5.1 System mit LOEWE Individual SL121

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Yep. Siehe oben #9.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von stormrider5 »

Schnapp Dir den 800er und zwei Universal bei Deinem Händler und ich schwöre Dir, Du wirst nicht mehr aufhören zu grinsen :cool:. Ich habe den Sub mit den Universals seit einer Woche zuhause und ich gebe den sicher nicht mehr her :D. Wunderbare voluminöse und tiefe Bässe, bei denen eher die Möbel Deines Wohnzimmers an Ihre Grenzen kommen als Dein Subwoofer und das Ganze sehr trocken, ohne störende Resonanzen. Die Mitten der Universals ein wenig kühl, aber ausgewogen und auch bei höheren Pegel voller Kraft und Dynamik.

Falls je mal Dein SL121 den Geist aufgibt, dann kannst Du Dir immer noch - wie von Micha empfohlen - eine Mediavision anschaffen oder über eine externe AVR/Decoder Lösung nachdenken und damit Deine Loewe Lautsprecher bzw. den Sub weiter benutzen...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Oder einen neuen Loewe kaufen ;)

Zum Subwoofer kann ich Folgendes beitragen: Klick und dort Punkt 2. Wobei man dazu sagen muß, daß ich den 525er vorher auch richtig gut fand. Es zeigt sich eben das oben Geschriebene: Das Bessere ist des Guten Feind.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dr.No
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Dr.No »

Loewengrube hat geschrieben:Oder einen neuen Loewe kaufen ;)
wenn es dann noch welche gibt... :woot:
LOEWE bild 7.77, LOEWE bild 3.48, LOEWE Individual 46

Apfel

#30 

Beitrag von Apfel »

Hallo Dr. No,

das würde ich davon nicht abhängig machen. Dein SL121 wird Dir sicher noch viele Jahre Freude bereiten.
Solltest Du später mal was anderes wollen kannst Du immer noch über einen externen Receiver nachdenken. Da gibt es ja auch alle paar Monate neue Modelle.
Da Du den SL121 schon hast würde ich wirklich gründlich über den 800er Sub (früher Highline) nachdenken. Die L1 hast Du ja auch schon. Das könnte dann in etwa so aussehen wie in bei mir:
2013.02-01.JPG
Um Dir die Entscheidung etwas zu vereinfachen, würde ich Dir anbieten das ganze mal vor Ort anzusehen, bzw. anzuhören. Wenn die Entfernung es zulässt, Raum Braunschweig.

Weiterhin darf man auch die vereinfachte Bedienung nicht aus den Augen verlieren, mit nur EINER Fernbedienung die ganze Anlage steuern. Das wird mit einem Receiver schon problematisch.
Von der Verkabelung ganz zu schweigen....
Weniger ist mehr!

Gruß

holgi9

Dr.No
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Dr.No »

Hallo,
danke für die zusätzlichen Infos. Das sieht schon klasse aus, holgi? Das Argument mit der Vereinfachung, der Steuerung und dem wegfallenden Kabelsalat zieht schon. In der Tat hat ein guter Freund von mir die Anlage so wie du holgi. Ich werde daher nachmal vorbeifahren und mir das ganze anhören.... :D . Du hast dann sicher auch den Fernsehlautsprecher als Center geschaltet?!
Habe gehört, dass es Lieferprobleme mit den 800ern gibt, weiss da jemand was?
Grüsse
LOEWE bild 7.77, LOEWE bild 3.48, LOEWE Individual 46

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Mir nicht bekannt. Aber kann schon sein. Es berichtete auch jemand von Lieferproblemen beim 525er Sub und es wurden dennoch welche ausgeliefert. Anhören musst Du eigentlich ja nicht viel. Die L1 klingen mit Loewe Sub und AVR sicherlich nicht wirklich anders. Im Auge haben solltest Du allerdings die verstreichende Zeit für die Rückgabe des AVRs per Fernabsatzgesetz. Wobei Amazon da vor Weihnachten wohl sogar 30 Tage ausgewiesen hatte?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Apfel

