Unicable Automatischer Sendersuchlauf
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das wird nicht funktionieren.Ich habe jetzt mal den TV als normales Einkabelsystem angeschlossen.
Mach jetzt noch mal die Erstinstallation! Wenn das dann immer noch nicht funktioniert überprüf mal die Verkabelung oben am Multi/Router.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klar kannst Du das. Aber sonst mach´ nun mal genau das, was Dir hier gesagt wird!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du kannst die Programmliste nur im Service-Menü sichern. Dann wie hier beschrieben verfahren.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Siehe unsere Datenbank Wissenswertes - klick.
Die Forensuche kann man ruhig mal bemühen (Suche mit "Senderliste sichern" und erstem Link folgen)
Die Forensuche kann man ruhig mal bemühen (Suche mit "Senderliste sichern" und erstem Link folgen)

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
JaWerden alle Listen (Hauptliste und Favoriten) gesichert und wieder zurückgespielt?
Häh? Verstehe ich nicht.Wenn ja, dannwürde das ja hier keinen Sinn machen die Sendelisten zu sichern.
Davon mal abgesehen: ich würde sie NICHT sichern sondern eine SAUBERE Installation machen!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
TechniSat Mini-Router mit C-ID funktioniert tadellos, schon ein paar aufgestellt.
Mir scheint bei der "Fachbetrieb" nicht ganz so souverän zu sein bei den kleinen Fehlern die sich da einstellen. Das Kopieren der Progr.liste könnte den Fehler eingeschleppt haben.
Zusätzlich zur Erstintallation würde ich im SM Byte 3 Bit 7 umstellen (Erstinbetriebnahme) und! die Senderliste im SM löschen (delete Progr.list), ist lt. Loewe-Hotline immer erforderlich um Fehler im Suchlauf/Speicher zu vermeiden. Erst dann ist es wirklich eine Neuinstallation.
Mir scheint bei der "Fachbetrieb" nicht ganz so souverän zu sein bei den kleinen Fehlern die sich da einstellen. Das Kopieren der Progr.liste könnte den Fehler eingeschleppt haben.
Zusätzlich zur Erstintallation würde ich im SM Byte 3 Bit 7 umstellen (Erstinbetriebnahme) und! die Senderliste im SM löschen (delete Progr.list), ist lt. Loewe-Hotline immer erforderlich um Fehler im Suchlauf/Speicher zu vermeiden. Erst dann ist es wirklich eine Neuinstallation.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn Du unsicher bist, dann lass´ es lieber oder mach´ es nur nach guter Anleitung.
Ansonsten scheint mir, ist doch wohl Dein vermeintlicher Fachmann eigentlich nun am Zuge
Ansonsten scheint mir, ist doch wohl Dein vermeintlicher Fachmann eigentlich nun am Zuge

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich habe jetzt die programmliste im Service-Menü gelöscht und anschließend die Erstinbetriebnahme wiederholt.
Die Bit und Byte Umstellung habe ich mir nicht zugetraut.
Das Ergebnis:
Leider ist alles beim Alten, gefundene TV-Sender 425 (bei Suche nach Freien und Verschlüsselten) und ca. 80 Radio-Sender.
Ich werde morgen zu dem Geschäft gehen, wo ich das Gerät gekauft habe und dort eine Wiederholung einer"sauberen Neuinstallation" verlangen. Mal schauen, was dabei herauskommt.
Die Bit und Byte Umstellung habe ich mir nicht zugetraut.
Das Ergebnis:
Leider ist alles beim Alten, gefundene TV-Sender 425 (bei Suche nach Freien und Verschlüsselten) und ca. 80 Radio-Sender.
Ich werde morgen zu dem Geschäft gehen, wo ich das Gerät gekauft habe und dort eine Wiederholung einer"sauberen Neuinstallation" verlangen. Mal schauen, was dabei herauskommt.

