Neue Software: PV8.32.0 für SL15x/160

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Halte das mit den Vorschaubildern auch nicht wirklich für ein allgemeines Softwareproblem, weil diverse User das ja nicht haben.
Ob das auf dem Wege mal gelöst werden wird :us:

Hast Du mal das Rücksetzen auf Werkszustand probiert gehabt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von TheRooster2000 »

Loewengrube hat geschrieben:(...) Hast Du mal das Rücksetzen auf Werkszustand probiert gehabt?
Nein, bisher war mir das zuviel Arbeit ;)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

zego
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von zego »

Ich bin ebenfalls begeistert! Es ist für mich das erste Mal, daß das EPG von Anfang zur Verfügung steht und man nicht erst alle Programme anspielen muss.
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von 518it »

zego hat geschrieben:Ich bin ebenfalls begeistert! Es ist für mich das erste Mal, daß das EPG von Anfang zur Verfügung steht und man nicht erst alle Programme anspielen muss.
verstehe ich nicht. :???: ich habe immer EPG nach kurzer Zeit, wenn ich den TV eingeschaltet habe.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

zego
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von zego »

Bei einigen scheint es tatsächlich funktioniert zu haben, bei einigen aber auch nicht. Siehe einige Posts vorher. Bei mir hatte es immer nur nach einer Erstinbetriebnahme geklappt, aber leider nicht dauerhaft. Nach ein paar Tagen, war das EPG bis auf das Erste und Zweite wieder leer. Ich musste jeden Sender einmal anspielen, dann ging es. Und ich habe nicht viel Sender im EPG, es sind 12.
Zuletzt geändert von zego am So 3. Nov 2013, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von 518it »

ah, okay....noch ein Grund für mich, bei der 8.29 zu bleiben
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Nö, das ist kein Problem der neuen Software-Version.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von TheisC »

Für das EPG Problemchen reicht es die Datenerfassung Aus und nach Neustart wieder einzuschalten. Das hatte schon die 2715 Serie.... Wieso man das nicht fixt ist mir auch schleierhaft.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

John22

#34 

Beitrag von John22 »

John22 hat geschrieben:Mit der neuen Software läuft bei mir ein Sendersuchlauf im unteren MHz-Bereich unter 113 MHz sehr langsam. Erst im noch größeren MHz-Bereich läuft der Suchlauf wieder so schnell wie vorher. Mich wundert besonders das im UKW-Bereich bei 90 und 100 MHz sich solange aufgehalten wird.
Ich habe heute einen zweiten Sendersuchlauf gemacht und da trat das geschilderte Problem nicht mehr auf. Ich werde mal abwarten was der erste Suchlauf nachdem nächsten Update machen wird.

BrianOfNazareth
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 13:54
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von BrianOfNazareth »

Und noch ein Punkt der sich (bei meinem SL155) geändert hat, obwohl er nicht dokumentiert ist: Der Fernseher behält jetzt nach Standby oder Netzaus das von mir gewählte Format für 4:3 Sendungen (hier: 4:3) bei - in meinen Augen eine echte Verbesserung!

OKLWForum
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 10:38

4:3 Bildformat wird nicht beibehalten

#36 

Beitrag von OKLWForum »

BrianOfNazareth hat geschrieben:Und noch ein Punkt der sich (bei meinem SL155) geändert hat, obwohl er nicht dokumentiert ist: Der Fernseher behält jetzt nach Standby oder Netzaus das von mir gewählte Format für 4:3 Sendungen (hier: 4:3) bei - in meinen Augen eine echte Verbesserung!
Leider kann ich diese Verbesserung für einen SL150 nicht bestätigen: nach Netz aus wird das gewählte Bildformat für 4:3 Sendungen (hier: 4:3) leider nicht beibehalten. Schade, diese Funktion habe ich leider von Anfang an vermißt (funktionierte von Anfang an nur nach Standy, nicht nach Netz aus).

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von blitzsuche »

Bin seit heute wieder zurück auf PV 8.29.0, da es bei mir zu folgenden Problemen mit 8.32.0 kam:

1. Zeitweise kein Bild nach dem Einschalten mit der Fernbedienung. Abhilfe nur durch Netzschalter Aus/Ein.
2. Zeitweise kein Ton nach dem Einschalten mit der Fernbedienung. Abhilfe nur durch Netzschalter Aus/Ein.