#33 

Beitrag von Apfel »

...danke für die Blumen.
Ja, als Center läuft der Stereo-Speaker. In der Kombination mit dem Drehfuß gibt/gab es nichts anderes, aber das ist schon ganz O. K. so. Solltest Du eine andere Aufstellvariante haben, so bietet Loewe ja noch "bessere" Lösungen, z. B. den Centerspeaker I Compose. Der ist dann den L1 auch in der Bestückung gleich.
Zu den Lieferproblemen kann ich nichts sagen, ich weiß nur dass mein freundlicher einen Highline (neu: 800) in der Ausstellung hat.

Dr.No
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Dr.No »

Loewengrube hat geschrieben:Im Auge haben solltest Du allerdings die verstreichende Zeit für die Rückgabe des AVRs per Fernabsatzgesetz. Wobei Amazon da vor Weihnachten wohl sogar 30 Tage ausgewiesen hatte?!
Du kümmerst Dich ja wirklich :thumbsupcool: . Vielen Dank. Den AVR kann ich bis Ende Januar zurück geben, das habe ich schon gecheckt. Werde dem "Projekt 800" wohl näher treten.... :)

Kann aber sein, dass ich noch die eine oder andere Frage habe... :cool:
LOEWE bild 7.77, LOEWE bild 3.48, LOEWE Individual 46

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Mein PN gesehen? Deine hier bei uns hinterlegte eMail-Adresse funzt nicht (mehr).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dr.No
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Dr.No »

Habe jetzt mal das System mit Sub 800 usw. bei meinem Bekannten angehört und muss sagen :eek: . Ich war eher enttäuscht.... Die Bässe waren dünn, der restliche Klang ganz ok, jedoch nicht richtig räumlich.
Da hat mein alter Denon S301 mit Subwoofer wesentlich mehr Alarm gemacht. Bin nun wieder unsicher, ob diese Investition nicht besser in einen vernünftigen Sub mit entsprechender Bassleistung angelegt ist :cry:
LOEWE bild 7.77, LOEWE bild 3.48, LOEWE Individual 46

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

Dr.No hat geschrieben:Habe jetzt mal das System mit Sub 800 usw. bei meinem Bekannten angehört und muss sagen :eek: . Ich war eher enttäuscht.... Die Bässe waren dünn, der restliche Klang ganz ok, jedoch nicht richtig räumlich.
Sorry, aber dann hat Dein Bekannter schlicht und ergreifend das System falsch eingestellt und konfiguriert oder seinen Sitzplatz in einer Raummode.
Dr.No hat geschrieben:Bin nun wieder unsicher, ob diese Investition nicht besser in einen vernünftigen Sub mit entsprechender Bassleistung angelegt ist :cry:
Der Subwoofer 800/Highline IST ein vernünftiger Sub und auch mit mehr als ausreichender Bassleistung ausgelegt :teach:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dr.No
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Dr.No »

Soll ich Dir was sagen? Ich glaube Du hast mit beiden Aussagen recht... :D
LOEWE bild 7.77, LOEWE bild 3.48, LOEWE Individual 46

Dr.No
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Dr.No »

Dr.No hat geschrieben:Soll ich Dir was sagen? Ich glaube Du hast mit beiden Aussagen recht... :D
Nach den ganzen positiven Aussagen hier werde ich das wohl auch machen.
Grüße
LOEWE bild 7.77, LOEWE bild 3.48, LOEWE Individual 46

Apfel

#40 

Beitrag von Apfel »

...da muss ich Loewengrube definitiv beipflichten!
Der Subwoofer ist zwar etwas Aufstellungskritisch, aber wenn der erst mal richtig aufgestellt und eingestellt ist macht der echt Laune. Ich hab zwar auch mit Moden zu kämpfen, aber das liegt am Raum und nicht am Bass.
Man muss sich für sowas Zeit und Ruhe gönnen.
Bei Interesse steht mein Angebot noch.