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Für nur Vert/Low erscheint mir das aber recht viel!... gefundene TV-Sender 425 (bei Suche nach Freien und Verschlüsselten) und ca. 80 Radio-Sender.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Ich war heute in dem Geschäft, wo ich mein Connect ID gekauft habe. Dort hat der Techniker den Splitter von seiner Anlage entfernt, alle vorgeschagenen Änderungen im Service-Menü vorgenommen und einen automatische Sendesuchlauf durchgeführt. Es hat sich im Ergebnis nichts verändert. Es werden z.B.nur ca. 460 TV-Sender gefunden. Es müßten aber über 1000 sein. Anscheinend ist es tatsächlich ein Softwarefehler für den automatischen Sendesuchlauf. Wie ich ja bereits erwähnt habe, funktioniert die manuelle Suche einwandfrei. Ich werde als nun auf ein, hoffentlich baldiges, Update warten. Vielen Dank für die Unterstützung an alle.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Er hat das ebenfalls an einem Connect ID ausprobiert. Wenn ich mich recht erinnere war das ein 40 Zoll-Gerät. Ich hatte ja schon erwähnt, dass ich noch einen Loewe Art 37 in Betrieb habe. Dort funktioniert der automatische Sendesuchlauf ohne Probleme. An der SAT-Anlage kann es daher wohl nicht liegen.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit ALLE bin ich langsam etwas vorsichtig beim Glauben. Das war allzu oft am Ende doch nicht der Fall - so wie hier ja auch schonLotse54 hat geschrieben:Dort hat der Techniker den Splitter von seiner Anlage entfernt, alle vorgeschagenen Änderungen im Service-Menü vorgenommen und einen automatische Sendesuchlauf durchgeführt.

Es müssten über 1.000 sein

Also so viele habe ich noch nie gehabt via Astra.
Und ich habe bei über 400 schon 95% Sch...

Welche wichtigen Sender fehlen denn beispielsweise?!
Was hat der Händler denn zu seinem Verkabelung- und Einstellungsfehler beizutragen gehabt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Es fehlt z.B. MTV Live HD, Tagesschau 24 usw.
Der automatische Sendesuchlauf dauert nicht einmal 3 Minuten. Bei meinem alten TV dauert das manmal bis zu 10 Minuten.
Der Techniker war schon überrascht, das man den Splitter nicht braucht. Ansonsten war ja der TV richtig eingestellt:
Satellit Astra 1 19,2 Grad E
verschlüsselte Sender ja
Suchverfahren Kanalsuche
Symbolrate 1 (DVB-S) 27500
Symbolrate 2 (DVB-S) 22000
DiSEqC-Einkabel-Gemeinschaftsanlage
LNC-Frequenz Sat.1 low/high 09750/10600 MHz
Übertragungskanal an ANT SAT 1
Übertragungskanal an ANT SAT2 2
Übertragungsfrequenz an ANT SAT 1284 MHz
Übertragungsfrequenz an ANT SAT2 1400 MHz
Anzahl der Satelliten-Antennenleitungen:
zwei, angeschlossen an Buchsen ANT SAT und ANT SAT2
TECHNIROUTER-MINI-2
Der automatische Sendesuchlauf dauert nicht einmal 3 Minuten. Bei meinem alten TV dauert das manmal bis zu 10 Minuten.
Der Techniker war schon überrascht, das man den Splitter nicht braucht. Ansonsten war ja der TV richtig eingestellt:
Satellit Astra 1 19,2 Grad E
verschlüsselte Sender ja
Suchverfahren Kanalsuche
Symbolrate 1 (DVB-S) 27500
Symbolrate 2 (DVB-S) 22000
DiSEqC-Einkabel-Gemeinschaftsanlage
LNC-Frequenz Sat.1 low/high 09750/10600 MHz
Übertragungskanal an ANT SAT 1
Übertragungskanal an ANT SAT2 2
Übertragungsfrequenz an ANT SAT 1284 MHz
Übertragungsfrequenz an ANT SAT2 1400 MHz
Anzahl der Satelliten-Antennenleitungen:
zwei, angeschlossen an Buchsen ANT SAT und ANT SAT2
TECHNIROUTER-MINI-2
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, das Thema hatten wir ja schonLotse54 hat geschrieben:Anzahl der Satelliten-Antennenleitungen:
zwei, angeschlossen an Buchsen ANT SAT und ANT SAT2

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mir fällt gerade ein, wir haben den Techni-Router mit C-ID an einer Hotbird-Astra-Anlage angeschlossen, alle Sender von beiden Satelliten wurden problemlos gefunden.
Interessanterweise war das ein Spaun-MS mit dem der C-ID 'solo' (nur eine Leitung) nicht so richtig sprechen wollte...da fehlte Astra komplett im Autosuchlauf...und das Low-Band wollte auch nicht immer, mit Mini-Router alles schön.
Interessanterweise war das ein Spaun-MS mit dem der C-ID 'solo' (nur eine Leitung) nicht so richtig sprechen wollte...da fehlte Astra komplett im Autosuchlauf...und das Low-Band wollte auch nicht immer, mit Mini-Router alles schön.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,