Eine Wiederholung der Erstinbetriebnahme brachte keine Verbesserung!

Die PV 8.29.0 läuft bei mir wesentlich zuverlässiger und bleibt daher erst einmal drauf.
Zuletzt geändert von blitzsuche am So 10. Nov 2013, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

Habe das gleiche Chassis und keinerlei Probleme.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von blitzsuche »

Mitunter ist es einfach nicht zu erklären, warum die gleichen Chassis sich so unterschiedlich verhalten.
Möglicherweise macht das ja auch die Entwicklung einer neuen Software so schwierig.
Zuletzt geändert von blitzsuche am So 10. Nov 2013, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

mc-dr

#40 

Beitrag von mc-dr »

ebenso keinerlei Probleme.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Marco83 »

blitzsuche hat geschrieben:Mitunter ist es eifach nicht zu erklären, warum die gleichen Chassis sich so unterschiedlich verhalten.
Möglicherweise macht das ja auch die Entwicklung einer neuen Software so schwierig.
Du hast es erfasst! :thumbsupcool: ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Software: PV8.32.0 für SL15x/160

#42 

Beitrag von ausKC »

Vermutlich hängt es an im Detail heterogener Hardware.
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von bombalatomba »

bei mir läuft alles problemlos, hab über den USB Anschluss geupdatet ;)
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

vema

#44 

Beitrag von vema »

Bei mir läuft alles problemlos, hab über den USB Anschluss geupdatet.

Connect ID, SL 155

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Neue Software: PV8.32.0 für SL15x/160

#45 

Beitrag von ausKC »

Jetzt von USB endlich mit Erfolg. Und endlich zeigt der EPG bei den Favoriten die richtige Reihenfolge! Es ist jetzt nicht mehr notwendig auch auf einem Programm der Favoritenliste zu sein, damit der EPG richtig sortiert.
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

OKLWForum
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 10:38

PV8.32.0 und Internetradio

#46 

Beitrag von OKLWForum »

In früheren Softwareversionen (8.20) war es möglich, die Favoriten beim Internetradio mit der blauen Farbtaste der Fernbedienung zu verwalten (also Hinzufügen und Löschen). Das habe ich selbst schon gemacht und es hat auch funktioniert. In der aktuellem Softwareversion kann ich diese Funktion nicht mehr finden, es gibt nur noch die gelbe Farbtaste zum Ändern der Ansicht. Kann das jemand bestätigen oder sollte die Favoritenverwaltung beim Internetradio mit der blauen Farbtaste noch möglich sein?

John22

#47 

Beitrag von John22 »

Mit der neuen Software scheint erstmals hervorgehobene Werbung in MediaNet vorhanden zu sein. Seitdem muss ich zuerst die übergroße Mini-Werbung aktiv abbrechen bis ich an meine Favoriten komme.

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von fullhdtv »

leider ist aber der Fehler bei Aufnahmen mit automatischer Zeitsteuerung und Werbeunterbrechung immer noch vorhanden. :-(
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von stoldenburg »

John22 hat geschrieben:Mit der neuen Software scheint erstmals hervorgehobene Werbung in MediaNet vorhanden zu sein. Seitdem muss ich zuerst die übergroße Mini-Werbung aktiv abbrechen bis ich an meine Favoriten komme.
Ich habe das Update noch nicht durchgeführt, die Werbung aber trotzdem :wah:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

OKLWForum
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 10:38

#50 

Beitrag von OKLWForum »

John22 hat geschrieben:Mit der neuen Software scheint erstmals hervorgehobene Werbung in MediaNet vorhanden zu sein. Seitdem muss ich zuerst die übergroße Mini-Werbung aktiv abbrechen bis ich an meine Favoriten komme.
Und funktioniert die Verwaltung der Favoriten beim Internetradio mit der blauen Farbtaste der Fernbedienung weiterhin? Bei mir wird nur noch gelbe Farbtaste zum Ändern der Ansicht angeboten, die blaue Taste zur Favoritenverwaltung nicht mehr.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“