Ob das auf dem Wege mal gelöst werden wird

Hast Du mal das Rücksetzen auf Werkszustand probiert gehabt?
Nein, bisher war mir das zuviel ArbeitLoewengrube hat geschrieben:(...) Hast Du mal das Rücksetzen auf Werkszustand probiert gehabt?
verstehe ich nicht.zego hat geschrieben:Ich bin ebenfalls begeistert! Es ist für mich das erste Mal, daß das EPG von Anfang zur Verfügung steht und man nicht erst alle Programme anspielen muss.
Ich habe heute einen zweiten Sendersuchlauf gemacht und da trat das geschilderte Problem nicht mehr auf. Ich werde mal abwarten was der erste Suchlauf nachdem nächsten Update machen wird.John22 hat geschrieben:Mit der neuen Software läuft bei mir ein Sendersuchlauf im unteren MHz-Bereich unter 113 MHz sehr langsam. Erst im noch größeren MHz-Bereich läuft der Suchlauf wieder so schnell wie vorher. Mich wundert besonders das im UKW-Bereich bei 90 und 100 MHz sich solange aufgehalten wird.
Leider kann ich diese Verbesserung für einen SL150 nicht bestätigen: nach Netz aus wird das gewählte Bildformat für 4:3 Sendungen (hier: 4:3) leider nicht beibehalten. Schade, diese Funktion habe ich leider von Anfang an vermißt (funktionierte von Anfang an nur nach Standy, nicht nach Netz aus).BrianOfNazareth hat geschrieben:Und noch ein Punkt der sich (bei meinem SL155) geändert hat, obwohl er nicht dokumentiert ist: Der Fernseher behält jetzt nach Standby oder Netzaus das von mir gewählte Format für 4:3 Sendungen (hier: 4:3) bei - in meinen Augen eine echte Verbesserung!
Du hast es erfasst!blitzsuche hat geschrieben:Mitunter ist es eifach nicht zu erklären, warum die gleichen Chassis sich so unterschiedlich verhalten.
Möglicherweise macht das ja auch die Entwicklung einer neuen Software so schwierig.
Ich habe das Update noch nicht durchgeführt, die Werbung aber trotzdemJohn22 hat geschrieben:Mit der neuen Software scheint erstmals hervorgehobene Werbung in MediaNet vorhanden zu sein. Seitdem muss ich zuerst die übergroße Mini-Werbung aktiv abbrechen bis ich an meine Favoriten komme.
Und funktioniert die Verwaltung der Favoriten beim Internetradio mit der blauen Farbtaste der Fernbedienung weiterhin? Bei mir wird nur noch gelbe Farbtaste zum Ändern der Ansicht angeboten, die blaue Taste zur Favoritenverwaltung nicht mehr.John22 hat geschrieben:Mit der neuen Software scheint erstmals hervorgehobene Werbung in MediaNet vorhanden zu sein. Seitdem muss ich zuerst die übergroße Mini-Werbung aktiv abbrechen bis ich an meine Favoriten komme.