Hund:

Und vor Allem nicht, wenn zu meinem Kaufzeitpunkt beide Chassis gebaut wurden und auf Nachfrage gesagt wurde, sie seien technisch identisch und würden auch in Zukunft die gleichen Updates bekommen.
Naja, aber erstmal abwarten, momentan ist ja noch nichts entschieden ;)

Frank Lampard

#35 

Beitrag von Frank Lampard »

Die Loewe App entwickelt von GrandCentrix ist übrigens zur besten App der IFA gekürt worden :D

http://www.grandcentrix.net/2011/09/07/ ... ndcentrix/

Dreamcatcher

#36 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich habe auch ein SL121 Chassis. Mich wird es dann wohl auch treffen.
Finde das ebenso unverständlich mit den ganzen Chassis.
Mein 121 Chassis ist ca. ein halbes Jahr alt. Also schon zu alt ?

Wichtiger wäre mir ein App für das Loewe Mediacenter ?
Mit der Fernbedienung Titel suchen oder Musiklisten erstellen macht so nicht wirklich Spaß

Frank Lampard

#37 

Beitrag von Frank Lampard »

Suchen Wiedergabelisten gehen auch am PC/Mac per Tastatur übern Browser....

Compose-Klaus

#38 

Beitrag von Compose-Klaus »

was sagt denn MatthiasGleisenberg dazu ??? iPad und Maxdome SL121

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von 518it »

Frank Lampard hat geschrieben:Suchen Wiedergabelisten gehen auch am PC/Mac per Tastatur übern Browser....
Wiedergabelisten am PC suchen via Browser? ich versteh' irgendwie nix.... :???:
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Mal sehen, ob dann im Herbst die Loewe-Apps und die Software 6.x oder sogar 7.x schneller am Start sind, als Apple's iOS5 - und ob die dann auch zusammen funzen :us: :D Insbesondere auch die Option, dass iPad als DR+-Streaming-Client nutzen zu können, finde ich absolut klasse. Die Assist Media App scheint insgesamt deutlich umfangreicher, als primär gedacht. Nicht einfach nur eine banale Bedien-App :clap: Die Funktion der VideoNet App könnte man da doch gleich noch mit 'rein packen. Dann muss man nicht zwei Apps starten...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Frank Lampard

#41 

Beitrag von Frank Lampard »

Ich meine auch das die Media App etwas aufwendiger ist
Live TV-Streaming wäre noch nett?! :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

Hatte mir schon überlegt, ob ich mir unten für den Keller einen kleinen Loewe anschaffen sollte, damit man auf dem Hometrainer einwenig ´Abwechslung´ hat im Winter. Wahrscheinlich reicht dafür jetzt das iPad am Gerät. Oder ein zweites iPad speziell für diesen Bedarf :D Livestreaming wäre natürlich nett, ja :)
Frank Lampard hat geschrieben:Kann nur sagen was ich weiß :D , dass die Jungs in Kronach noch immer am werkeln sind das die App`s auch am 121ger funken
Ist das jetzt wieder so eine allwissende Quelle, von der Du auf die Nase bekommst, wenn die Wind davon kriegen, dass Du das hier verbreitest :cool: Wäre natürlich für alle SL121-Besitzer klasse, wenn dem so wäre und man das hinbekäme. Nur was werkeln die denn da in Kronach? Die App selber wurde ja gar nicht von den Jungs in Kronach entwickelt. Weißt Du denn von Deiner Quelle - oder nach eigenem Wissen - auch, wo genau das Problem mit den SL121 liegt? Wirklich nur der Prozessor? Wenn man noch werkelt, warum spricht Loewe dann nachhaltig eine klare Sprache und sagt, dass es nicht gehen wird? Im Prinzip könnte man sich dann doch komplett zurückhalten mit Infos diesbezüglich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

christian_85
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:14
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von christian_85 »

Ich habe nochmal die Info erhalten, dass in Kronach derzeit an einem neuen Chassis gearbeitet wird und Maxdome auf dem SL121 dann später folgen soll.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Loewengrube »

An neuen Chassis wird ja immer gearbeitet ;) Die Frage wäre ja eher, ob da zeitnah schon etwas in den Handel kommen soll. Beim Forentreffen hat man gerade Letzteres für ein SL2xx oder was auch immer (noch) nicht bestätigt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

iPad Apps und Maxdome nun doch ab SL 121

#45 

Beitrag von Primus »

Da würde ich mir für dieses und Anfang nächsten Jahres keine großen Hoffnungen machen.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von stormrider5 »

Frank Lampard hat geschrieben:Kann nur sagen was ich weiß :D , dass die Jungs in Kronach noch immer am werkeln sind das die App`s auch am 121ger funken
Das ist genau das, was ich von einem Premiumhersteller jetzt erwarte!!!
Löwengrube hat geschrieben:... Wenn man noch werkelt, warum spricht Loewe dann nachhaltig eine klare Sprache und sagt, dass es nicht gehen wird?
Ich würde eine beschränkte Kommunikationsstrategie akzeptieren, wenn Sie im Hintergrund endlich die richtigen Entscheidungen treffen....

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Loewengrube »

Welche Entscheidungen wären das denn beispielsweise?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von stormrider5 »

....muß ich Dir nach diesem Thread und meinen Automobilvergleichen, daß wirklich noch erläutern???

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Loewengrube »

Rückwirkend das SL121 kompatibel machen :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von stormrider5 »

...und damit alle 2D Kunden auf eine Stufe stellen. Yep.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“