Gruß

holgi9

Dr.No
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Dr.No »

Okok, schon gut. ;) aber muss so ne Installation nicht besser eingesessen werden? Und nochwas, kann man das Panel nicht nur im Radiomodus abschalten mit der roten Taste?
Danke und Grüsde
LOEWE bild 7.77, LOEWE bild 3.48, LOEWE Individual 46

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

Da brauchst Du nix messen. Subwoofer ist auch einwenig Probiererei dabei.
Wobei es hier (fast) auf Anhieb gepasst hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#43 

Beitrag von Pretch »

Diese Versessenheit auf "Einmessen" heutzutage ist ja auch eine großartige Marketingleistung gewesen. :D

Wirklich einmessen lassen sich nur sehr wenige Systeme, wie z.B. die 3D Orchestra und selbst da ist das ein eher rudimentärer Ansatz.
Was heute von den meisten Herstellern als Einmessen verkauft wird ist nix als ein Monomikro das Lautstärken misst die dann vom Verstärker angeglichen werden. Das ist per Rauschen von Hand meist sogar schneller und vor allem besser hinzubekommen.

Vor allem aber ersetzt ein Einmessen keine korrekte Platzierung der Lautsprecher. ;)

Dr.No
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Dr.No »

Guten Morgen und ein frohes neues Jahr!
Ich muss die Gemeinde nun doch über den weiteren Verlauf meiner Aufrüstungsvorhaben auf dem laufenden halten. Ich habe mir nach den vielen positiven Tips und Empfehlungen einen LOEWE sub 800 beim LOEWE Händler als Ausstellungsstück geholt und gleich ausprobiert. Ergebnis: Der Klang ist wirklich klasse :thumbsupcool: . Kann man nix sagen. Auch die Bedienung des Systems und die Einrichtung funktionieren.
Aaaaber, Problem: Wenn Sub und Fernseher ans sind kommt aus den L1 Standlautsprechern ein sehr hässliches elektrisches Summen da echt stört und leise Passagen fast übertönt. Wie gesagt nicht der Subwoofer brummt (wenn die Boxen abgeklemmt sind ist der Komplett still), sondern das Geräusch kommt aus den Stand-Lautsprechern....
Hat da jemand ne Idee?
Grüsse
LOEWE bild 7.77, LOEWE bild 3.48, LOEWE Individual 46

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

1. Antennenkabel am TV ausstecken und dann nochmal Hören mit die Öhren.
2. Eine Steckdose(nleiste) für TV und Subwoofer?! Nein? Dann machen!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dr.No
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Dr.No »

Hab ich beides schon probiert inkl. einer andern Steckerleiste :cry: . Hat alles nix gebracht, es summt aus allen 4 Lautsprechern (nicht aus dem TV Lautsprecher....) Aber auch aus dem Gehäuse des Sub ist ein leises Summen zu hören.
Grüsse
LOEWE bild 7.77, LOEWE bild 3.48, LOEWE Individual 46

mc-dr

#47 

Beitrag von mc-dr »

Drehknopf in Richtung 50 Hz drehen lassen bei mir die Geräusche aus dem Sup weniger werden.
Am Bass-Intensitätsregler verändert sich das ebenso.

Aus dem L1 kann ich nur das normale Grundrauschen hören.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Dr.No hat geschrieben:(...) es summt aus allen 4 Lautsprechern (nicht aus dem TV Lautsprecher....)
Letzterer hängt ja auch nicht am Sub ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von TheisC »

Erde mal alle Geräte, auch die Antenne samt Kabel, die am System hängen und leg sie aufs gleiche Potenzial. Das wirkt manchmal Wunder.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Dr.No
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Dr.No »

Puuuh, da überforderst du mich jetzt aber.... :eek: Wie mache ich das denn?

Das ist schon ein ganz schöner Mist! Ne dolle Anlage und es summt wie ein Bienenschwarm. Ich denke ich muss den Sub tauschen lassen.
Grüsse
Zuletzt geändert von Dr.No am Mi 1. Jan 2014, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE bild 7.77, LOEWE bild 3.48, LOEWE Individual 46

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“